Was können wir Alle einzeln tun um die Umwelt und das Klima zu verbessern?
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Was können wir Alle einzeln tun um die Umwelt und das Klima zu verbessern?
Bevor du dich verabschiedest: Kannst du mir bitte gerade noch die Zahlen nennen, die zu den 4 Prozent führen? Irgendwo muss der Nobelpreisträger doch geschrieben haben, was er da gerechnet hat, oder?
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Was können wir Alle einzeln tun um die Umwelt und das Klima zu verbessern?
Ich kann Dir eine Liste mit 1000 Wissenschaflern und Ihrer Aussage zukommen lassen.
Das mit den 4% ist korrekt aber Du interpretierst das nur falsch.
Es ist kein expandierender Kreislauf in welchem der Mensch immer wieder diese 4% hineinbringt und andere Gase verdrängt, sondern um einen semistabilen Zustand, da andere Bestandteile in der Luft durch die Natur ebenso immer wieder neu und dynamisch erzeugt werden.
Das mit den 4% ist korrekt aber Du interpretierst das nur falsch.
Es ist kein expandierender Kreislauf in welchem der Mensch immer wieder diese 4% hineinbringt und andere Gase verdrängt, sondern um einen semistabilen Zustand, da andere Bestandteile in der Luft durch die Natur ebenso immer wieder neu und dynamisch erzeugt werden.
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Was können wir Alle einzeln tun um die Umwelt und das Klima zu verbessern?
Nein danke, 1000 Namen von Leuten, die ich nicht kenne, nützen mir nichts.
Ich brauche: Zahlen, etwas, um nachzurechnen. Irgendwo musst du doch herauskriegen können, wieviele t oder t/a das sind und wieviel 100% sind.
Und was meinst du mit „semistabiler Zustand“? Einen Metastabilen? Den gibt es, ich kann mir aber leider überhaupt nicht vorstellen, was der mit den Gasen in der Luft zu tun hat. Und bis ich das verstanden habe, ist es für mich naheliegender, dass der Kohlendioxidgehalt schlicht das simple Integral aller Zuflüsse – Ablüsse über die Zeit + dem Anfangswert ist. Sprich: Es ist soviel CO2 drin, wie vorher drin war plus dem was dazugekommen ist minus dem, was herausgenommen wurde.
Ich brauche: Zahlen, etwas, um nachzurechnen. Irgendwo musst du doch herauskriegen können, wieviele t oder t/a das sind und wieviel 100% sind.
Und was meinst du mit „semistabiler Zustand“? Einen Metastabilen? Den gibt es, ich kann mir aber leider überhaupt nicht vorstellen, was der mit den Gasen in der Luft zu tun hat. Und bis ich das verstanden habe, ist es für mich naheliegender, dass der Kohlendioxidgehalt schlicht das simple Integral aller Zuflüsse – Ablüsse über die Zeit + dem Anfangswert ist. Sprich: Es ist soviel CO2 drin, wie vorher drin war plus dem was dazugekommen ist minus dem, was herausgenommen wurde.
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Was können wir Alle einzeln tun um die Umwelt und das Klima zu verbessern?
In diesem Thema wird über Umwelt und Klimaverhalten diskutiert. Bitte nehmt davon Abstand, andere Themen wie zum Beispiel "Impfgegner und deren Demonstrationen" oder "rechtsradikale Einstellungen" von Demonstranten einzuführen. Politische Themen sind in diesem Forum nicht gestattet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste