Heute kamen die bei HUG bestellten M5 x16, 9mm Sechskant Edelstahlschrauben an, und ich habe gleich die Zero in die Garage gerollt und alle direkt zugänglichen Originalschrauben, teils schon massiv verrostet, damit ersetzt. Zero hat Linsenkopf-Flanscchrauben mit miniatur-3mm Innensechskantantrieb aus kaum korrosionsgeschützem Stahl verbaut. Von denen musste ich schon bei 5 Stück mit der Eisensäge einen Schlitz in den Kopf sägen, um sie überhaupt noch raus zu bekommen, da der Innensechskant rund wurde. Zwei der Schrauben, mit denen das Scharnier der rechten Akkuverkleidung unten befestigt ist (die bei mir wegen Longbrick und Staufach dahinter aufklappbar ist), bekomme ich überhaupt nicht mehr raus, da auch unzugänglich für eine Schlitzschrauben Kur... Da ist der Zug schon abgefahren.
Bei den Schrauben, welche den vorderen Spritzschutz an den Rohren halten, war der Tausch in letzter Sekunde, die sind kaum mehr aufgegangen
Winters voll im Salznebel...
Habe noch gut WD40 in die Gewinde gesprüht, um wenigstens eine Weile Wasser von den Gewindeoberflächen abzuhalten (man erinnere sich: WD= Water Dispalcement, KEIN Schmiermittel!).
Mal schauen, ob das "prouldy crafted in California" Bike dann zukünftig etwas wartungsfreundlicher ist
