So ähnlich wird das bei dir auch sein. D.h. drei Schrauben raus Innenverkleidung raus und mal schauen
Nein, die Seitenleuchten sind bereits verkabelt, aber mir scheint, dass man in der Steuerelektronik spezifische Lichtkonfigurationen gespeichert hat. Überhaupt ist der MQi GT deutlich komplexer geworden. Beim Controller ist man dem Anschein nach jetzt auch auf Votol umgestiegen (preislich würds passen, das Ersatzteil kostet vierstellig). Genau verifiziert habe ich das noch nicht, da sich der Controller in einer wasserdichten Box befindet...
Dafür ist ja der Stecker, der frei rumbaumelt neben dem Akku, da. Ich werde ihn nächste Woche reinstecken, mal schauen ob die Lichter dann angehen.
Ich freu mich auf deinen Bericht. Müssen ja nicht alle die Innenverkleidung rausschrauben und es versuchen
In der App sind die Seitenleuchten dauerhaft aktiviert, deaktivieren geht nicht, stellt man die aus, und geht zurück in die Einstellung, ist sie wieder aktiviert.
Alarmanlage Intensität einstellen geht auch nicht, kommt ne lange Fehlermeldung. Bleibt auf Mittel stehen.
In der App sind die Seitenleuchten dauerhaft aktiviert, deaktivieren geht nicht, stellt man die aus, und geht zurück in die Einstellung, ist sie wieder aktiviert.
Alarmanlage Intensität einstellen geht auch nicht, kommt ne lange Fehlermeldung. Bleibt auf Mittel stehen.
You will also not get any notifications on your phone.
You will also not get any notifications on your phone.
It may be possible to receive notifications if riding that bikes on Chinese soil using a Huwaei phone Mind the great Chinese firewall: blocks anything from or to Google which then includes notifications...
Habe heute die ersten 50 KM mit meinem neuen MQI GT runtergespult.
Ich habe mich Vibrationen an der Vorderachse zu kämpfen, die selbst bei topfebener asphaltierter Straße dazu führen, dass die Rückspiegel permanent in Vibration sind und ein angenehmes Fahrgefühl wird auch nicht vermittelt.
Da der Luftdruck inzwischen passt (habe auch 2,5 bar gewählt) fühlt es sich wie eine Unwucht im Reifen an.
Daher mal die Frage in die Runde: Hat diesen Effekt noch Jemand nach der Auslieferung gehabt? Sind bei Jemanden Klebegewichte auf den Felgen, die für eine ordnungsgemäße Auswuchtung sprechen würden? Bei mir sind keine aufgebracht. Danke
Ne Ferndiagnose zu stellen ist immer schwer.
Falls noch nicht geschehen würde ich das Ventil vorsichtig Richtung Felgenmitte drehen, also das ganze Metallwinkelventil. Vielleicht schafft das schon Abhilfe.
Es hatten auch andere dieses Problem, es soll sich wohl nach paar hundert Kilometern legen. Ob es bei dem Modell oder anderes weiß ich nicht.
Bei mir ist das Cockpit wenn ich geradeaus fahre nicht mittig sondern nach rechts versetzt. Also der ganze lenker nach rechts schief.
Frage zur Ecu Batterie, Akkus waren jetzt 2 Tage draußen wegen minus Temperaturen. Die ecu Batterie ist auf 79 Prozent runter.
Von welcher Batterie a oder b wird diese wieder geladen?
Müssen ja nicht immer beide Akkus im Fahrzeug bleiben wenn ich es nicht nutze. Oder ist egal welche ich drin lasse. Bei den momentanen noch nachts minis Temperaturen lasse ich die nicht drin
Zuletzt geändert von Mike-MI am Sa 20. Mär 2021, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
So bin auch eben 40km gefahren. Ich hab das auch, Vorderrad /Lenker unruhig. Zudem den schiefen Lenker.
Hab den Händler eben angerufen. Dienstag Termin. Der schiefe Lenker kommt vom Transport. Die werden in dem Transport Käfig festgezurrt, dabei kommt es wohl öfter vor das der Lenker sich verzieht. Der Lenker ist eingeschlagen beim verzurren. Er hatte das bei anderen auch schon. Ist schnell zu erledigen. Er ist meinen nicht gefahren, deswegen hat er es nicht festgestellt.
Reifen unwucht wird sich etwas mit der Zeit und Kilometern bessern, ganz weg wohl nicht, er sagt aber auch das sei bei Rollern normal. Das haben alle Roller, da sie nicht wie Motorräder gewuchtet sind (sinngemäß). Genauem Wortlaut vergessen.
Laut GPS bei dem Wetter Restakku Fahrt Beginn 86 Prozent keine GPS 70 km/h geschafft, höchste war GPS 64 km/h.
Ab 44 Prozent keine 60 km/h Tacho keine GPS Messung, also mit ca echten 54km/h auf Bundesstraße gekrochen. Denke im Sommer ist mehr drin. Ist sicher zu kalt.