Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Tag 8: Kennzeichenhalterung bei der Fahrt abgefallen. Weil ich's eilig hatte, kam ich vorher nicht dazu die Schrauben wieder richtig fest anzuziehen... Tja, zu meinem Termin kam ich trotzdem zu spät - schon blöd, wenn man wegen zwei M6er Maschinenschrauben liegen bleibt und nicht weiter kann, weil die Kennzeichenhalterung nur noch an einem Kabel baumelt. Musste mir dann ein Tier Roller leihen, zum Baumarkt, Schraubenzieher und Schrauben holen und wieder zurück. Das erste mal, dass ich von den Qualitätsmängeln so richtig abgenervt war - aber gut, selbst schuld, zumindest teilweise :P

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Tecx »

Das Kennzeichenprobkem wurde gelöst, hieß es. Kann man am roten Punkt, unten an der Schwinge erkennen. Aber nur bei den ersteren Modellen.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Wie meinst du das? Wenn man den roten Punkt hat dann hat man das Problem nicht mehr? Oder man hat ein altes Modell?

Mein nagelneuer Roller zumindest hat das Problem offensichtlich noch…

Tecx
Beiträge: 222
Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
PLZ: 10559
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Tecx »

Elektrobär hat geschrieben:
Mi 26. Jan 2022, 14:15
Wie meinst du das? Wenn man den roten Punkt hat dann hat man das Problem nicht mehr? Oder man hat ein altes Modell?

Mein nagelneuer Roller zumindest hat das Problem offensichtlich noch…
Vielleicht gibt's den Punkt bei den neueren auch nicht mehr, aber damals, nach den ersten leeren Akkus wurden die Akkus geladen und bessere Schrauben rangemacht.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Tag 12 und KM Stand 80. Der Blinker blinkt nun immer von alleine nach links. Durch wildes hin und her blinken geht er kurzzeitig mal aus, dann aber wieder an. Das ist nun der erste Fehler, der die Fahrsicherheit beeinträchtigt, nicht selbst behoben werden kann und für mich nicht hinnehmbar ist. Daher werde ich wohl nun meine ersten Erfahrungen mit dem Support machen (müssen). Hat jemand von euch tips oder Erfahrungen mit dem Blinker Problem?

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Horninho »

Das sind ganz schön viele Probleme für die ersten 80km :cry:
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Elektrobär »

Das finde ich auch. Interessant ist auch, dass manchmal sogar beide Blinker blinken, wie beim Warnblinker. Eine Funktion die man eigentlich über die Knöpfe gar nicht aktivieren kann.

Mein Display weiß nun auch zeitweise ein paar Schlieren unter dem Display“Glas“ auf.
6222AEF2-B384-4A02-A7D5-835BE9C07C10.jpeg

Evolution
Moderator
Beiträge: 7324
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von Evolution »

Mache mal eine Liste der Fehler mit Datum, wann sie das erste Mal aufgetreten sind. So behälst du die Übersicht. 8-)

DomeS
Beiträge: 36
Registriert: So 2. Jan 2022, 09:30
Roller: Unu Scooter
PLZ: 88471
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von DomeS »

Oh weh....
Hätte ich von Deinen Probleme vor dem Kauf gelesen, hätte ich es mir wahrscheinlich doch anders überlegt. :shock:

Hab meinen Unu einen Tag nach Dir bekommen und bin jetzt auch jeden Tag damit zur Arbeit gefahren oder hab die Kids umhergekurvt. Bei mir läuft zum Glück noch alles wie am Schnürchen, bis auf eine meiner Key-Cards, aber das war Eigenverschulden. Hab sie in meiner Smartphone-Hülle gehabt und da sind für die Halterung im Auto kräftige Magneten drin... :roll:

Ich muss sagen ich bin bisher mega begeistert vom Unu. Mich ärgert es jedes Mal, wenn ich das Auto brauche.

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer 4kw Unu in Matte Pine

Beitrag von apfelsine1209 »

Der unu könnte mich (eigentlich nur) wegen des stauraums reizen (ich finde ihn auch optisch ok, meine holde dagegen gar nicht (sie den unu ;))). Die hier beschriebenen macken wären für mich ein grund mehr, wenn, dann nur die leasing-variante ins auge zu fassen. Da hätte ich in form der leasingraten zumindest in gewissem maße ein druckmittel in der hand ...

(Dieses komplett-in-vorkasse-gehen-müssen war für mich schon beim vorgänger ein no go)
Zuletzt geändert von apfelsine1209 am Mo 31. Jan 2022, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Unu_Pro und 11 Gäste