Freiwillige Zulassung EK1
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
E-Kennzeichen geht erst ab L3e-A1 und höher. Nicht für ein L1e (45km/h) Roller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Pedator92
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Danke, dann ist es wieder halb uninteressant für mich. Immer diese sonderregeln.
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
Am Führerschein erweitern auf B196
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Am Führerschein erweitern auf B196

-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Kannst es bei deiner Zulassungsstelle probieren - ich hab' mein E noch am 45km/h Roller.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- rainer*
- Beiträge: 1839
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Woraus soll sich das ergeben?
Der § 9a der Fahrzeugzulassungsverordnung bestimmt: "Auf Antrag wird für ein Fahrzeug im Sinne des § 2 Nummer 1 des Elektromobilitätsgesetzes ein Kennzeichen für elektrisch betriebene Fahrzeuge zugeteilt".
Die Fahrzeugzulassungsverordnung sagt, ein Fahrzeug ist ein Kraftfahrzeug oder ein Anhänger, und ein Kraftfahrzeuge ist ein nicht dauerhaft spurgeführtes Landfahrzeug, das durch Maschinenkraft bewegt wird.
Das Elektromobilitätsgesetz sagt: "im Sinne dieses Gesetzes sind ein elektrisch betriebenes Fahrzeug: ein reines Batterieelektrofahrzeug"
Die Fahrzeugzulassungsverordnung sagt: "Mit dem Antrag ist einer der folgenden Nachweise vorzulegen: die Zulassungsbescheinigung Teil I"
Gemäß meiner leihenhaften Vorstellung von Gesetzen (bin kein Rechtsanwalt) können alle 45km/h-Elektromomopeds auf Antrag ein E-Kennzeichen erhalten, wenn sie über eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 verfügen.
Und die steht Dir auf Antrag zu: FZV §3 Abs. 3 "Auf Antrag können die nach Absatz 2 von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommenen Fahrzeuge zugelassen werden."
rainer*
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Tja, es gibt da noch eine EU-Verordnung für E-Kennzeichen und da stehen L1e Fahrzeuge nicht drin. Alf aka 2Alf mußte sein E schon wieder abgeben.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 13:24
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Bei der Versicherung war das kein Problem, hab gleich eine eVB bekommen und zahle nichtmal mehr für die neue Versicherung, wird sogar jedes Jahr günstiger wegen der SF, kann ich nur empfehlen.
Nachtrag: versehentlich wurde ein LeichtkraftRAD eingegeben statt Roller. Nach der Korrektur kostet das nur noch schmale 18 € im Jahr
Termin für die Zulassung hab ich heute auch noch bekommen, mal sehen ob das auch so reibungslos klappt.
Nachtrag: versehentlich wurde ein LeichtkraftRAD eingegeben statt Roller. Nach der Korrektur kostet das nur noch schmale 18 € im Jahr

Termin für die Zulassung hab ich heute auch noch bekommen, mal sehen ob das auch so reibungslos klappt.
- rainer*
- Beiträge: 1839
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Welche EU-Verodnung? Und wieso sollte eine EU-Verordnung Gesetzeskraft in Deuschland haben? Bei uns gelten in der Regel die deutschen Gesetze. Die dann ggf. die EU-Vorgaben übernehmen bzw. darauf verweisen (müssen). Für deutsch zugelassene Fahrzeuge gilt die FZV. und da steht das E-Kennzeichen drin.
rainer*
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Am besten du fragst deine Zulassungsstelle.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Erledigt.....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 13:24
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung EK1
Bei mir war es nur fast so erfolgreich. Schönes Wunsch-E-Kennzeichen bekommen, leider aber HU für 2024 eingetragen. Hab ich nicht direkt gesehen, war schon nach Feierabend bei denen. Muss ich wohl nochmal hin...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste