Qualität von emco Akkus
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Qualität von emco Akkus
Hallo zusammen,
ich werde oft von Kaufinteressenten nach Haltbarkeit und Reichweite der Akkus von meinen emco Rollern gefragt. Da ich hierbei kaum über Erfahrungswerte verfüge, kann ich eigentlich nur auf die Herstellerangaben verweisen. Diese sind aber, wie wir alle wissen, in der Regel unter optimalen Bedingungen ermittelt worden.
Bei den Reichweiten habe ich mit 100 kg Lebendgewicht beim Novi und beim Novum-Blei schon 50 Km hier in München sogar im Stadtverkehr erreicht. Bei meiner Novette war aber bereits nach 42 Km trotz Rekuperation Schluss.
Vielleicht berichtet Ihr mir von Euren Erfahrungen bzw. beantwortet die unten stehenden Fragen, so dass ich mir ein objektiveres Bild machen kann und meinen Kunden ehrliche Auskünfte geben kann.
Welche Reichweite hattest Du mit neuen Akkus?
Wie alt sind Deine Akkus jetzt (kalendarisch/KM)?
Und wie (schnell) sind sie gealtert (bei welcher Pflege)?
Welche Reichweite hast Du jetzt nach x Km?
Wenn jemand weitere Fragen als informativ sieht, kann er sie gerne hinzufügen
Vielen Dank für Eure Mithilfe
Herbert
ich werde oft von Kaufinteressenten nach Haltbarkeit und Reichweite der Akkus von meinen emco Rollern gefragt. Da ich hierbei kaum über Erfahrungswerte verfüge, kann ich eigentlich nur auf die Herstellerangaben verweisen. Diese sind aber, wie wir alle wissen, in der Regel unter optimalen Bedingungen ermittelt worden.
Bei den Reichweiten habe ich mit 100 kg Lebendgewicht beim Novi und beim Novum-Blei schon 50 Km hier in München sogar im Stadtverkehr erreicht. Bei meiner Novette war aber bereits nach 42 Km trotz Rekuperation Schluss.
Vielleicht berichtet Ihr mir von Euren Erfahrungen bzw. beantwortet die unten stehenden Fragen, so dass ich mir ein objektiveres Bild machen kann und meinen Kunden ehrliche Auskünfte geben kann.
Welche Reichweite hattest Du mit neuen Akkus?
Wie alt sind Deine Akkus jetzt (kalendarisch/KM)?
Und wie (schnell) sind sie gealtert (bei welcher Pflege)?
Welche Reichweite hast Du jetzt nach x Km?
Wenn jemand weitere Fragen als informativ sieht, kann er sie gerne hinzufügen
Vielen Dank für Eure Mithilfe
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Qualität von emco Akkus
Mache ich gerne:
Welche Reichweite hattest Du mit neuen Akkus?
Der erste Satz war nach ca. 4 Monaten kaputt und wurde vom EMCO getauscht. Reichweite daher siehe unten.
Wie alt sind Deine Akkus jetzt?
ca. 9 Monate
Und wie (schnell) sind sie gealtert (bei welcher Pflege)?
bisher keine Alterung bemerkt. Geladen wird, sooft es geht. Keine Tiefentladungen und bisher 2x händisch mit ctek-Bleilader einzeln geladen (sozusagen top-balancing), liefen um ca 0.1-0.2 V auseinander, also recht wenig
Welche Reichweite hast Du jetzt nach x Km?
habe jetzt 3200km, davon 2200km mit dem neuen Satz. Reichweite ist seit Einbau unverändert bei ca. 40km. Wohne am Spessart, daher recht bergig. Problem ist der letzte lange Anstieg zum Ort, in der Ebene würde ich durchaus einige km mehr rechnen.
Zusammenfassend: Ich kann Blei bei entsprechendem Fahrer (lädt diszipliniert, kümmert sich) durchaus etwas abgewinnen. Der erste Satz ist mir aber dennoch gestorben und das Gewicht merkt man gerade in unserer Gegend enorm. Die Lithiumumrüstung wird definitiv kommen.
Viele Grüße!
Welche Reichweite hattest Du mit neuen Akkus?
Der erste Satz war nach ca. 4 Monaten kaputt und wurde vom EMCO getauscht. Reichweite daher siehe unten.
Wie alt sind Deine Akkus jetzt?
ca. 9 Monate
Und wie (schnell) sind sie gealtert (bei welcher Pflege)?
bisher keine Alterung bemerkt. Geladen wird, sooft es geht. Keine Tiefentladungen und bisher 2x händisch mit ctek-Bleilader einzeln geladen (sozusagen top-balancing), liefen um ca 0.1-0.2 V auseinander, also recht wenig
Welche Reichweite hast Du jetzt nach x Km?
habe jetzt 3200km, davon 2200km mit dem neuen Satz. Reichweite ist seit Einbau unverändert bei ca. 40km. Wohne am Spessart, daher recht bergig. Problem ist der letzte lange Anstieg zum Ort, in der Ebene würde ich durchaus einige km mehr rechnen.
Zusammenfassend: Ich kann Blei bei entsprechendem Fahrer (lädt diszipliniert, kümmert sich) durchaus etwas abgewinnen. Der erste Satz ist mir aber dennoch gestorben und das Gewicht merkt man gerade in unserer Gegend enorm. Die Lithiumumrüstung wird definitiv kommen.
Viele Grüße!
Re: Qualität von emco Akkus
Meine Lithium Akkus im Novum sind jetzt 3 Jahre alt und sind 10.000km gelaufen.Im Sommer schaff ich um die 55 km.An der Leistung hat sich bis jetzt nichts geändert. Guss joggel
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Hallo Joggel,
danke für Deine Rückmeldung
meinst Du mit Leistung Reichweite?
und wie sind die Reichweite bei niedrigen Temperaturen?
danke für Deine Rückmeldung
meinst Du mit Leistung Reichweite?
und wie sind die Reichweite bei niedrigen Temperaturen?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Qualität von emco Akkus
Hallo herby87 mit Leistung hab ich die Reichweite gemeint,sorry war von mir etwas Blöd ausgedrückt.Im Winter hab ich die volle Reichweite noch nicht getestet,da die Batteriespannung sehr stark einbricht und es mir zu kalt ist.Aber so 20 bis 25km fahr ich im Winter öfters mal ohne Probleme.Bei Temperaturen um die 0 grad brauchen die Batterien schon so um die 10 km bis sie sich etwas erwärmt haben und dann wird die Spannung auch etwas stabiler.Einmal bin ich bei Minus 15 grad gefahren,da wahren nicht mehr wie 30 Sachen drin.Erst bei Temperauren über 15 grad Plus bricht die Spannung nicht mehr ein. Güsse joggel
- Manfred 77
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8380
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Hallo Herbert!
Habe leider selbst zu wenig Erfahrenswerte mit den Emco - Akkus, da ich mit meinen Novum77 erst 350 km gefahren bin. Habe bis jetzt immer Strecken im 50 Kilometer Bereich zurückgelegt- und das ohne Probleme. Bin zum Ausreitzen der Akkus noch nicht gekommen. Aber ich werde dich auf dem laufenden halten. Danke auch für deinen Beitrag "Umbau auf LED Blinker".
Frohe Ostern
Manfred 77
Habe leider selbst zu wenig Erfahrenswerte mit den Emco - Akkus, da ich mit meinen Novum77 erst 350 km gefahren bin. Habe bis jetzt immer Strecken im 50 Kilometer Bereich zurückgelegt- und das ohne Probleme. Bin zum Ausreitzen der Akkus noch nicht gekommen. Aber ich werde dich auf dem laufenden halten. Danke auch für deinen Beitrag "Umbau auf LED Blinker".
Frohe Ostern
Manfred 77
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Hallo Herbert,
Welcher Roller, welches Fahrergewicht, welche Streckenprofile?
Novum Li-45 (offen) mit 40 Ah-Akku, 120 kg, Bergisches Land.
Welche Reichweite hattest Du mit neuen Akkus?
Bei Plusgraden sichere 50 km, bei sparsamer Fahrweise 60 km.
Bei Minusgraden knapp 40 km.
Wie alt sind Deine Akkus jetzt (kalendarisch/KM)?
17 Monate / 3.400 km.
Und wie (schnell) sind sie gealtert (bei welcher Pflege)?
Bislang keine Alterung feststellbar.
Pflege: Entladungstiefe wenn möglich gering halten (Schnitt 70%), direkt Aufladen nach fast jeder Fahrt.
Welche Reichweite hast Du jetzt nach x Km?
Muss ich erst wieder testen, zwei neue Faktoren: Roller stand fast den ganzen Winter über (ausser für 2-3 Kurzstrecken), Fahrergewicht nur noch 90 kg.
Überwintert hat der Akku bei ca. 60% SOC, sollte also optimal gewesen sein.
Welcher Roller, welches Fahrergewicht, welche Streckenprofile?
Novum Li-45 (offen) mit 40 Ah-Akku, 120 kg, Bergisches Land.
Welche Reichweite hattest Du mit neuen Akkus?
Bei Plusgraden sichere 50 km, bei sparsamer Fahrweise 60 km.
Bei Minusgraden knapp 40 km.
Wie alt sind Deine Akkus jetzt (kalendarisch/KM)?
17 Monate / 3.400 km.
Und wie (schnell) sind sie gealtert (bei welcher Pflege)?
Bislang keine Alterung feststellbar.
Pflege: Entladungstiefe wenn möglich gering halten (Schnitt 70%), direkt Aufladen nach fast jeder Fahrt.
Welche Reichweite hast Du jetzt nach x Km?
Muss ich erst wieder testen, zwei neue Faktoren: Roller stand fast den ganzen Winter über (ausser für 2-3 Kurzstrecken), Fahrergewicht nur noch 90 kg.
Überwintert hat der Akku bei ca. 60% SOC, sollte also optimal gewesen sein.
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Hallo Manfred, hallo dexter,
vielen Dank für Euere Rückmeldungen.
@Dexter: herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewichtsverlust, bitte berichte inwieweit sich das auf den Stromverbrauch auswirkt.
Wenn ich genügend Rückmeldungen bekomme, so dass ich eine echte Statistik machen kann, dann werde ich die natürlich veröffentlichen.
Jetzt wo ich das schreibe kommt mir der Gedanke, dass man diese Umfrage auf weitere Modelle erweitern sollte, um eine möglichst objektive Meinung zu den einzelnen Modellen zu bekommen. Ich werde mal darüber nachdenken.
Schöne Grüße
Herbert
vielen Dank für Euere Rückmeldungen.
@Dexter: herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewichtsverlust, bitte berichte inwieweit sich das auf den Stromverbrauch auswirkt.
Wenn ich genügend Rückmeldungen bekomme, so dass ich eine echte Statistik machen kann, dann werde ich die natürlich veröffentlichen.
Jetzt wo ich das schreibe kommt mir der Gedanke, dass man diese Umfrage auf weitere Modelle erweitern sollte, um eine möglichst objektive Meinung zu den einzelnen Modellen zu bekommen. Ich werde mal darüber nachdenken.
Schöne Grüße
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Qualität von emco Akkus
Hallo zusammen.Da heute das Wetter super wahr hab ich mit meinem Novum eine etwas grössere tour unternommen.Nach 40Km war ich grade auf dem Heimweg.Da die Spannungsanzeige noch auf fast voll stand dachte ich mir schauste mal was noch geht.Bin dan noch mal 17Km wei gekommen ohne Controlerabschaltung(ich weis,sollte mann nicht machen.Aber ein mahl im Jahr wird schon nicht so schlimm sein).Insgesamt 57Km, keine feränderung bei der Reichweite.Gruss joggel
Re: Qualität von emco Akkus
Es wäre durchaus hilfreich, wenn Du in Deine Sigantur schriebest, welchen Roller mit welchen Akkus Du hast.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste