Also das hab ich mir jetzt lange genug angehört.wirus62 hat geschrieben: So, die Oldie verabschiedet sich wieder, bis bald!
Sabine


Also das hab ich mir jetzt lange genug angehört.wirus62 hat geschrieben: So, die Oldie verabschiedet sich wieder, bis bald!
Sabine
Na gut,antonius hat geschrieben:Also das hab ich mir jetzt lange genug angehört.wirus62 hat geschrieben: So, die Oldie verabschiedet sich wieder, bis bald!
SabineDen Seniorenstatus haben schließlich andere hier. Solange du im ersten halben Jahrhundert herumkrebst, ist mit solchen Titeln nicht zu scherzen!
STW hat geschrieben:Das klassische Einfahren wie bei einem Benziner kann man sich getrost ersparen. Dafür gibt es zu wenig Mechanik an dem Roller, und Elektronik muß nicht an die Arbeit herangeführt werden.
Bei den Bleiakkus empfehlen einige Spezis, diese wie folgt zu trainieren: kurze Strecke (ca. 2km), aufladen, längere Strecke (ca. 4-5km) , aufladen, usw., also ca. 5 Trainingsläufe bis ca. 15km.
Ansonsten: wie Du hier im Forum siehst, treten Defekte, wenn sie denn auftreten, in den ersten Tagen auf. Von daher die Empfehlung, bei den ersten Ladevorgängen regelmäßig kontrollieren, dass das Ladegerät nicht Amok mit den Akkus läuft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste