plus und minus vertauscht

Forum für alles über Elektroscooter
Peter51
Beiträge: 6419
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: plus und minus vertauscht

Beitrag von Peter51 »

Der DC motor-controller ist wahrlich nicht rostig. Ich würde mir einmal die Dioden anschauen: Eine ist parallel zur Relaisspule und die andere parallel zu den 5 Stück parallel geschalteten MosFets. (Mache Dir aber nicht zu viel Hoffnung, daß du das Ding wieder zum laufen bekommst)
Dateianhänge
300px-Motor_PWM_1.gif
300px-Motor_PWM_1.gif (7.37 KiB) 1023 mal betrachtet
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Tiroler

Re: plus und minus vertauscht

Beitrag von Tiroler »

meinst du diese Diode ?
Dateianhänge
Dioden.JPG

Peter51
Beiträge: 6419
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: plus und minus vertauscht

Beitrag von Peter51 »

Ja, langen Draht mit einem Seitenschneider durchtrennen und Diode mit einem Vielfachmeßgerät durchmessen. Eine Seite Durchgang, andere Seite sperren. Wenn die Diode in Ordnung ist, kannst Du den durchtrennten Draht wieder zusammen löten.
Versuche einmal einen Haupstromlaufplan zu zeichnen, ja, genau für die dicken Drähte. Was macht das Relais? Steuerspule liegt an 14V oder 36 V? Was macht der Schliesser NO (normaly open) und der Öffner NC (normaly closed).
Was steht auf dem größeren, einzelnen Halbleiter, Festspannungsregler drauf?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

STW
Beiträge: 8126
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Prinzipiell sind die Dioden für ein Funktionieren des Controllers recht egal, die eine wird die Gegeninduktion des Relais abfangen, und tw. haben MosFets schon Schutzdioden integriert. Wenn die ungebremst in Stromflußrichtung geschaltet werden, dann brennen durch und fertig. Trotzdem müßte das Relais auch mit durchgebrannter Diode noch schalten.

Bei dem Controller wird wahrscheinlich der Spannungsregler weggestorben sein und die MosFets (die Diode vielleicht noch als Draufgabe ...). Nur an der Diode herumzustochern ist Quatsch.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Tiroler

Re: plus und minus vertauscht

Beitrag von Tiroler »

Vielen Dank an alle die mir helfen wollten,den defekten Regler werde ich,ja genau ......

Gruß Walter

Antworten

Zurück zu „E-Scooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste