Die Übersetzung ist einfach ermittelbar durch Zähne zählen - sowohl an den Kettenrädern als auch den Riemenrädern. Bei letzterem jetzt etwas aufwändiger: einfach einen Zahn mit Wasserfestem Stift kennzeichnen, und dann geht es nur sukzessive, am besten zu zweit.
Es sollte dasselbe Verhältnis von Ketten-/Riemenrad hinten zum Ritzel vorn sein, sonst ist die Übersetzung anders. Das sollte man eigentlich VOR so einer Aktion machen, um keine bösen Überraschungen zu erleben
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Na, wenn das Teil von Tinbot kommt und für das Modell vorgesehen ist. Was soll da schon schiefgehen. Im Zweifelsfall 2-3km schneller oder langsamer
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir
Dass die Schwinge für den Riemen raus muss, ist klar. Hattest du ja bereits beschrieben.
Ich dachte eher dass die Breite der vorderen Riemenscheiben Probleme macht. Wenn es das aber original von Tinbot das zum Umrüsten gibt,
dann erledigen sich die Bedenken.
Die neue vs. alte Übersetzung würde mich trotzdem interessieren. Wir haben bei der Enduro (18" HR) das Thema mit der zu gefühlt zu langen Übersetzung. (15 Ritzel, 51er Zahnrad). War bei deiner (17" HR) auch ein 15er verbaut? 13er steht im Handbuch.
Wie ich bei erster Betrachtung vermutet habe, ist das hintere "Ritzel" wohl etwas grösser.
Nach einer 30km Ausfahrt ist folgendes festzustellen:
Die Endgeschwindigkeit ist um 3-4km/h gesunken. Der Anzug grossartig und das Fahrgefühl mit Riemen geräuschlos und leider geil.
Achtung: Der Kettenschutz, der an der oberen Seite der Schwinge verbaut ist, sollte wie der Untere auch abgenommen werden. Die überstehende Schraubenverbindung zwischen DämpferSchutz"blech" und Kettenschutz kann die Aussenseite des Riemens beschädigen.
Oder man verschraubt die beiden Teile mit einer Flachkopfschraube von unten. Für mein Gefühl sitzt das Teil zu nah am Riemen. Ich habe es abmontiert.
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir
Dann Glückwunsch zum leiseren und smootheren Antrieb, inkl. dem positivem Nebeneffekt der etwas kürzeren Übersetzung.
Falls ein Onstreet-Fahrer die Umrüstung ebenfalls vornehmen möchte und du Zeit und Muße findest,
fände ich ein paar Bilder immer hilfreich. Ebenso die Bezugsquelle des Umrüstkits.
Was genau möchtest du bebildert haben?
Es werden sowohl am Motor als auch an der Felge die original Schrauben benutzt. Abschrauben, sauber machen, Anschrauben, Spannung richtig einstellen, schauen, dass der Riemen mittig und geräuschfrei läuft, fertig.
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir
Hallo, mir wäre das mit dem Riemen nix. Seit mir beim Fahrrad so ein Teil mal gerissen ist. Auch der Preis, da kann ich bis zum Ende meiner Tage Kette und Antriebsteile tauschen. Die standartmässige akustische Untermalung gehört für mich dazu , das spacige Jaulen und Surren. Wenn ich es absolut lautlos will fahre ich meinen NIU Ngt mit den Semislikreifen , wie auf Samt !
Probleme mit Riemenantrieb.
Nachdem ich vor ein paar Monaten den Riemenantrieb eingebaut hatte und eigentlich sehr happy damit war ist folgendes aufgetreten:
1. Der Motor wurde mit der Zeit immer lauter.
2. Leichte Ölablagerungen am Simmerring der Motorwelle.
3. Nach Reduzierung der Spannung, kein Ölverlust mehr am Simmerring, aber der Riemen rutscht im S Modus beim starken Beschleunigen durch.
Was weder für den Riemen noch für die Lager bekömmlich sein dürfte.
Wenn ich die Spannung so erhöhe, dass es für den Riemen optimal ist, heult der Motor wieder als würde ich einer Katze auf den Schwanz treten.
Hört sich irgendwie nach einem Lagerschaden im Getriebe an. Was meint ihr?
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir