Becc hat geschrieben:Die drei Gänge sind unnütz. Leider ist es nicht so wie beim Fury 100, dass die Geschwindigkeit begrentzt ist.
Wenn ich mit dem 3. Gang anfahre ruckelt es so wie wenn untertourig gefahren wird.
Die Geschwindigkeit ist beim Fury einzig begrenzt von der Batteriespannung unter Last, der Gegeninduktion im Motor und ein klein wenig beeinflusst vom Controller. Er ist ebenso ein unbeschränktes L3e Kleinkraftrad wie Dein ZEV. Mit 24 Zellen fuhr meiner mit dem Original-Controller im Neuzustand und frisch vollgeladen bei über 20°C ca. 82 bis 86 echte km/h (Tacho 90 bis 92...

). Inzwischen mit einem leistungmäßig passenderen Controller sind es noch 76km/h Höchstgeschwindigkeit. Mit Deinen 28 Zellen müssten mindestens 90 bis 95 echte km/h möglich sein. Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur im dritten "Gang" erreichbar. Zum Anfahren ist der dritte nicht gedacht, eher 1 oder 2. Und selbst in den kleineren ist das Anfahren wohl nicht schön dosierbar, wie ander ZEV Fahrer schon berichtet haben.
Du hast sicher schon Darus Zehrbachs Angeberseite zum 7100 angeschaut? Wenn nicht,
hier ist sie.
Was das mit den "Gängen" soll hat Darus schon mal bei VisFor Voltage dargelegt, wenn ich es wieder finde werde ich den Link dorthin auch hier erwähnen.