N-GT Kennzeichen 220x130

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Mr.Eight »

Merkwürdig. Ich habe nur bei einen Schildermacher in der nähe von der Zulassung angerufen und er hat das bestellt. Klar dauerte ein paar Tage kostete dann einen 10er extra.
Auf die Frage, ob da etwas besonderes bei wäre... Nein ist beim Großhändler direkt zu bestellen.
Verstehe daher das Problem gar nicht. Es war eher das Problem die Buchstaben so zu setzen, das die Zulassung es akzeptiert. Denn es war verdammt eng. Vielleicht ist das der Grund, warum manch ein Kennzeichendrucker die Vorlagen nicht hat, weil die Buchstaben vom Ort nicht passen?
Bild

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von chrispiac »

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von kabee »

Mr.Eight hat geschrieben:
Fr 11. Jun 2021, 08:42
Es war eher das Problem die Buchstaben so zu setzen, das die Zulassung es akzeptiert. Denn es war verdammt eng. Vielleicht ist das der Grund, warum manch ein Kennzeichendrucker die Vorlagen nicht hat, weil die Buchstaben vom Ort nicht passen?
Man muss auch als Schildermensch wissen, was man da tut. Und warum sollte man sich wegen einer Internetbestellung den Streß antun sowas extra zu bestellen? Mein Zulassungsdienst hat gleich eine ganze Palette davon gekauft. So sind wir uns seit Anfang 2019, als die ersten großen Roller kamen treu geblieben und haben auch schon so manchen kniffligen Auftrag abgearbeitet, mit Zulassung im Ausland etc. pp. Und meine Kunden haben etwas besonderes, was wir auch mal für andere Fahrzeuge nehmen, wenn das Schild weniger nach Schneeräumer aussehen soll. Und ich dürfte wohl deutschlandweit der Einzige mit einer 220*130 roten Nummer sein :lol:

Im Nachhinein nochmal Danke an den Kunden, der sich damals nach dem Kauf über den Preis beschwert hat. Das erinnert mich jedes Mal wieder daran, wie privilegiert ich doch mit meinem Kundenstamm bin, der mir auch jetzt lokal die Treue hält, seinen Kram nicht irgendwo in China oder beim nächstbesten Schrottistadl bestellt. Ich bin für meine Ware sicher nicht der günstigste Anbieter, aber ziemlich sicher der Schnellste und der mit dem besten Service, zum Beispiel wegen sowas wie einer Installationsanleitung. Dafür muss man dann vielleicht mal in die Tasten klimpern oder anrufen, dafür gibt es dann das maßgeschneiderte Produkt, was ich für mich auch kaufen würde.

Sombrero
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jun 2021, 20:30
Roller: NIU NGT
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Sombrero »

In Bruchsal (LKR Karlsruhe) kein Glück auf der Zulassung. 220x130 wird nicht akzeptiert.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von chrispiac »

Wie lautet die Begründung? Oder haben sie keine Kurznummern für Motorrollerfahrer rausrücken wollen?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von lenn1 »

chrispiac hat geschrieben:
Do 24. Jun 2021, 23:49
Wie lautet die Begründung? Oder haben sie keine Kurznummern für Motorrollerfahrer rausrücken wollen?
Ich kotze jedesmal wenn ich Autos mit XX - A - 1 oder sowas sehe..
Es ist bei uns wirklich schwer ein kurzes Kennzeichen zu bekommen auf dem überhaupt in 220x130 alles machbar wäre inkl. E hinten.

Die Autohäuser bei uns haben gefühlt alle "guten" Kombinationen gesichert. Wer gleiche Buchstaben oder gleiche Zahlen oder generell einfach wenig darauf stehen haben will, kann eigentlich nur bei BMW/Mercedes/VAG fragen.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Banditho »

lenn1 hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 09:26
chrispiac hat geschrieben:
Do 24. Jun 2021, 23:49
Wie lautet die Begründung? Oder haben sie keine Kurznummern für Motorrollerfahrer rausrücken wollen?
Ich kotze jedesmal wenn ich Autos mit XX - A - 1 oder sowas sehe..
Ich auch.

Die Autohäuser bei uns haben gefühlt alle "guten" Kombinationen gesichert. Wer gleiche Buchstaben oder gleiche Zahlen oder generell einfach wenig darauf stehen haben will, kann eigentlich nur bei BMW/Mercedes/VAG fragen.
..oder einen Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes.

Sombrero
Beiträge: 28
Registriert: Sa 5. Jun 2021, 20:30
Roller: NIU NGT
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von Sombrero »

chrispiac hat geschrieben:
Do 24. Jun 2021, 23:49
Wie lautet die Begründung? Oder haben sie keine Kurznummern für Motorrollerfahrer rausrücken wollen?
Die Begründung war: Das ist nicht Standard, machen wir nicht. 240 x 130 oder nix.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N-GT Kennzeichen 220x130

Beitrag von chrispiac »

Sombrero hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 20:51
chrispiac hat geschrieben:
Do 24. Jun 2021, 23:49
Wie lautet die Begründung? Oder haben sie keine Kurznummern für Motorrollerfahrer rausrücken wollen?
Die Begründung war: Das ist nicht Standard, machen wir nicht. 240 x 130 oder nix.
Dabei steht im eindeutig im Gesetz das das die Maximalabmessung ist. Wenn der Schildermacher erlaubte Schilder mit kleineren Abmessungen hat, sind die durchaus erlaubt. Bei Leichtkrafträdern sowieso abweichend 255x130mm und da ist schnmaler durchaus erlaubt, weil es - wie bereits geschrieben - Maximalabmessungen sind. Das ist seit 2011 in der FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung, vor allem § 2 FZV und §10 FZV in der einen steht, was Leichtkrafträder sind in der anderen was erlaubte Kennzeichen sind, sehr verkauselt mit ECE Vorgaben etc. pp.).

Jetzt ist es natürlich zu spät, sofern Du nicht den Aufwand betreiben möchtest, den Roller auf eine andere Person umzumelden und wieder zurück.

https://www.bussgeldkatalog.org/kennzeichen-masse/ - wobei die auch nicht auf den aktuellsten Stand sind, was 130mm bei Leichtkraftrad gestattet ist.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku und 395 Gäste