Das können wir schnell nachrechnen:
13/15 (also das Änderungsverhältnis von Neuer Übersetzung zu alter Übersetzung) multipliziert mit dem Verhältnis von altem zu neuem Tacho-Wert müsste ja zum selben Gesamtwert führen, also =1 sein.
13/15 * 750/675 = 0,96; daher hast du dann die 4% Abweichung. Diese 4% dürften daraus resultieren, dass der Serienwert bei Serienübersetzung eine leichte Voreilung des Tachos hat (Gesetzlich ist dieser zwischen 0 und 10% soweit ich weiß), du hast es jetzt auf ~0% Voreilung eingestellt, denn es läuft ja nach GPS genau (das GPS nicht 100% genau ist, sondern in beide Richtungen durch die Intervallweise-Messung und Satelliten-gegebene Ungenauigkeit abweicht lassen wir mal außen vor).
Wir können auch ausrechnen, wie du es einstellen müsstest, um die "alten" Voreilung zu erreichen:
13/15 * x/675=1 (x ist dann der neue Tacho-Wert).
Durch umstellen erreichen wir:
x=778
Also müsstest du den Tacho auf 778 stellen, um die ~4% Voreilung zu erreichen. Nur falls du das willst. An meiner Rallye habe ich den Tacho auch genau nach Maß eingestellt, da ich damit auch Roadbook-Touren fahre, wo die gefahrenen Distanzen für die Navigation insbesondere Offroad essentiell sind. Stimmt es nicht, biegt man zu früh oder spät ab und verfährt sich. Aber da stelle ich auch wirklich den Reifen-Umfang ein, weshalb mein Rat zu den 2100mm (Abrollumfang 90/90 21) entstand. Nützt uns hier aber nix...
