Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 4. Nov 2021, 16:31
- PLZ: 1140
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Servus!
Ich hab jetzt seit ein paar Tagen die Ray zum Testen. In den kommenden Tagen sollte der erste fundierte Bericht fertig sein. Der erste Eindruck ist sehr gut. Sehr gute Beschleunigung und Geschwindigkeit bei praxisgerechter Dosierbarkeit. Gute Geometrie und adäquates Fahrwerk. Was mir am besten gefällt ist die Ladeoption. Endlich ein Fahrzeug in dieser Klasse, dass wirklich sinnvoll zu laden ist. Infos folgen asap.
Herzliche Grüße
Hanno
Ich hab jetzt seit ein paar Tagen die Ray zum Testen. In den kommenden Tagen sollte der erste fundierte Bericht fertig sein. Der erste Eindruck ist sehr gut. Sehr gute Beschleunigung und Geschwindigkeit bei praxisgerechter Dosierbarkeit. Gute Geometrie und adäquates Fahrwerk. Was mir am besten gefällt ist die Ladeoption. Endlich ein Fahrzeug in dieser Klasse, dass wirklich sinnvoll zu laden ist. Infos folgen asap.
Herzliche Grüße
Hanno
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Auch Moto Fuzzi hat dank meiner Beharrlichkeit mit Ray morgen einen Probefahrttermin in Malaga, von dem es sicher wieder ein unterhaltsames und wie immer topp-ehrliches Video geben wird 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 12. Sep 2021, 16:41
- PLZ: 64711
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Informier uns bitte wenn es das Video gibt 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Einen ersten Kommentar habe ich schon von Ihm:

Worauf ich antworten würde: Ich denke, dass man einfach das Preis-Leistungsverhältnis anschauen muss: billig und teuer kann jeder, preiswert nur wenigeMotoFuzzi hat geschrieben:Kann man empfehlen. Allerdings ja auch wieder etwas teurer
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Ein erstes Daumen-hoch Vorabvideo hat MotoFuzzi schon gemacht:
Es war nur eine begrenzte Probefahrt, aber ein ausführlicheres Video ist noch in der Mache.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Moin,
Hä? Nach 3-4 Jahren muss man die Batterie tauschen? Wie kommt er denn auf den Quatsch?
Gruß,
Norbert
Hä? Nach 3-4 Jahren muss man die Batterie tauschen? Wie kommt er denn auf den Quatsch?
Gruß,
Norbert
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Keine Sorge, ich bin im engen Austausch mit MotoFuzzi zum Thema
Diese Aussage fußt auf der Ray Garantie, bei ab 2022 verkauften Ray 7.7 weniger als 20% Kapaverlust über 3 Jahre zu erleiden. Die verwenden die Panasonc NCR Zelltype, die bei VOLLEM Auslutschen von 4,2 auf 2,5V(!) runter und fast 2 C Entladung bei 0,5C Ladung nach 500 solcher Missbrauchszklen etwas über 21% an Kapa verlieren würde.
Doch Ray wird die sicher nicht so auslutschen lassen, sondern im Bereich 4,1 bis 3V betreiben, wie es sich gehört, was die Zyklenzahl mal kurz verdoppelt. Und weil man nie ganz leer fahren wird sind das schnell 1200 bis 1400 Ladezyklen, bis 20% Kapaverlust unterschritten sind.
Wenn man jetzt TÄGLICH 100 gemischte km mit dem Ray 7.7 fahren würde, dann würden die 20% schlimmstenfalls nach etwas über 3 Jahren eintreten. Doch macht das höchstens ein Pizzadienst, der dann 120 000km damit runtergerissen hätte.
Für den realen Gebrauch ist das ein utopisches Nutzungsprofil

Diese Aussage fußt auf der Ray Garantie, bei ab 2022 verkauften Ray 7.7 weniger als 20% Kapaverlust über 3 Jahre zu erleiden. Die verwenden die Panasonc NCR Zelltype, die bei VOLLEM Auslutschen von 4,2 auf 2,5V(!) runter und fast 2 C Entladung bei 0,5C Ladung nach 500 solcher Missbrauchszklen etwas über 21% an Kapa verlieren würde.
Doch Ray wird die sicher nicht so auslutschen lassen, sondern im Bereich 4,1 bis 3V betreiben, wie es sich gehört, was die Zyklenzahl mal kurz verdoppelt. Und weil man nie ganz leer fahren wird sind das schnell 1200 bis 1400 Ladezyklen, bis 20% Kapaverlust unterschritten sind.
Wenn man jetzt TÄGLICH 100 gemischte km mit dem Ray 7.7 fahren würde, dann würden die 20% schlimmstenfalls nach etwas über 3 Jahren eintreten. Doch macht das höchstens ein Pizzadienst, der dann 120 000km damit runtergerissen hätte.
Für den realen Gebrauch ist das ein utopisches Nutzungsprofil

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Moin,
jo, so etwa meinte ich das.
Davon ab: Bei 80% ist der Akku ja nicht in Eimer, hat nur etwas weniger Reichweite.
Ganz zu schweigen davon, was von dem Roller nach 120tkm noch übrig ist.
Also was sollte der Spruch?
Wenn die Garantie abgelaufen ist, muss ich den Akku tauschen? Sorry aber was soll man von einem Test halten, wenn der so einen Müll daherredet?
Gruß,
Norbert
jo, so etwa meinte ich das.
Davon ab: Bei 80% ist der Akku ja nicht in Eimer, hat nur etwas weniger Reichweite.
Ganz zu schweigen davon, was von dem Roller nach 120tkm noch übrig ist.
Also was sollte der Spruch?
Wenn die Garantie abgelaufen ist, muss ich den Akku tauschen? Sorry aber was soll man von einem Test halten, wenn der so einen Müll daherredet?
Gruß,
Norbert
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Weswegen ich ihm ja schon ins Gewissen geredet habe, denn genau SO eine Reaktion wie Deine hatte er schon auf dem Schirm
"... Dann können die E-Roller-Forum-Spezis wieder über mich herfallen
"
Humor hat er massenweise

"... Dann können die E-Roller-Forum-Spezis wieder über mich herfallen
Humor hat er massenweise

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Norbert
- Beiträge: 3297
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien
Moin,
Na wenigstens das
Auf die Akkus von PKW bekommt man inzwischen Garantie, da träumt jeder Verbrennerfahrer von was den Motor angeht.
Zoe 8 Jahre oder 160tkm. Da hat der Verbrenner schon richtig Geld gekostet und ist bald am Ende.
Diese Akkuangst ist längst überholt und wenn der neue Akku fällig wird, kostet der nur noch die Hälfte. Wenn die Karre bis dahin nicht schon auseinandergefallen ist.
Das mit der Amortisation stört mich auch etwas, da macht man sich als E-Fahrer leicht angreifbar.
Beim E-Auto rechnet sich das schon, wenn die Bedingungen passen.
Ein E-Roller für 7-8k€ (Silence, Ray 7.7) rechnet sich im Vergleich zum gebrauchten Kleinwagen-Verbrenner aber erst nach Ewigkeiten.
Das ist ein Spaßgerät, das sich zum Teil rentiert, also nicht komplett extra läuft aber Geld spart man damit am Ende nicht.
Der Spaß wird durch den günstigen Unterhalt und die Ersparnis an PKW-km nur weniger teuer.
Es sei denn, man schafft dafür das Auto komplett ab aber das tun vermutlich die Wenigsten.
Ich habe ja meinen BMW CE 04 bestellt. Da darf ich höchstens erwähnen, daß der Unterhalt der Spaßschleuder immerhin fast gratis ist, im Vergleich zu einem Cabrio, das nur im Sommer bewegt wird. Was ich damit im Vergleich zum E-Auto an Strom spare (und Abnutzung, km), wird vom Unterhalt und Wertverlust des Rollers wieder aufgefressen. Das ist purer Luxus, da darf man sich nicht in die Tasche lügen.
Gruß,
Norbert
Na wenigstens das

Auf die Akkus von PKW bekommt man inzwischen Garantie, da träumt jeder Verbrennerfahrer von was den Motor angeht.
Zoe 8 Jahre oder 160tkm. Da hat der Verbrenner schon richtig Geld gekostet und ist bald am Ende.
Diese Akkuangst ist längst überholt und wenn der neue Akku fällig wird, kostet der nur noch die Hälfte. Wenn die Karre bis dahin nicht schon auseinandergefallen ist.
Das mit der Amortisation stört mich auch etwas, da macht man sich als E-Fahrer leicht angreifbar.
Beim E-Auto rechnet sich das schon, wenn die Bedingungen passen.
Ein E-Roller für 7-8k€ (Silence, Ray 7.7) rechnet sich im Vergleich zum gebrauchten Kleinwagen-Verbrenner aber erst nach Ewigkeiten.
Das ist ein Spaßgerät, das sich zum Teil rentiert, also nicht komplett extra läuft aber Geld spart man damit am Ende nicht.
Der Spaß wird durch den günstigen Unterhalt und die Ersparnis an PKW-km nur weniger teuer.
Es sei denn, man schafft dafür das Auto komplett ab aber das tun vermutlich die Wenigsten.
Ich habe ja meinen BMW CE 04 bestellt. Da darf ich höchstens erwähnen, daß der Unterhalt der Spaßschleuder immerhin fast gratis ist, im Vergleich zu einem Cabrio, das nur im Sommer bewegt wird. Was ich damit im Vergleich zum E-Auto an Strom spare (und Abnutzung, km), wird vom Unterhalt und Wertverlust des Rollers wieder aufgefressen. Das ist purer Luxus, da darf man sich nicht in die Tasche lügen.
Gruß,
Norbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste