Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 11:31
- Roller: Wuxi Xufeng Electric
- PLZ: 56566
- Kontaktdaten:
Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem E Roller er zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Das Problem fing an nachdem ich meine tägliche Zeitung austragen wollte, es ist eine prima Sache, kein lärm schmutz usw. er hat nach 1 stunde Arbeit auf einmal nach verbrannter Elektronik gestunken der Motor war ziemlich heiß.
Er macht das auch nur ab und zu, und wenn ich ihn etwas anschiebe fährt er auch wider, aber aus dem Stand heraus nicht, zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Es ist ziemlich nervend da ich ab und an unter Zeitdruck stehe.
Ich habe auch noch einen 48V Zusatz Akku Li Ionen unter dem sitz verbaut um mehr Reichweite zu haben, dieser Akku hat die selbe Kapazität wie der Verbaute Akku Blei Säure.
Vor allem kann ich hier nix austauschen da es ein exotischer Roller aus China ist und bei Ebay keine Ersatzteile gibt, ich kenne mich in elektronick etwas aus und kann auch mit dem Lötkolben umgehen.
Meine Vermutung ist das der Controller defekt ist, kann das sein? Und auf was muss man achten beim Austausch eines Controllers? Und was tut der Controller so alles? Hat jemand ein Schaltbild vom Controller?
Wo kann das Problem liegen?
Vielen Dank.
Micha
Ich habe ein Problem mit meinem E Roller er zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Das Problem fing an nachdem ich meine tägliche Zeitung austragen wollte, es ist eine prima Sache, kein lärm schmutz usw. er hat nach 1 stunde Arbeit auf einmal nach verbrannter Elektronik gestunken der Motor war ziemlich heiß.
Er macht das auch nur ab und zu, und wenn ich ihn etwas anschiebe fährt er auch wider, aber aus dem Stand heraus nicht, zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Es ist ziemlich nervend da ich ab und an unter Zeitdruck stehe.
Ich habe auch noch einen 48V Zusatz Akku Li Ionen unter dem sitz verbaut um mehr Reichweite zu haben, dieser Akku hat die selbe Kapazität wie der Verbaute Akku Blei Säure.
Vor allem kann ich hier nix austauschen da es ein exotischer Roller aus China ist und bei Ebay keine Ersatzteile gibt, ich kenne mich in elektronick etwas aus und kann auch mit dem Lötkolben umgehen.
Meine Vermutung ist das der Controller defekt ist, kann das sein? Und auf was muss man achten beim Austausch eines Controllers? Und was tut der Controller so alles? Hat jemand ein Schaltbild vom Controller?
Wo kann das Problem liegen?
Vielen Dank.
Micha
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Stromlos machen und die 3 Motorphasen auf Kurzschluss am Controller prüfen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 11:31
- Roller: Wuxi Xufeng Electric
- PLZ: 56566
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Hallo
Damit ich das richtig verstehe nochmal nachgefragt, Kurzschluss im Controller oder Motor Prüfen?
Werde mich gleich daran geben, muss dafür denn ganzen Roller Zerlegen, was mir auch aufgefallen ist die Kabels zum Motor sind ziemlich dünn für ein 3 KW Motor? Und warum hat der Motor drei Phasen? Ist jede Phasen eine spule im Motor?
Ich habe auch das Gefühl das er nicht mehr so richtig zieht, am Anfang hatte ich mall 68 auf dem Tacho stehen, jetzt sind es grade mall 55 Kmh.
Damit ich das richtig verstehe nochmal nachgefragt, Kurzschluss im Controller oder Motor Prüfen?

Werde mich gleich daran geben, muss dafür denn ganzen Roller Zerlegen, was mir auch aufgefallen ist die Kabels zum Motor sind ziemlich dünn für ein 3 KW Motor? Und warum hat der Motor drei Phasen? Ist jede Phasen eine spule im Motor?
Ich habe auch das Gefühl das er nicht mehr so richtig zieht, am Anfang hatte ich mall 68 auf dem Tacho stehen, jetzt sind es grade mall 55 Kmh.
Zuletzt geändert von Micha1307 am Di 1. Jun 2021, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 11:31
- Roller: Wuxi Xufeng Electric
- PLZ: 56566
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Und außerdem macht der Roller das nur wenn ich drauf Sitze und losfahren will und der Roller graft bringen muss, steht der Roller auf dem Bock dann nicht, dann dreht das Hinterrad sofort voll Los!!
Da muss doch was am Controller durch sein und nicht am Motor, oder sehe ich da was falsch????
Da muss doch was am Controller durch sein und nicht am Motor, oder sehe ich da was falsch????
Zuletzt geändert von Micha1307 am Di 1. Jun 2021, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Ich glaube eher, dass die Batterie in die Knie geht und deshalb der Controller in "Unterspannungsabschaltung" geht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 11:31
- Roller: Wuxi Xufeng Electric
- PLZ: 56566
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Ne so was hat der Controller nicht, die Akkus sind neu und voll geladen.
- mombi
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 21:30
- Roller: Nova Motors Eretro Star; Trinity Uranus R 2020 Performance
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Unterspannungsabschaltung, also Akkuschutz hat fast jeder Controller.
Weil Du sagtest es hat verbrannt gerochen könnte das auch eine lockere Verbindung in der Motorstromleitung bzw. Leitung vom Akku zum Controller sein.
Ich würde die Leitungen mal verfolgen und eibe Sichtprüfung aller Kontakte und Steckverbindungen machen.
Auch mal mit der Base suchen.
Evtl. Sieht bzw.riecht man den Fehler.
Schah nach verfärben bzw. Lockeren Anschlüssen.
Viel Erfolg!
Weil Du sagtest es hat verbrannt gerochen könnte das auch eine lockere Verbindung in der Motorstromleitung bzw. Leitung vom Akku zum Controller sein.
Ich würde die Leitungen mal verfolgen und eibe Sichtprüfung aller Kontakte und Steckverbindungen machen.
Auch mal mit der Base suchen.
Evtl. Sieht bzw.riecht man den Fehler.
Schah nach verfärben bzw. Lockeren Anschlüssen.
Viel Erfolg!
Wieso laufen? Habe doch zwei gesunde Reifen!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 11:31
- Roller: Wuxi Xufeng Electric
- PLZ: 56566
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Hallo
Ich klaube ich habe den Fehler gefunden.
Ich habe in China eine LED Birne bestellt für hinten mit Bremslicht und Fahrtlicht, jetzt ist mir aufgefallen das kein Bremslicht funktioniert sondern nur Fahrtlicht, die zwei Kontakte an der Birne sind wohl vorhanden aber diese sind in der Birne überbrückt somit wenn ich licht an mache habe ich auch dauerhaft Strom auf dem Bremshebelschalter somit wiederum meint der Controller das ich Bremse und schaltet ab.
Ich habe die Birne getauscht und jetzt läuft er wider, wer hätte denn an sowas gedacht unglaublich, man kann nicht alles kaufen in China da ist auch viel Müll dabei.
Ich hoffe jetzt nur das ich nix damit Kaputt gemacht habe weil es ja mal nach verbrannt gestunken hat.
Ich klaube ich habe den Fehler gefunden.
Ich habe in China eine LED Birne bestellt für hinten mit Bremslicht und Fahrtlicht, jetzt ist mir aufgefallen das kein Bremslicht funktioniert sondern nur Fahrtlicht, die zwei Kontakte an der Birne sind wohl vorhanden aber diese sind in der Birne überbrückt somit wenn ich licht an mache habe ich auch dauerhaft Strom auf dem Bremshebelschalter somit wiederum meint der Controller das ich Bremse und schaltet ab.
Ich habe die Birne getauscht und jetzt läuft er wider, wer hätte denn an sowas gedacht unglaublich, man kann nicht alles kaufen in China da ist auch viel Müll dabei.
Ich hoffe jetzt nur das ich nix damit Kaputt gemacht habe weil es ja mal nach verbrannt gestunken hat.

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 11:31
- Roller: Wuxi Xufeng Electric
- PLZ: 56566
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Hallo
Die weitere frage ist weshalb der Roller nicht dauerhaft abgeschaltet hat? Erst fuhr er einwandfrei dann wider nicht mehr usw.
Und weis jemand von euch ob im Motor eine Schutzschaltung verbaut ist, das wenn er zu heiß wird die abschaltet ?
Die weitere frage ist weshalb der Roller nicht dauerhaft abgeschaltet hat? Erst fuhr er einwandfrei dann wider nicht mehr usw.
Und weis jemand von euch ob im Motor eine Schutzschaltung verbaut ist, das wenn er zu heiß wird die abschaltet ?
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller zieht kurz an, dann schaltet er ab, was kann das sein?
Kontrolliere doch einmal die Fassung des Brems-/Rücklichts. Ältere Controller brauchen ein intaktes Bremslicht.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste