Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:53
- Roller: Sur-ron
- PLZ: 04590
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Gestern Nachmittag, nachdem die sur-ron mehrere Stunden im warmen stand ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Nur die rechte gelbe Akku Lampe hat unter 20% geblinkt (was denke ich normal ist)
Ich habe am Wochenende das hintere Schutzblech mit Licht demontiert, was durch die hintere Achse gehalten wird. Bei der Achse schaut jetzt ziemlich viel gewinde aus der Mutter raus. Ist das normal? Beim lösen musste ich den imbuss Schlüssel nur ganz leicht festhalten Beim anziehen wollte sich die imbuss Seite immer mitdrehen. Hat sich fast so angefühlt als wenn die Mutter am gewinde ende ist. Kommen da zusätzliche Scheiben drunter die die Stärke das Halters Ausgleichen?? Mit wieviel nm wird die mutti angezogen?
Lg Micha
Ich habe am Wochenende das hintere Schutzblech mit Licht demontiert, was durch die hintere Achse gehalten wird. Bei der Achse schaut jetzt ziemlich viel gewinde aus der Mutter raus. Ist das normal? Beim lösen musste ich den imbuss Schlüssel nur ganz leicht festhalten Beim anziehen wollte sich die imbuss Seite immer mitdrehen. Hat sich fast so angefühlt als wenn die Mutter am gewinde ende ist. Kommen da zusätzliche Scheiben drunter die die Stärke das Halters Ausgleichen?? Mit wieviel nm wird die mutti angezogen?
Lg Micha
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 10:22
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Das mit der zu langen Achse hinten, nach Entfernen der Metallstreben fürs Kennzeichen und Licht bei der L1E-Version, habe ich auch bemerkt.
Viel gravierender war allerdings das nun zu kurze Gewinde, um die Mutter fest anziehen zu können.
Habe mir mit selbstgefertigten rechteckigen Distanz-Plättchen (quasi rechteckige Beilagscheiben in gleicher Stärke wie die abgebaute Strebe) beholfen.
Anzugsmoment hinten sollte 55 - 60 Nm sein.
Habe das Original-Licht und das Kennzeichen nun oben am Ende des stabil verlängerten Fenders samt Halterung, das auch die Grundplatte für Givi-Topcases trägt.
Viel gravierender war allerdings das nun zu kurze Gewinde, um die Mutter fest anziehen zu können.
Habe mir mit selbstgefertigten rechteckigen Distanz-Plättchen (quasi rechteckige Beilagscheiben in gleicher Stärke wie die abgebaute Strebe) beholfen.
Anzugsmoment hinten sollte 55 - 60 Nm sein.
Habe das Original-Licht und das Kennzeichen nun oben am Ende des stabil verlängerten Fenders samt Halterung, das auch die Grundplatte für Givi-Topcases trägt.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:53
- Roller: Sur-ron
- PLZ: 04590
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Danke das war/ist auch meine Vermutung mit dem zu kurzen gewinde der Achse ohne den L1E leuchten Träger. Ich habe mir heute Edelstahl Blättchen zum unterlegen gebaut.
Lg Micha
Lg Micha
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
https://evnerds.com/electric-vehicles/e ... companies/
Hat schon jemand diese Motoren vesehen oder kennt Quellen?
Hat schon jemand diese Motoren vesehen oder kennt Quellen?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:53
- Roller: Sur-ron
- PLZ: 04590
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Also ich hab die Motoren zum ersten Mal gesehen, denke aber eher der akku bzw Controller sind an ihrer Grenze.
Meine sur-ron stand die Nacht wieder draußen unter 15° war es aber nicht. Und nach ca. 2km bei 26% akku, hat wieder die gelbe linke Lampe beim Tacho geblinkt. Der fehlercode war 119 .das ist jetzt zum 2ten mal passiert muss ich mir gedanken machen das mit meinem Akku nicht alles in Ordnung ist, noch habe ich ja Garantie. Wollte auch in der kalten Jahreszeit fahren, was das Problem ja bestimmt nicht besser macht.
Lg Micha
Meine sur-ron stand die Nacht wieder draußen unter 15° war es aber nicht. Und nach ca. 2km bei 26% akku, hat wieder die gelbe linke Lampe beim Tacho geblinkt. Der fehlercode war 119 .das ist jetzt zum 2ten mal passiert muss ich mir gedanken machen das mit meinem Akku nicht alles in Ordnung ist, noch habe ich ja Garantie. Wollte auch in der kalten Jahreszeit fahren, was das Problem ja bestimmt nicht besser macht.
Lg Micha
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mi 14. Apr 2021, 17:25
- Roller: Sur Ron Light Bee
- PLZ: 64xxx
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Wie auf der Seite vorher geschrieben, halte ich das für normal.
Kannst aber ja Sicherheitshalber noch mal bei deinem Händler nachfragen.
Tom
Kannst aber ja Sicherheitshalber noch mal bei deinem Händler nachfragen.
Tom
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:53
- Roller: Sur-ron
- PLZ: 04590
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Werde meinen Händler heute mal ne Email schreiben, danke für die schnelle Antwort.
Lg Micha
Lg Micha
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 7. Jun 2021, 20:07
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Mal ne dumme Frage. Gibt es bei der neuen Straßenversion die Möglichkeit die über das Menü zeitweise aus 25 km/h zu drosseln?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:53
- Roller: Sur-ron
- PLZ: 04590
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Du kannst die sur-ron über ein drossel kit (3pp) auf 25km/h drosseln. Gibt auch parr x controller die ne 25kmh abriegelung anstatt 45kmh haben. Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt.
Lg Micha
Lg Micha
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:53
- Roller: Sur-ron
- PLZ: 04590
- Kontaktdaten:
Re: Sur-ron Verfügbarkeit und Nachbesserungen
Hallo,
Ich habe glaube ich schon mal was hier drüber gelesen finde aber den thread nicht mehr.
Da bei der sur-ron immer das Licht leuchtet, hätte ich gerne einen Schalter damit ich das Rücklicht und Front Scheinwerfer ausschalten kann.
Wo unterbreche ich am besten den lichtstromkreis?
Ich habe glaube ich schon mal was hier drüber gelesen finde aber den thread nicht mehr.
Da bei der sur-ron immer das Licht leuchtet, hätte ich gerne einen Schalter damit ich das Rücklicht und Front Scheinwerfer ausschalten kann.
Wo unterbreche ich am besten den lichtstromkreis?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste