War bei mir nicht dabei...

Moin Annca, w
Na ja, ich finde es praktisch wenn der Schlüssel nicht die ganze Fahrt vorne rumbaumeltqwert0815 hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 10:01Den Trick mit der Fernbedienung habe ich auch schon per Zufall enddeckt, allerdings rel. Unsinnig wenn man das Lenkradschloss drin hat. Die Idee mit dem Direktimport des Akkus ist mir auch schon gekommen, wobei der Akku von Econello im Vergleich zu anderen Modellen relativ erschwinglich ist. Hast Du ne Idee was der dann mit Versand und Zoll kosten würde?
Ich habe Econelo deswegen auch schon schon angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Leider habe ich bisher keine Antwort erhalten - auch nicht auf meine erneute Nachfrage. Deswegen würde es mich interessieren, ob du eine Antwort aus denen herauskitzeln kannst. Sag doch bitte mal Bescheid, wenn du was hörst.bussard hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 15:33Das gravierendste Problem ist auch bei meinem Roller die Abschaltung der gesamten Elektronik und somit auch des Motors bei mittlerer Last und Volllast (z.B. Bergfahrt). Ich habe den Rolle danach immer wieder mit der Fernbedienung zu laufen (Reset) bekommen: Ausschalter der Diebstahlsicherung und Einschalter der Elektrik ("Blitz"-Taste). Dies ist natürlich total inakzeptabel und ich habe schon bei Econelo die Gewährleistung eingefordert. Mal sehen, was und wann etwas passiert.
Moin Bussard,bussard hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 15:33Hi,
ich habe vor paar Wochen auf den Econelo DTR über Netto gekauft. Zum Lenkradschloss: funktioniert wie schon beschrieben mit "Zündschlüssel" reindrücken und Vierteldrehung nach links drehen, dabei Lenker nach links bis Anschlag drehen.
Die Fernbedienung für Diebstahlsicherung und Elektronikabschaltung funktioniert auch im Prinzip, aber sehr unzuverlässig, scheint an den Tasten der Fernbedienung zu liegen. Zu den 3 Fahrstufen habe ich auch die Auskunft von Econelo bekommen: Stufe 1 = Eco, Stufe 2 = Stufe S.
Das gravierendste Problem ist auch bei meinem Roller die Abschaltung der gesamten Elektronik und somit auch des Motors bei mittlerer Last und Volllast (z.B. Bergfahrt). Ich habe den Rolle danach immer wieder mit der Fernbedienung zu laufen (Reset) bekommen: Ausschalter der Diebstahlsicherung und Einschalter der Elektrik ("Blitz"-Taste). Dies ist natürlich total inakzeptabel und ich habe schon bei Econelo die Gewährleistung eingefordert. Mal sehen, was und wann etwas passiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste