e scooter 800w kaum leistung
e scooter 800w kaum leistung
hallo zusammen. habe folgendes problem: akku ist geladen (auch mit nen multimeter gemessen) und schaffe aber gerade mal 100m. anzeige sagt, kein saft mehr. gleich wieder gemessen und der akku ist voll. lasse ich ihn einige zeit stehen, habe ich das selbe von vorne. was könnte das sein?? ist ein 800w scooter mit 36v batterie
Re: e scooter 800w kaum leistung
Hallo falls es nicht an einer defekten Sicherung liegt, ist vermutlich der Controller deines Scooters defekt.
Aufgrund des beschriebenen Verhaltens denke ich nicht, dass es eine Sicherung ist, denn dann würde der Scooter garnicht erst losfahren.
Hat dein Scooter wenn er losfährt volle Leistung und bricht danach schlagartig ein, oder kriecht er quasi vom Start weg nur vor sich hin?
Hast du schon einmal versucht den Motor direkt mit dem Akku zu verbinden?
Falls der Defekt nicht am Motor oder Akku liegt müsste dieser sobald die Stecker verbunden werden auf Hochtouren drehen.
Aufgrund des beschriebenen Verhaltens denke ich nicht, dass es eine Sicherung ist, denn dann würde der Scooter garnicht erst losfahren.
Hat dein Scooter wenn er losfährt volle Leistung und bricht danach schlagartig ein, oder kriecht er quasi vom Start weg nur vor sich hin?
Hast du schon einmal versucht den Motor direkt mit dem Akku zu verbinden?
Falls der Defekt nicht am Motor oder Akku liegt müsste dieser sobald die Stecker verbunden werden auf Hochtouren drehen.
Re: e scooter 800w kaum leistung
am anfang startet er gut durch. nur leider nicht lange. nen bekannter meinte, dass es event. an irgend einen wiederstand liegen könnte.
- Harry
- Beiträge: 2119
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: e scooter 800w kaum leistung
Hallo Niels,
ich würde auf den Akku tippen.
Bock doch einmal Deinen eScooter auf und miss die Spannung bei laufendem Motor.
ich würde auf den Akku tippen.
Bock doch einmal Deinen eScooter auf und miss die Spannung bei laufendem Motor.
Gruß Harry
Re: e scooter 800w kaum leistung
die Räder laufen frei?nielsA hat geschrieben:am anfang startet er gut durch. nur leider nicht lange. nen bekannter meinte, dass es event. an irgend einen wiederstand liegen könnte.

-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: e scooter 800w kaum leistung
Ich tippe auch auf den Accu. Vielfachmeßgerät am Lenker mit Tesa-Krepp befestigen und AKkuspannung während der Fahrt messen. Ich denke, von den 36V bleibt nicht viel übrig. Alle Hauptstrom Verbindungen auf schlechten Kontakt, Korrosion prüfen.
Der Widerstand der zu hoch ist, wird der Innenwiderstand der Akkus sein....... wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen neue Batterien zu kaufen.
Der Widerstand der zu hoch ist, wird der Innenwiderstand der Akkus sein....... wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen neue Batterien zu kaufen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste