Hawk 2.0 Ersteindruck

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
John-Doe
Beiträge: 11
Registriert: Mi 3. Nov 2021, 07:27
Roller: Harlem 2.0
PLZ: 89312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von John-Doe »

Hallo MaSu,

Das hört sich doch ganz gut an, irgendwo findet man immer ein wenig was zu bemängeln, nobody is perfect lol und so sicherlich auch am Hawk 2.0

Wenn sich das in Grenzen hält, passt das schon.

Kommt ja auch immer ein wenig auf die Person an, Jemand wo 2,20 m gross ist, wird den Roller für klein empfinden, jemand wo 1,50 m hat, eher gross, was ja nicht wirklich was negatives vom Roller ist.

Wichtig ist Zuverlässigkeit und normale vorkommende Schäden, bzw wenn etwas einen Produktionsfehler, ein verbessertes Ersatzteil, dass den Fehler, nicht wiederkehrend behebt.

Ich finde den Hawk halt toll, da man in der Version mit Li- Akkus, diese herraus nehmen kann, zum überwintern und sonst auch sehr wartungsfrei ist.

Werde ihn noch ein wenig optisch aufpimpen, das ist aber immer reine Geschmackssache, dem einen gefällt es, dem anderen nicht.

Aber das ist ja auch gut so, sonst wäre es ja langweilig.

Gruss
DJ

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

Das wichtigste ist wohl, das der Roller Fahrspaß und gleichzeitig Sicherheit vermittelt, und ja natürlich Zuverlässigkeit.

All die Punkte erfüllt der Hawk, allerdings muss man fairerweise sagen, mit Einschränkungen. Beispiel: Mein Drehregler (Gasgriff) fühlt sich an wie ein Rührgerät, aber er ist funktionell! Hm.

Offensichtlich fühle ich mich aber trotzdem wohl, und hab tatsächlich schon die 3000 Kilometer runter, seit März.
IMG_20211107_212158.jpg

Rowinggirl
Beiträge: 5
Registriert: Mi 10. Nov 2021, 21:58
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 13507
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Rowinggirl »

Hallo zusammen, ich habe vor, mir in den nächsten Tagen den Hawk 2.0 zu kaufen. Mein Händler erlaubt leider keine Probefahrt. Ist auch der einzige Futura und ein Neufahrzeug. Was meint ihr dazu, konntet ihr eine Probefahrt machen oder habt ihr alle euren Roller bestellt? Zumindest hätte ich einen Ansprechpartner, sollte was sein. Wie ist nun euer Eindruck vom Hawk, seid ihr zufrieden mit der Anschaffung und der Leistung, könnt ihr ihn empfehlen? Danke schonmal im voraus :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MEroller »

Das ist aber ein etwas sonderbarer Händler - Du kannst doch nicht einfach die Katze im Sack bei ihm kaufen! Das ist doch explizit sein Unique Selling Point gegenüber dem Online Handel, dass man bei ihm das Teil in 3D sieht und Probefahren kann. Es reicht ja sicher einmal seine Straße rauf und wieder runter...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Rowinggirl
Beiträge: 5
Registriert: Mi 10. Nov 2021, 21:58
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 13507
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Rowinggirl »

Hallo MEroller, sehe das schon auch so und finde blöd. Hab mal recherchiert und irgendwie scheint es tatsächlich so, als würde es der einzige Händler in Berlin sein, der den verkauft. Habe sonst nur online-Händler gefunden. Da wird mir ja gar nichts anderes übrig bleiben. Die Rezessionen zu diesem Händler sind zumindest gut. Kann ich wohl nur hoffen kein Montagsroller zu bekommen.

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

Rowinggirl hat geschrieben:
Sa 13. Nov 2021, 11:06
Hallo MEroller, sehe das schon auch so und finde blöd. Hab mal recherchiert und irgendwie scheint es tatsächlich so, als würde es der einzige Händler in Berlin sein, der den verkauft. Habe sonst nur online-Händler gefunden. Da wird mir ja gar nichts anderes übrig bleiben. Die Rezessionen zu diesem Händler sind zumindest gut. Kann ich wohl nur hoffen kein Montagsroller zu bekommen.
Was kostet er dort beim Händler, wenn ich fragen darf? Bei Futura direkt bestellt, hättest du 5 Tage Zeit um dich zu entscheiden ob du den Roller behälst oder zurück schickst. Ist halt fraglich wie aufwendig das Zurücksenden wäre.

Rowinggirl
Beiträge: 5
Registriert: Mi 10. Nov 2021, 21:58
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 13507
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Rowinggirl »

Der kostet da genauso viel wie bei Futura.de. 2299€ Da ist dann die Überführungsgebühr schon mit drin. Total ärgerlich, da der Laden bei mir quasi um die Ecke ist. Ich werde mal versuchen mit dem zu reden.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Biete Ihm an, das Versicherungskennzeichen zu bezahlen

ganz nebenbei, das Gehoppel wegen der unrunden Reifen scheint jetzt nach 3000 km aufzuhören.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

So Reifenwechsel:

Habe nach diversen Absagen von Reifenhändlern, ScooterBrothers in Seckbach gefunden. Sehr nett die Beiden, auf frankfurter Art. Also direkt und ohne um den Brei zu babbeln. Wunderbar auch der Charm im Ladengeschäft.

Erster Kommentar auf meine Frage ob der Reifenwechsel gut funktionierte: "Was hast´n dir da für´n Murks gekauft!" :lol:

Bemängelt hat er die Hinterrad Achse, die linke Mutter mit der angeblich viel zu dünnen Unterlegscheibe. Die müsse genauso aufgebaut sein, wie auf der Rechten Seite. Und unter der Sitzbank befindet sich wohl eine Lüsterklemmen-Reihe, die ist zwischen den Kanälen gebrochen, sitzt aber fest und hat keine negative Auswirkung auf die Elektronik.

Die beiden sind den Hawk Probe gefahren, weil sie nach eigner Aussage sehr Neugierig, und waren dann schockiert über den starken Anzug des Rollers! :roll:

Also, das Geschäft gibt es wohl schon sehr lange, aber einen Elektroroller in dieser Art hatten die wohl zuvor nie gehabt! Respekt also, das man mich hier nicht abgewiesen hat.

Und ohne um mit Superlativen um mich schmeißen zu wollen, die Reifen sind HAMMER! Hat sich gelohnt, völlig anderes Bremsen, und wie genau er nun die Kurven nimmt. Wunderbar!

Nachtrag: Ventile wurden auch getauscht und Vespa wird völlig überbewertet, hat man mir so mitgeteilt ^^

Benutzeravatar
MaSu
Beiträge: 194
Registriert: Di 9. Mär 2021, 12:48
Roller: Hawk 2.0
PLZ: 60386
Wohnort: Frankfurt am Main/Riederwald
Kontaktdaten:

Re: Hawk 2.0 Ersteindruck

Beitrag von MaSu »

Rowinggirl hat geschrieben:
Sa 13. Nov 2021, 22:38
Der kostet da genauso viel wie bei Futura.de. 2299€ Da ist dann die Überführungsgebühr schon mit drin. Total ärgerlich, da der Laden bei mir quasi um die Ecke ist. Ich werde mal versuchen mit dem zu reden.
Man spürt du möchtest :D Der Händler wird dir sicher auch Service bieten. Kaputt sein wird er nicht, der Händler hat wohl Sorge um die Kratzer im Fußraum, das bei Plastik "Chrome" quasi sofort entsteht. Lässt sich dann eventuell schlechter verkaufen.

Kläre ab ob du im Falle der Fälle dort auch direkt Service bekommst.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste