Ein wenig intelligenter ist es von einem BMS, im einfachsten Fall das Signal vom Fahrgriff durchgeschleust zu bekommen, und bei drohender Unterspannung der Gesamtbatterie oder von einzelnen Zellen das Signal leicht reduziert an den Controller weiter zu geben, so dass die Spannung noch über dem Minimum liegt. Ich hätte erwartet, dass so eine automatische Regelung heutzutage absolut zum Standard gehören sollte bei einem E-Roller, doch scheinbar ist der Econelo noch so primitiv gestrickt wie es mein erider Thunder von 2011 war

Das ist potentiell gefährlich, wenn der Roller einfach ganz abschaltet. Aber wie gesagt, kurz aus und wieder an, dann sollte sachtes Weiterfahren noch möglich sein.