Wie hast du deein bms gekillt?? Und wie erkennst du , dass bms defekt ist?
Natürlich möchte ich auch eine Prozent-Anzeige nachrüsten aber vermutlich es ist nicht so einfach )
Hallo,
Ich habe den Battery Indicator 80V in rund, den es auch bei ebay gibt https://www.ebay.de/itm/174941908677?ha ... wsJJhQxYo). Dir würden 50A reichen.
Da kommt der Messwiderstand (Shunt) in die Batterie-Minus Leitung und eine dünne Leitung an Batterie-Plus (rollerseitig). Du kannst ja den Akku herausnehmen (ich nicht) und dann kann kein Kurzschluss das BMS schädigen.
Trotzdem Arbeit innen an die Hauptleitungen zu kommen und auch die Kondensatoren des Controllers können noch Rest-Strom führen.
Ist der Einbau gelungen, stellt man das Ding dann beim 20Ah-Akku für 100% z.B. auf 19Ah ein und tappt nicht länger im Dunkeln, weil Entladung und Aufladung genau gemessen wird.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 30. Sep 2021, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Ich teste die neue gekaufte Batterie zum Zweites Mal
Ich habe die Batterie bis 21,88 KM gefahren mit diese Werte ; Die Batterie fährt bis 47,66- 50 km/ h . Bergauf ca. 42-44km/h und 2 von 5 grüne Lämpchen sind jetzt aus. Ich habe insgesamt 5 Lämpchen . Was heißt wenn 2 Lämpchen aus sind? Ca 60% Leistung noch? Soll ich die Batterie wieder ,,leer,, fahren ? (für ,,bms erlernen ,, )
Hallo,
die 5-LED-Anzeige auf dem Akku ist natürlich eine grobe Hilfe, wie weit es noch reichen kann.
Mir wäre es aber zu gefährlich, den Rückweg in Richtung Ladegerät erst dann anzutreten, wenn die dritte Leuchte gerade aus gegangen ist.
Die bereits mit der Ladung gefahrenen Kilometer sind jedenfalls besser geeignet, die Restreichweite zu schätzen.
Oder ein Messgerät.
Nachdem zu die Leistungsfähigkeit des Akkus ja getestest hast und das BMS offenbar dern Akku gut bellanciert hatte (sonst wäre die Farhstrecke nicht so weit gegangen), brauchst Du eigentlich keine weiteren Maßnahmen, als wieder Aufladen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Danke Didi,
ich lerne so viel hier in Forum.
Sehr hilfreich! Danke
Also nicht eine neue Batterie,,ca. 5 mal komplett leer fahren und wieder voll laden um der Kontroller und BMS zu ,lernen,, was leer ist und was voll ist )) Also ich fahre dann diese Batterie bis nur ein Lämpchen übrig hat und dann wieder voll laden ?
Natürlich mochte ich auch ein coulometer für präzise akku-anzeige installieren aber ich bin nicht so gut. Vielleicht kann jemand helfen? Raum Stuttgart- Ludwigsburg? Oder mit Bilder?