REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Günstige Versicherungskennzeichen für 2013

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Harry und alle Anderen.

Auch dieses Jahr, so haben meine aktuellen Recherchen ergeben, sind folgende Angebote die Günstigsten:

Für Leichtmofas (auch Rolektro BT-250, Forca, Revoluzzi u.s.w.), also alle Fahrzeuge mit einer Maximalgeschwindigkeit von nicht mehr als 20 km/h, der Leichtmofatarif der LVM Versicherung (und den Leichtmofatarif gibt es nur bei dieser Gesellschaft) für 30,00 Euro in der Haftpflicht pro Versicherungsjahr.

Für alle anderen Fahrzeuge mit einer höheren Geschwindigkeit (Mofa, Mokick, Roller Revoluzzer), die aber noch mit dem "kleinen" Versicherungskennzeichen versichert werden können, ist das Angebot der HUK-Coburg mit 45,00 Euro pro Jahr in der Haftpflicht nach meinen Ermittlungen das günstigste Angebot.

Nachtrag am 05.05.2013: Der Beitrag verringert sich von Monatsersten zu Monatsersten, weil dann ja das Versicherungsjahr kürzer geworden ist !
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Revoluzzer Plus und Revoluzzi Plus sind da !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Revoluzzer Plus und Revoluzzi Plus sind da !

Moin.

Ich habe gerade einmal auf die Webseiten der Fa. Eneway geschaut. Dort sind die neuen Modellvarianten bereits anzuschauen.

Aber leider sind die überarbeiteten Webseiten noch nicht ganz fehlerfrei. Die jetzigen Basisvarianten stehen noch mit dem gleichen Preis da, wie die Plusvarianten. Die Basisvarianten müssten aber 200,00 Euro weniger kosten. Auch enthält die Startseite bei den Angaben zum Revoluzzer Plus fehlerhafte Beschreibungen zur Ausstattung.

Schaut man aber im konkreten Bereich zum Revoluzzer nach, so sind die unterschiedlichen Varianten richtig beschrieben.

Kurz zusammengefasst: Revoluzzer Plus hat das Alutrittbrett, den Mutifunktions-Tacho und einen rechten Außenspiegel. Das gilt auch für den Revoluzzi Plus.

Unter Zubehör und Ersatzteile werden das Alutrittbrett zum Einzelpreis von 139,90 Euro und der Multifunktions-Tacho für 89,90 Euro angeboten.

Achtung: Der Multifunktions-Tacho eignet sich nur für die neu ausgelieferten Modelle ab dem heutigen Tage, da für den Anschluss des Tachos ein geänderter Controller erforderlich ist. Die alten Modelle haben bis dato keine Anschlussmöglichkeit für den Multifunktions-Tacho am Controller.

Nicht unter Ersatzteile und Zubehör aufgeführt, aber auf Nachfrage lieferbar für die Basisvarianten ist ein rechter Außenspiegel.

Auf eine Korrektur der Internetseiten werde ich im Laufe des Tages die Fa. Eneway hinweisen.

http://www.der-revoluzzer.de/?page_id=5896#
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Der Service stimmt !

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Der lange, feuchte Sommer 2012 hatte meinem Zündschloss feuchtigkeitsmäßig arg zugesetzt, so dass eine einwandfreie Funktion nicht mehr möglich war. Ich hatte daher eine neues Zündschloss bei der Fa. Eneway bestellt.

Der Service stimmt !

Im Rahmen der Gewährleistung erhielt ich das Ersatzteil kostenlos. Das ist auch nicht selbstverständlich. Bei so viel Regen im letzten Jahr hätte ich den Revoluzzer ja auch regengesicherter abstellen können. Also irgendwie ja auch ein Gebrauchsschaden, oder?

Nun, denn, und da ich schon etwas bestellen musste, habe ich mir gleich mal das neue Alu-Trittbrett aus dem PLUS-Paket geordert. Man gönnt sich ja sonst nichts als armer Renter. :mrgreen:

Also, das Teil ist aussehensmäßig absolut edel und ich denke, es wird am Revoluzzer noch viel besser aussehen, als das originale Holztrittbrett der Basisvariante. Und sicherlich ist es auch pflegeleichter und robuster.

Bei dem derzeitigen Schietwetter habe ich es natürlich noch nicht montiert. Zwei aktuelle Fotos habe ich daher heute Mittag im Wohnzimmer gemacht.
1.jpg
2.jpg
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 27. Jun 2014, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Händlersuche bzw. Händlerliste

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Händlersuche bzw. Händlerliste

Da an mich schon einmal die Frage nach einem Händler vor Ort bzw. im Umkreis von da und dort heran getragen wurde, kann ich nun mitteilen, das die Webseiten zu Revoluzzer und Revoluzzi mit einer Seite zur Händlersuche versehen wurden: http://www.der-revoluzzer.de/handler-suchen.html
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Jürgen2000

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Jürgen2000 »

Hallo,

ich war nun auch gestern vor Ort und habe meinen Revoluzzer persönlich nach Terminabsprache abgeholt. Perfekt fand ich, dass der Scooter direkt aufgebaut und fahrbereit für michbereitgestellt wurde.
Tolles Fahrzeug.
Preis/Leistung einfach unschlagbar

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

BLINKER - ich beginne mit einem neuen Projekt...

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Guten Morgen Jürgen. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Gefährt und allzeit gute Fahrt.

BLINKER - ich beginne mit einem neuen Projekt...

Bei ebay habe ich mir für 14,75 Euro (plus 2,40 Euro Versandkosten) ein Viererset Blinker bestellt. Diese sollen ursprünglich zum Simson MZ Roller Moped Mofa Y25 passend sein. Stromversorgung 12 Volt / 20 Watt. Gewindeschrauben 8 Millimeter.

Die Schraubengröße ist für mein Vorhaben (Anbringung jeweils an den Gepäckkörbchen vorn und hinten (evtl. später hinten am Topcase) optimal, zumal auch die Gewindelänge ausreichend ist. Hier ein Foto:
3.jpg
3.jpg (36.92 KiB) 2521 mal betrachtet
Als nächstes muss ich mich dann auf die Suche nach einem passenden Blinkerrelais machen. Das dürfte nicht so schwierig sein. Probleme sehe ich noch bezüglich des Blinkerschalters auf mich zukommen. Dieser darf nicht allzu groß sein, denn allzu viel Platz bietet die Lenkstange am Revoluzzer auch nicht. Ich habe links und rechts von den Bremsgriffen/Spiegeln ja auch diverse Teile wie Fahrradklingel und Tachometer angebaut. Und es muss ja alles in einer vernünftigen Reichweite der Finger liegen.

Bei der Stormversorgung muss ich noch weitere Erkundigungen bei der Fa. Eneway einholen. Zur Not betreibe ich die Blinkeranlage mit einer exteren 12 Volt Batterie. Die muss ja auch nicht allzu groß sein, wenn sie nicht allzu viel Ah-Leistung haben soll. Schaun´mer mal. :D
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 27. Jun 2014, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Harry »

Hallo Ingo,

Dein Revoluzzer hat doch einen 12V-Ausgang. Wenn Du die Blinker mit LED bestückst, reicht auch der zur Verfügung stehende Strom.
Beim Blinkgeber musst Du darauf achten, dass er für LED geeignet ist. Der Schalter für die Blinker wird aber das größte Problem werden, ich habe im WEB noch keinen passenden gefunden.

Bild
Gruß Harry

thordonar

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von thordonar »

Hallo Ingo,

ich habe immer noch ein Problem mit dem Laden. Wie lange muss ich laden und wie lange darf ich laden. Es nervt, eneway sagt min. 10 Stunden...

Wann leuchtet diese komische Lampe grün und und wann wieder rot?

Welche Ladezeiten hast Du?

Sag mal frisst der Tacho auch mehr Strom vom besagten Akku?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Akku-Ladezeiten ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

thordonar hat geschrieben:Welche Ladezeiten hast Du?

Sag mal frisst der Tacho auch mehr Strom vom besagten Akku?
Meine Ladezeiten? Kann ich Dir leider nicht konkret sagen. Das Ladegerät steht im Keller und der Anschluss liegt draußen am LIchtschacht zum Keller. Wenn ich den Akku mehr als 50 % entsaftet habe, lade ich nach. Und zwischen der nächsten Benutzung des Revoluzzer liegen schon etliche Stunden. Manchmal auch ganze Tage. Von einer Überladung ist mir nichts bekannt. Ich denke, das Teil hat einen Überladungsschutz. In der Bedineungsanleitung stehen auch keine Warnhinweise zu einer eventuellen Überladung. Wenn Du die ersten fünf bis zehn Ladevorgänge hinter Dir hast, sollte aber eine vollständige Aufladung maximal nicht länger als 4 bis 6 Stunden dauern.

Welchen Tacho meinst Du mit dem Stromverbrauch? Der herkömmliche Fahrradtacho der Basisversion hat seine Stromversorgung über eine Knopfzelle. Der neuen Multifunktionstacho, der seinen Strom über den 12 Volt DC-Wandler bezieht, kann von mir an der alten Basisversion des Revoluzzer nicht genutzt werden.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

thordonar

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von thordonar »

Hallo,

ich meinte den Neuen , der bei uns nicht passt. Auch eine sehr sinnige Innovation von eneway.

Vielleicht sollten die lieber einmal Blinker entwickeln, als nicht passende Tachos :mrgreen:

Was mir ebenfalls noch fehlt ist ein Ständer, hängt eh weng tief .

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste