REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Ich bin nicht wirklich zufrieden...

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ich bin nicht wirklich zufrieden...

...mit dem Controller oder dem Stromgriff oder was weiß ich für ein Teil !


Die letzten Fahrten haben doch einen erheblichen Mangel gezeigt, der im Vorjahr und in den ersten Wochen diesen Jahres noch nicht vorhanden war:

Wenn ich bei voller Fahrt die Stromzufuhr reduziere oder ganz wegnehme (zum Beispiel, um zu bremsen oder den rechten Arm für ein Abbiegezeichen frei zu haben), und dann wieder aufdrehe, dann wirdd kein Strom angenommen und man ist plötzlich irgendwann im Stillstand. Das ist mehr als unangenehm, kann es doch zu brenzeligen Situationen führen. Die Kontroll-LED leuchten aber, je nach Ladezustandsanzeige, dann immer noch. Was kann das sein, frage ich mich. Ein defekter Controller oder Probleme beim Stromdrehgriff (zum Beispiel Kontakt- oder Feuchtigkeitsprobleme)?

Wer von Euch hat das gleiche oder ein ähnliches Problem?
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

edeali

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von edeali »

Hallo Ingo, ich lese schon lange mit Begeisterung Deine Berichte von Dir und Deinem Revoluzzer. Ich habe mir letztes Jahr eine Revoluzzi gekauft und sie ging auch plötzlich während der Fahrt aus. Ich habe vorne noch diese schwarze Lampe und stell Dir vor, die ist heiß geworden und deshalb ging der Motor aus. Ich fahre seit dem nur noch ohne Licht und hatte diesen Fehler nie wieder. Probiers mal aus ;) Viele Grüße edeali

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Fehlender Widerstand zum LED-Rücklicht

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo edeali.

Willkommen im Board. Ohne Licht zu fahren ist bei Tageslicht natürlich kein Problem. Aber bei Dunkelheit.

Ich hatte letzten Sommer, sofern man die paar Tage im August mit über 30 Grad als solchen bezeichnen kann, auch solche Probleme. Da fuhr ich abends mit Licht und es war noch mehr als Pipiwarm. Ich hatte natürlich beim Revoluzzer den Photonscheinwerfer und das LED-Rücklicht. Plötzlich ging der Revoluzzer aus. Nichts mehr. Akku muss aber noch halb voll gewesen sein. Gewartet. Dann ging es wieder kurz. Bis ich dann durch Abschalten der Lichtanlage merkte, dass der Revoluzzer wieder normal lief. Überhitzung des Steuergerätes in Zusammenhang mit der Lichtanlage? Keine Ahnung. Bei den dann kühleren Tagen trat das Problem nicht mehr auf.

Ich hatte den Vorfall Herrn K. von der Fa. Eneway geschildert. Nach seinen Aussagen lag es nicht am Scheinwerfer, sondern an irgendwelchen falschen Spannungswerten des Anschlusses für LED-Rück- und Bremslicht. Mir wurde dann ein Zwischenstück zugesandt, welches ich dann hinten am Achsrahmen links, da wo die Steckverbindung des Kabels von der LED-Leuchte zum weiterführenden Kabel zum Controller ist, dazwischen setzen konnte. Vermutlich wurde in das Zwishenstük ein Widerstand oder so was eingebaut. Für Herrn K. war das Problem nicht unbekannt ,da schon ein paar wenige Kunden vom gleichen Problem berichteten. Seit dem Dazwischenschalten des Adapterstückes habe ich nie wieder Probleme damit gehabt. Ich habe inzwischen aber auch den Photonscheinwerfer gegen den 12 Volt LED-Scheinwerfer getauscht.

Aber um es noch einmal klarzustellen: Mein jetziges Problem hat nichts mit der Lichtanlage zu tun. Das Problem liegt vermutlich entweder am Controller oder am Stromdrehgriff. Oder gar gleich an beiden Teilen. Oft ist es die Verkettung von mehreren Umständen, die zu Defekten führen. Heute habe ich nicht nur ein neues LED-Rücklicht erhalten (altes Rücklicht zu 50 % defekt), sondern auch einen neuen Controller und einen neuen Stromdrehgriff. Natürlich wird kein Kunde gezwungen, seine Reparaturarbeiten innerhalb der Garantiezeit selbst durchzuführen, aber Herr. K. traut mir altem Sack diese Arbeiten durchaus zu.

Nun muss ich mal schauen, wie sich die Wetterlage entwickelt. Bei Regen stelle ich mich nicht auf den Hof, um Reparaturarbeiten vorzunehmen. Und mein Schwiegersohn in spe wird auch nicht gerade begeistert sein, wenn ich ihn bitte, den Revoluzzer schon wieder in die Wohnung im dritten Stock zu tragen. Außerdem stehen noch ein paar dringende Fahrten an, sofern der Revoluzzer die mitmacht. Heute war es wieder grausam mit den Aussetzern. Mit Freude macht das der Revoluzzer an Ampeln bei mir, wenn ich gerade losfahren will und mitten auf der Kreuzung stehen bleibe. Ich höre ihn förmlich vor Schadenfreude lachen. Nun, denn, wenn ich Schritt für Schritt alles gewechselt und getest habe, werde ich die defekten Teile an die Fa. Eneway zurück schicken.

edeali, tue Dir das bitte nicht an, einfach ohne Licht zu fahren, wenn Du bei Dunkelheit fährst. Der Service der Firma ist mehr als gut, so dass Dich nichts daran hindern sollte, dort anzurufen und Dein Problem zu schildern. Du erreichst die Fa. Eneway Montag bis Freitag zwischen 10 und 15 Uhr. Gegebenenfalls bittet Du darum, Herrn K. zu sprechen. Den vollen Namen des Herrn K. findest Du auf der Webseite der Fa. Eneway im Bereich Impressum unter Geschäftsführer.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Fehlender Widerstand zum LED-Rücklicht

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo edeali.


Ich habe gerade mit Herrn K. telefoniert und mich für die zugesandten Sachen bedankt und auch Dein Problem geschildert.

Also, es ist so, dass Du einen der ersten 30 Revoluzzi erhalten hast, die noch mit dem Photonscheinwerfer und nicht mit dem LED-Scheinwerfer, ausgestattet waren. Aber der Scheinwerfer ist auch bei Deinem Problem nicht die Ursache, auch wenn Du schreibst, dass er heiß geworden ist. Es liegt am fehlenden Widerstand zum LED-Rücklicht.

Du benötigst unbedingt das Adapterstück. Rufe bitte bei der Fa. Eneway an, schildere das Problem und bitte um Zusendung des Adapterstückes. Das ist natürlich kostenlos und gabz einfach einzusetzen.

Und allen möglichen Kaufinteressenten kann ich mitteilen, dass bei Neuauslieferungen von Revoluzzi und Revoluzzer dieses Problem selbstverständlich nicht mehr auftreten dürfte, da entsprechende Änderungen vorgenommen wurden.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

edeali

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von edeali »

Lieber Ganter Ingo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich muss gestehen, ich habe von Technik keine Ahnung (bin nämlich ne alte "Säckin") und kann auch leider deshalb nicht mitreden wenn es hier darum geht. Nehme aber gerne Deinen Rat an und kaufe mir dieses Teil und mein Freund wird es mir sicher einbauen können. Mach Dir auch keine Sorgen, ich fahre nicht im Dukeln ohne Licht! Ich fahre im Sommer jeden Tag mit der Luzzi zur Arbeit und zurück - ca. 8 km - und bin sehr glücklich mit dem Teilchen :D Ich fahre seit 2001 mit Elektrorollern und hatte schon Charly, Adley, Tante P. und andere dieser Art. Habe ewig auf einen Roller wie die Luzzi gewartet. Als ich dann Deine Berichte gelesen habe, war klar - das ist sie!!! Aber wie gesagt, ich schraube nicht und habe von der Technik keine Ahnung. Dieses Jahr warte ich immer noch auf gutes Wetter aber es regnet hier fast jeden Tag und ich will nicht nass im Büro erscheinen. Ich wünsche dir einen schönen Tag und gutes Fahrwetter ...edeali

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Fehlender Widerstand zum LED-Rücklicht

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo edeali.

Schön, mal was Positives zu lesen.

Zwei Fakten zur Klarstellung:

1. Das Adapterstück zur Korrigierung des Fehlers mit dem Licht und der Motorabschaltung muss nicht gekauft werden. Es ist kostenlos ! Einfach bei Eneway anrufen, Problem schildern und zuschicken lassen.

2. Da muss überhaupt nichts geschraubt werden. Einfach hinten die Steckverbindung vom Rücklicht hinten links lösen, Adapterstück dazwischen setzen und fertig. Ist so einfach, als wenn Du ein Stromverlängerungskabel im Haushalt bei einem Gerät dazwischenschaltest.

Schönen Tag noch.

P.S.: Was ist eine alte "Säckin"?
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19075
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von MEroller »

Ganter Ingo hat geschrieben:P.S.: Was ist eine alte "Säckin"?
Die weibliche Form Deiner Selbstbezeichnung in Deinem vor-vorletzten Beitrag :D
Ganter Ingo hat geschrieben:aber Herr. K. traut mir altem Sack diese Arbeiten durchaus zu.
Zuletzt geändert von MEroller am Do 16. Mai 2013, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Aha. Da kam wieder der langsam (oder gar nicht) denkende Friese in mir durch. :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Reparaturversuche zu Pfingsten

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Meine Reparaturversuche zu Pfingsten - leider vergeblich, weil ich zu doof bin (???)...

Der Wechsel der Controller stellt sich mehr als problemhaft dar. Nicht einmal 50 % der Stecker und/oder Buchsen sind beschriftet. Darüber hinaus haben sich einige Kabelfarben des neuen Controllers verändert. Und weil da noch die Formgleichheit vieler Buchsen und Stecker ist, wird das ganze Projekt für mich zu einem nicht realisierbarem Vorhaben. Ich möchte da nichts durch Falschanschlüsse schrotten. Gar nicht vorstellen mag ich mir dann auch noch den Wechsel des Stromdrehgriffes.

Aus diesem Grunde werde ich (war vorher so abgesprochen) meinen Revoluzzer durch die Spedition der Fa. Eneway abholen lassen. In Bruchsal wird er dann fit gemacht und wird dann per Spedition wieder zurück kommen.

Wirklich sehr schade, dass ich bei diesem blöden Wetter nicht fahren kann. :mrgreen:

Zum Thema Umbau des LED-Rück- und Bremslichtes am Revoluzzer könnt Ihr auch im Bereich des Themas Rolektro BT250 unter viewtopic.php?f=3&t=449&start=220 nachlesen.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 22. Mai 2013, 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte zum REVOLUZZER und REVOLUZZI

Beitrag von Harry »

Hallo Ingo,

Deinen Revoluzzer zur Firma zu schicken, ist die einzig richtige Entscheidung. Ohne Beschriftung der Kabel am Controller hast Du keine Chance ihn auszutauschen.

Morgen Vormittag soll das Wetter schön werden, für einen Ausritt kannst Du ja Dein Mokick ausmotten.

Bild
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste