e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Antworten
Kft

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von Kft »

Also,nach all den Infos die ich nun von Euch bekommen habe,werde ich mir....für den Fall der Fälle.....doch die teureren Greensaver zulegen.
Hoffe ich komme noch mit den Alten ein paar Wochen rum. :mrgreen:

Mal sehen wie sie nun abbauen.

Gruß,
Reinhard

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von herby87 »

Der Tipp ist zwar gut, aber was willst Du in der Praxis machen, wenn dem nicht so ist? Ich denke nicht, dass der Händler verpflichtet ist, Akkus mit fortlaufenden Nummern zu schicken, bzw. für die Rücksendekosten aufzukommen. Er muss dafür gerade stehen, dass die Akkus den angegebenen Daten entsprechen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Kft

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von Kft »

Ähhh...nur mal so...
Habe gerade noch mal folgende Batterie gesehen,was haltet Ihr davon und kennt die jemand?

http://www.battery-partner.de/Akku-Datenblatt/50-12.pdf

Nennt sich EP50-12. :(

Gruß,
Reinhard

STW
Beiträge: 8126
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Kft hat geschrieben:Ähhh...nur mal so...
Habe gerade noch mal folgende Batterie gesehen,was haltet Ihr davon und kennt die jemand?

http://www.battery-partner.de/Akku-Datenblatt/50-12.pdf

Nennt sich EP50-12. :(

Gruß,
Reinhard
Wenn ich mich recht entsinne, waren einige aus dem Visforvoltage-Forum recht angetan von BB-Batterien. Wußte gar nicht, dass es die jetzt wohl auch in Deutschland gibt - die hatte ich mal vor Jahren gesucht. Die Dinger sind von den technischen Daten her ok, angeblich recht zyklenfest (von den Daten her super), und wenn ich mich recht entsinne, bringen die ein Kilo mehr auf die Waage als die Multipower. Die kann man kaufen.
Aber denke trotzdem an eine Lösung für Dein Ladegerät!
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von Joehannes »

Im Datenblatt raten die von einer Ladung unter 0 Grad ab.
Soll man das Ernst nehmen ?

Charge: 0-40 Grad Celsius
Der Preis incl. Fracht wäre wichtig. Viele Verkäufer aus China gehen zur Zeit mit kostenloser Lieferung in die Bucht.

Die technischen Daten sind hier besser zu erkennen:

http://www.battery-partner.de/Akku-EB50-12.html

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von herby87 »

Was bedeutet eigentlich die Abkürzung "F.V."?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von herby87 »

In dem Datenblatt zu den o. g. Akkus wird diese Abk. verwendet
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von herby87 »

Darunter steht die Einheit, mich hätte halt interessiert, was die Abk bedeutet
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von herby87 »

Also, wenn ich die Tabelle richtig lese, dann hat der Akku bei der für Roller üblichen Entladung nur 40 Ah.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18718
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-max Batterieen am Ende....Bitte Empfehlung

Beitrag von MEroller »

herby87 hat geschrieben:Was bedeutet eigentlich die Abkürzung "F.V."?
floating voltage, sprich Leerlaufspannung ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste