Das eine Zelle vereckt kann auch in einem Tesla , Chevrolet, Hyundai...passieren, davor ist niemand sicher. Je einfacher man an den Akku dann ran kommt desto besser ist es dann natürlich.
Ein E-Golf ist nach dem Ablauf der Garantie bei Ausfall einer Zelle wohl ab zu schreiben.
Ein vernünftig konstruierter Li-ion Akku sollte um die 5-10 Jahre halten.
Natürlich kann man seinen Akku auch schneller Himmeln, indem man ihn tief entlädt, egal ob wissentlich oder unwissentlich durch Ruheströme und Nichtbenutzung im Winter. Auch nach dem randvoll laden ewig stehen lassen ist nicht förderlich für den Akku, ähnlich verhält es sich mit dem Laden bei Temperaturen unter 0Grad, aber das sollte ein gutes BMS verhindern. Ansonsten sind die Elektroroller hält noch nicht "idiotensicher", als E-Fahrer muss man mitdenken. Ansonsten flucht man recht schnell über schlechte Qualität und den noch schlechteren Service, da der Roller nach wenigen Jahren und Kilometern plötzlich nicht mehr so will wie sein Fahrer es gerne hätte.
Ist ähnlich wie mit den modernen Turbo-Benzin-Motoren. An sich was gutes aber ein paar mal nach Vollast den Motor heiß abstellen und die Laderwelle ist mit Ölkohle zugesetzt und der Turbo ist Schrott und die Kiste zieht dann keine Wurst mehr vom Teller. Andere fahren 250tkm damit und haben "keine" Probleme und Schuld ist "immer der Hersteller."
Waren das noch Zeiten mit 70PS Saugdiesel die 30Jahre und 500tkm gelaufen sind , egal was man mit denen angestellt hat. Nur will die halt heute keiner mehr haben, da zu laut, zu langsam und zu durstig.
Mir sind die aktuellen Roller alle zu teuer, deshalb habe ich mich für das recyceln eines vernachlässigten E-rider Thunder Derivates entschieden. 9 Jahre alt mit 6400km auf der Uhr. Restwert ohne Akku unter 500Euro. Der ist für große Fahrer auch gut geeignet. Das ist natürlich nur was für schmerzbefreite Bastler mit etwas Wissen in Sachen Elektro und Mechanik.
Da selbst aufgebaut weiß ich was drin steckt und was verbaut wurde und ich weiß auch mit absoluter Sicherheit wer Schuld ist wenn etwas nicht geht und ich bin mir auch sicher das ich mich auf keinen Support oder Service eines Importeur oder eines Herstellers verlassen kann. .

Wie man sieht und liest klemmt es daran noch bei vielen "alten" und Jungen "Marken".
Somit kann ich mich meistens nur über meine eigene Unfähigkeit aufregen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar