Stellen wir uns mal vor, dass die Seat Händler in Deutschland Lust auf den Verkauf hätten und die Werkstätten das auch leisten können und wollen. Die Werkstattstunde müsste von den Kosten bei einer Inspektion für einen E-Roller ja deutlich angepasst werden. Aber der Mitarbeiter bei Seat in Deutschland bekommt ja weiter sein bisheriges Gehalt.
Wie macht es der E-Auto Hersteller E-GO aus Aachen? Alles Wartungen etc. über BOSCH!
Wird der Verkauf von E-Rollern über Seat in die CO2 Bilanz aller verkauften Fahrzeuge für Seat angerechnet? Für das Image wäre es natürlich super! Und dann kauft der Volkswagen Konzern den kleinen feinen Silence auf und steht besser da als jemals zuvor. Und Bosch oder wer auch immer macht den Service. Mit einem super Netzwerk und immer vollen Akkus im Austausch.
So fertig gesponnen