N-Pro + B196 zu N-GT machen?

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: N-Pro + B196 zu N-GT machen?

Beitrag von Mr.Eight »

Wir reden hier von einem Roller, der seinen Wert inzwischen dicht an den Transportkosten hat. Bei einem Fahrzeug was um die 30.000 kostet und dann 4.000 Euro Transportkosten hat ist es nicht so relevant wie bei einem Fahrzeug was 4.000 Euro kostet und 2.000 Euro Transportkosten.
Vor allem weil die Konkurrenz im Zweifel in Europa produziert und gar nicht diese enormen Transportkosten hat. Somit wird das Produkt dann schon unrentabel. Ja, ein tolles, innovatives Produkt. Das kostet dann nur 50% mehr als die Mitbewerber. Damit wird die Auswahl an Kunden ziemlich schmal. Zudem das Rollerkunden nicht gerade zu den Kunden gehört, denen es nicht um das Geld geht. Bei Produkten wie Tesla und Apple geht es vielen nicht ums Geld, da sind Inflation und Transportkosten zweitrangig.

Wie wir es auch drehen und wenden... schlußendlich frage ich mich... ob die Überschrift N-Pro + B196 zu N-GT machen? noch paßt? Vielleicht mal ein neues Thema aufmachen um die die Leser gezielt abzuholen?
Bild

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: N-Pro + B196 zu N-GT machen?

Beitrag von YOLO »

Die europäischen Hersteller haben momentan auch erhöhteTransportkosten, weil die meisten Teile auch aus Asien kommen. Aber die Packungsdiche ist natürlich viel viel höher als bei einem fertig montierten Roller.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1247
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: N-Pro + B196 zu N-GT machen?

Beitrag von yakamoto »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 13. Dez 2021, 08:24

Wie wir es auch drehen und wenden... schlußendlich frage ich mich... ob die Überschrift N-Pro + B196 zu N-GT machen? noch paßt? Vielleicht mal ein neues Thema aufmachen um die die Leser gezielt abzuholen?
👍


Sollte in Zukunft jemand doch einen Händler kennen, der den NIU T-QI-GT anbieten kann, dann wäre hier ein Hinweis super nett :idea:

Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und
rutscht gut und sicher in 2022 rein :!:


Weihnachten2021.jpg
Weihnachten2021.jpg (129.42 KiB) 257 mal betrachtet
Quelle leider unbekannt...
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: N-Pro + B196 zu N-GT machen?

Beitrag von Stivikivi »

guro hat geschrieben:
Fr 22. Mai 2020, 20:25
Schön was hier für ein reger Austausch herrscht, auch wenns am Thema langsam vorbei ist.

Nachdem eine "einfache" Umrüstung zu N-GT nicht möglich scheint, hab ich meinen N-Pro doch spontan veräußert und einen halbwegs guten Preis bekommen.
Dafür hab ich mir jetzt einen Piaggio Mp3 300 angeschafft, den kann ich mit B-Führerschein bis 130 (V_max) Fahren 8-) (let the hate begin :lol: )

B196 mach ich trotzdem einfach mal, preislich attraktiv und wer weiß zu was der mal gut ist? (evtl. mal EU-Weit anerkannt, sprich auch im Urlaub 125er fahren?)
Mal aus Interesse. Wie viel hat der N Pro denn damals beim Händler neu gekostet und wie viel hast du beim Verkauf noch so bekommen? Bin aktuell auch nach gebrauchten auf der Suche und bräuchte eine gewisse Tendenz..
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Bing [Bot] und 22 Gäste