Schoen, bin dann gestern vormittag auch gleichj meinem Bauchgefuehl gefolgt + hab ´nen "Liebesbrief" geschrieben, da ja ueber´s lange WE telef. sowieso keiner erreichbar ist... - "Schauen wir mal!" (Kannst mir ja gern die Daumen druecken!;) LG
Econelo DTR
- feel & free
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 22. Mai 2021, 07:35
- Roller: Nova Motors Elektroroller »eRetro Star«
- PLZ: 01157
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Na klar, daran soll es nicht scheitern. Einmal Daumendrücken die Elbe hinaufgeschickt!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Guten Abend zusammen!
Nachdem ich nun von Econelo einen neuen Akku bekommen habe, weil der alte ja schon bei knapp 20% schlapp machte, habe ich jetzt ein neues Problem:
Als ich vorhin von der Arbeit nach Hause fahren wollte, zeigte die Akkustand-Anzeige 0 an, obwohl der Akku eigentlich voll geladen war. Testweise habe ich trotzdem Gas gegeben, aber eigentlich nicht damit gerechnet, dass irgendwas passiert. Leider machte der Roller dann aber überraschenderweise einen Satz nach vorne und ich bin gegen einen Pfeiler geknallt. Jetzt ist die Frontverkleidung neben dem rechten Scheinwerfer gebrochen. Hat irgendjemand eine Idee, wie und womit ich das reparieren kann? Kann man das einfach mit Sekundenkleber-Gel kitten oder gibt es da was Professionelleres?
Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps.
Nachdem ich nun von Econelo einen neuen Akku bekommen habe, weil der alte ja schon bei knapp 20% schlapp machte, habe ich jetzt ein neues Problem:
Als ich vorhin von der Arbeit nach Hause fahren wollte, zeigte die Akkustand-Anzeige 0 an, obwohl der Akku eigentlich voll geladen war. Testweise habe ich trotzdem Gas gegeben, aber eigentlich nicht damit gerechnet, dass irgendwas passiert. Leider machte der Roller dann aber überraschenderweise einen Satz nach vorne und ich bin gegen einen Pfeiler geknallt. Jetzt ist die Frontverkleidung neben dem rechten Scheinwerfer gebrochen. Hat irgendjemand eine Idee, wie und womit ich das reparieren kann? Kann man das einfach mit Sekundenkleber-Gel kitten oder gibt es da was Professionelleres?
Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps.
A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 16:22
- Roller: Econelo Dtr
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Annca, es gibt speziellen Kunststoffkleber zum Beispiel von Partex oder Uhu, der müsste halten. Es handelt sich ja um Hartplastik, der sich gut kleben lässt. Wenn du den Spalt gut zusammendrücken kannst brauchst du nichts ausbauen.Annca hat geschrieben: ↑Mo 31. Mai 2021, 21:02Guten Abend zusammen!
Nachdem ich nun von Econelo einen neuen Akku bekommen habe, weil der alte ja schon bei knapp 20% schlapp machte, habe ich jetzt ein neues Problem:
Als ich vorhin von der Arbeit nach Hause fahren wollte, zeigte die Akkustand-Anzeige 0 an, obwohl der Akku eigentlich voll geladen war. Testweise habe ich trotzdem Gas gegeben, aber eigentlich nicht damit gerechnet, dass irgendwas passiert. Leider machte der Roller dann aber überraschenderweise einen Satz nach vorne und ich bin gegen einen Pfeiler geknallt. Jetzt ist die Frontverkleidung neben dem rechten Scheinwerfer gebrochen. Hat irgendjemand eine Idee, wie und womit ich das reparieren kann? Kann man das einfach mit Sekundenkleber-Gel kitten oder gibt es da was Professionelleres?
Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps.
Ansonsten muss der Blinker raus, damit nicht zu großer Zug auf dem Riss ist.
Der Accustand wird bei mir auch erst mit Verzögerung angezeigt.
Viel Spaß beim reparieren und gute Fahrt.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 10:12
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 412
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Danke Arnd, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Klebstoff machen...
Das mit dem Zusammendrücken wird möglicherweise schwierig. Wie baue ich denn den Blinker aus?
Ja, der Akkustand wird bei mir auch verzögert angezeigt, deswegen hatte ich beim Einschalten auch einen Moment abgewartet bzw. erst meine Tasche im Topcase verstaut. Aber auch danach stand die Anzeige noch auf Null, deswegen habe ich gedacht, der Akku hätte sich selbständig entladen. War aber wohl nicht der Fall...
Das mit dem Zusammendrücken wird möglicherweise schwierig. Wie baue ich denn den Blinker aus?

Ja, der Akkustand wird bei mir auch verzögert angezeigt, deswegen hatte ich beim Einschalten auch einen Moment abgewartet bzw. erst meine Tasche im Topcase verstaut. Aber auch danach stand die Anzeige noch auf Null, deswegen habe ich gedacht, der Akku hätte sich selbständig entladen. War aber wohl nicht der Fall...

A Dragon is For Life, Not Just for Hogswatchnight
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin,
ist ja blöd gelaufen mit Deinem kleinen Unfall. Meiner Erfahrung nach ca. 1.000km, kann man die Akkuanzeige auf dem Tacho ein wenig auf die Sprünge helfen, indem man kurz etwas Gas gibt. Spätestens dann Baut sich bei mir immer die Restkapazität des Akkus im Display auf. Dabei sollte der Roller aber auf dem Hauptständer stehen und nicht allzu sehr hecklastig beladen sein. Damit die Hinterräder keinen Kontakt zum Boden haben.
Liebe Grüße
ist ja blöd gelaufen mit Deinem kleinen Unfall. Meiner Erfahrung nach ca. 1.000km, kann man die Akkuanzeige auf dem Tacho ein wenig auf die Sprünge helfen, indem man kurz etwas Gas gibt. Spätestens dann Baut sich bei mir immer die Restkapazität des Akkus im Display auf. Dabei sollte der Roller aber auf dem Hauptständer stehen und nicht allzu sehr hecklastig beladen sein. Damit die Hinterräder keinen Kontakt zum Boden haben.

Liebe Grüße
- hamiglo
- Beiträge: 16
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:05
- Roller: B3-1500, TOL 414
- PLZ: 59581
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Auch der Econelo-3Rad-Kabinenroller kommt aus der gleichen Küche wie der TOL und viele andere Dreiradkabinenroller. Schaut Euch auch in den anderen Foren um. Das meiste dort Gesagte dürfte auch auf den Econelo zutreffen.
Schaut auch mal auf das Typenschild am Motor. Wenn da tatsächlich 1500W angekreuzt ist habt Ihr zwr möglicherweise 25 % mehr Reichweite, als ich mit dem 2000W TOL von Fa Bleile, aber ob Ihr damit einen Berg mit vertretbarer Geschwindigkeit hoch kommt würde ich bezweifeln.
Schaut auch mal auf das Typenschild am Motor. Wenn da tatsächlich 1500W angekreuzt ist habt Ihr zwr möglicherweise 25 % mehr Reichweite, als ich mit dem 2000W TOL von Fa Bleile, aber ob Ihr damit einen Berg mit vertretbarer Geschwindigkeit hoch kommt würde ich bezweifeln.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 16:22
- Roller: Econelo Dtr
- PLZ: 59
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo, du musst erst die schwarze Verkleidung abschrauben( in der auch das Schloss drin ist). Darunter wird wohl die Blinkerleuchte angeschraubt sein.Annca hat geschrieben: ↑Di 1. Jun 2021, 11:18Danke Arnd, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Klebstoff machen...
Das mit dem Zusammendrücken wird möglicherweise schwierig. Wie baue ich denn den Blinker aus?![]()
Ja, der Akkustand wird bei mir auch verzögert angezeigt, deswegen hatte ich beim Einschalten auch einen Moment abgewartet bzw. erst meine Tasche im Topcase verstaut. Aber auch danach stand die Anzeige noch auf Null, deswegen habe ich gedacht, der Akku hätte sich selbständig entladen. War aber wohl nicht der Fall...![]()
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin,
an Morgen (5.6.2021) ist der Roller wieder bei Netto im Angebot zu fairen 1.449€. Mit dem aktuellen 8 € Gutschein und x-fach Deutschlandcard Punkten. Ist ein gutes Schnäpchen möglich!
Liebe Grüße
martin
an Morgen (5.6.2021) ist der Roller wieder bei Netto im Angebot zu fairen 1.449€. Mit dem aktuellen 8 € Gutschein und x-fach Deutschlandcard Punkten. Ist ein gutes Schnäpchen möglich!
Liebe Grüße
martin
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Jun 2021, 14:10
- Roller: ECONELO DTR
- PLZ: 29525
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin Moin
Und im Augenblick ist noch der gutscheincode von netto gültig.
Nochmal 100 Euro günstiger.
N-100EURO-5G21
Und im Augenblick ist noch der gutscheincode von netto gültig.
Nochmal 100 Euro günstiger.
N-100EURO-5G21
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste