Service bei Leviate

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Antworten
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Service bei Leviate

Beitrag von dirk74 »

Mal auszugsweise den jüngsten Servicefall bei meinem E-Roller.
Das war nicht der einzige Fall, aber im Kern doch symptomatisch für die Serviceabwicklung bei Leviate/Leviatec.

<------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------>
xxxx xxxxxxxx xxxxxxxx, den 13.12.2012
xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx
xxxxx xxxxxxxx
Vorgangsnummer: xxxx
Rechnungsnummer: xxxxxxx






Leviatec GmbH&Co.KG
Braaker Grund 8
22145 Braak
Telefon: 040/88 14 14 7 14
Telefax: 040/88 14 14 7 25



FAX


Reklamation defektes Ladegerät



Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits heute telefonisch besprochen, warte ich seit Mai 2012 auf einen Ersatz meines defekten Ladegerätes.

Zur Erinnerung:
25.05.2012: Bestätigung der Reklamation per E-Mail
29.05.2012: E-Mail von Frau xxxxxxx, dass kein Ladegerät vorrätig ist und man eines zusenden wird, sobald es eingetroffen ist.
25.06.2012: Nachfrage per E-Mail von mir, wie der Stand ist.
26.06.2012: E-Mail von Frau xxxxxxx, dass das Ladegerät nicht bei der Lieferung dabei war. Man möchte das alte Ladegerät reparieren.
28.06.2012: Paket mit Ladegerät verschickt und Frau xxxxxxx per E-Mail informiert.
25.07.2012: E-Mail an Frau xxxxxxx mit der Bitte um Rückmeldung
16.08.2012: FAX an Sie (Mahnung).
20.08.2012: Rückmeldung Hr. yyyyyyy, Ladegerät soll geschickt werden.
24.08.2012: Falsches Ladegerät wurde geliefert, Info an Hr. yyyyyyy.
24.08.2012: Hr. yyyyyyy will neues Ladegerät senden, Lieferzeit ca. 6 Wochen.
23.11.2012: Mail an Hr. yyyyyyy – keine Antwort.

Ich mahne Sie hiermit letztmalig an, mir bis zum 31.12.2012 ein funktionsfähiges und gleichwertiges Ladegerät zu liefern.
Da ich etliche Reparaturen auf eigene Kosten durchgeführt habe, werde ich weitere Verzögerungen nicht dulden.
Rechtliche Schritte behalte ich mir vor.


Mit freundlichem Gruß



xxxx xxxxxxxx
<------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------>



Ich überlasse es jedem zu entscheiden, ob er dort einen E-Roller bzw. ein Pedelec kaufen würde.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

joggel83

Re: Service bei Leviate

Beitrag von joggel83 »

Ich warte auch schon über drei Wochen auf mein Lenkkopflager für meinen Novum,mein Händler hat bis jetzt noch keine Rückmeldung von Emco bekommen ob die Bestellung überhaupt bearbeitet worden ist.Sowas finde ich zum Kotzen,von wegen guter Servise bei Emco der scheint in letzter zeit ordentlich nachgelassen zu haben.Auf anfrage von mir bei Emco hies es der verantwortliche der Ersatzteil und Technikabeilung sei auf unbestimmte zeit Krank ich müsste mich noch etwas gedulden,das ist doch ein Witz,es kann doch nicht angehn das die Ersatzteilversorgunk an einem Mann scheitert.Ich bin der Meinung wenn Emco und auch andere Hersteller längerfristig bestehen wollen muss der Servise und die Ersatzteilversorgunk besser werden.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18750
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Service bei Leviate

Beitrag von MEroller »

Hmm, scheinbar sind da wesentlich weniger Leute für die E-Rollerei abgestellt als es den Anschein hatte... Emco ist ja schon ein größerer Laden, macht aber etwas andere Sachen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Service bei Leviate

Beitrag von Joehannes »

Hallo Dirk.

Du hast doch bestimmt nicht jetzt fast ein Jahr kein Ladegerät mehr.
Es wird bestimmt bereits ein Ersatzlader aus dem Netz gezogen worden sein.
Bei Leviate geht es bestimmt nur um die Erfüllung der Garantiepflicht für einen 1500er E-Roller.

Es ist dort auch das letzte Modell in dem Programm. Dort kommt auch ursprünglich der Sprinter und der Retro her.
Die ziehen sich bestimmt aus dem Feld zurück.
Peldecs und Stromaggregate sind mehr im Programm.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Service bei Leviate

Beitrag von dirk74 »

Hallo Joehannes,

schau Dir mal die Chronologie im FAX an. Ich habe nur einen zu schwach dimensionierten Pedelec-Lader erhalten, dem ich schon rein äußerlich nicht traue.
Mein Labornetzteil ist wesentlich hochwertiger und mit diversen Schutzmechanismen ausgestattet. Das kann ich dann auch mal über Nacht laufen lassen.
Und ja, Leviate/Leviatec bietet schon seit einigen Monaten keine E-Roller mehr an.


Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste