LIPO aufgebläht

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Techniker92

LIPO aufgebläht

Beitrag von Techniker92 »

Hallo liebe Interessensgemeinde,
ende letzten Jahres berichtete ich über meinen defekten LIPO Akkupack von meinem EM2500. Habe den Chinapack mitlerweile in einzelne Zellen zerlegt.
Auffällig geworden ist der Akku wegen einer leicht geblähten Zelle. Nachdem die Zellen einige Wochen im Keller schlummerten hab ich mir die leicht aufgeblähte mal angeschaut und war nicht schlecht
überrascht. Total prall und um einiges dicker als vor Wochen. Also raus damit ins Freie, damit nichts brennt.
Hoffentlich kommen meine bestellten LIFEPO4 bald.
Hier die Bilder der Zelle im Vergleich zu einer normalen. :shock:
IMG_7450 (1024x683).jpg
IMG_7449 (1024x683).jpg
IMG_7444 (1024x683).jpg

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: LIPO aufgebläht

Beitrag von ZukunftERoller »

Meine lifepo4 GBS Zellen sehen jedenfalls nicht so aus, eher wie Milchpackungen, etwas schmäler und aus stabilem Kunststoff 40A 48V.
nebenbei: bin endlich auf die Seriennummern meiner Zelle gestoßen. Kein extra Stempel oder Sticker mit Datum zuerkennen. Ich vermute, dass das Datum in der Seriennummer formatiert/codiert ist.
Kennt sich jemand hier mit den Seriennummer-Stempelaudrucken bei den GBS Zellen aus? Sehe da ein "Datum" wie ..201106..und dann die fortlaufende Serie (pro 4er Akkupack), hoffe nicht dass das wirklich Zellen von 2011 sind (Roller Neu im Sommer'12)
Werde mal eine morgen posten.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Alf20658 hat geschrieben:Sind das jetzt LiPo`s oder LiFePo´s. ( siehe Deine Bilder )
Die Innos hatten damals Lipos, 13 Zellen seriell.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Techniker92

Re: LIPO aufgebläht

Beitrag von Techniker92 »

Also das sind LiPo's von 2008 mit 3,7V und 10Ah pro Zelle. Es waren 52 Einzeltüten die so verschaltet waren (gelötgebabt) das es 13 Zellen mit je 40Ah gab.
Folglich hatte der Akkupack 48,1V Nennspannung. Die Betonung liegt auf hatte :evil:
Die bestellten LiFePo4 Zellen sind auch mechanisch ganz anders beschaffen. Eine Zelle mit 3,2V und 40Ah im Kunststoffgehäuse mit Schraubanschluß.
Sollte wesentlich Wartungsfreundlicher sein!
Wenn die bei mir eingetroffen und verbaut sind, lass ich euch teilhaben ;)

Techniker92

Re: LIPO aufgebläht

Beitrag von Techniker92 »

Klar doch 16 Zellen X 3,2V=51,2V Ladeschlußspannung = 57,6V
Sind dann sogar ein paar Volt mehr, mal abwarten wie sich das in der Geschwindigkeit bemerkbar macht (3-4km/h mehr?).

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: LIPO aufgebläht

Beitrag von ZukunftERoller »

ZukunftERoller hat geschrieben:...bin endlich auf die Seriennummern meiner Zellen gestoßen. Kein extra Stempel oder Sticker mit Datum zuerkennen. Ich vermute, dass das Datum in der Seriennummer formatiert/codiert ist.
Kennt sich jemand hier mit den Seriennummer-Stempelaufdrucken bei den GBS Zellen aus? ... (Roller Neu im Sommer'12)
....
hier eine der Seriennummern:

GBSLFMP40AH11061740100

GBS: klar
LFMP: LifePo4 ?
40AH: 40Ah/48V
110617: 17.06.2011 ist das Produktionsdatum ?? :shock: :shock:
40: __?
100/101/102/104 usw. sind der Zähler für die Zellen pro 4er-Akkupack (16s)

juni 2011 produziert und Sommer 2012 verkauft?? Also mindest 1. Jahr gelagert?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18768
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: LIPO aufgebläht

Beitrag von MEroller »

1 Jahr zwischen Zell-Herstellung und Verkauf des Endprodukts ist durchaus drin. Das kann die LiFePO4-Chemie ab, ohne große Verluste. Halb geladen sind die am besten lagerfähig.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste