REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
ROT mit $ oder €
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Häh? Der gebürtige Friese in mir steht mal wieder voll auf dem Schlauch. Nicht Rot mit den Initialien U. H. ?Joehannes hat geschrieben:ROT mit $ oder €

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Ingo.
Ich will damit nur sagen: Rot wegen Bayern.
$ oder €: Auch im Fussball "Geld regiert den Sport."
Oder besser ausgedrückt, ich glaube auch in diesem Bezahlsport nicht mehr an Zufälle oder Glück.
Aber gelb und rot ist eine sehr auffällige Farbe im Strassenverkehr. Wobei grün schon eher in die Richtung "Freie Fahrt" geht.
Schnelldenker könnten das dann aber falsch verstehen. Ahhh, ich habe Vorfahrt.
Ich will damit nur sagen: Rot wegen Bayern.
$ oder €: Auch im Fussball "Geld regiert den Sport."
Oder besser ausgedrückt, ich glaube auch in diesem Bezahlsport nicht mehr an Zufälle oder Glück.

Aber gelb und rot ist eine sehr auffällige Farbe im Strassenverkehr. Wobei grün schon eher in die Richtung "Freie Fahrt" geht.
Schnelldenker könnten das dann aber falsch verstehen. Ahhh, ich habe Vorfahrt.

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Foto vom vorderem Blinklicht
Mahlzeit Allerseits.
So, mein Blinkerprojekt am Revoluzzer ist abgeschlossen. Wie Boardmitglied WolfKoeln schon geschrieben hatte, muss man das ganze Innenleben einschließlich des Sensors auf den Kopf stellen. Natürlich nur bei einem der zwei Blinkereinheiten. Frickelei, weil insgesamt 10 Kreuzschlitzschrauben auf- und wiederzugedreht werden mussten. Sonst kommt man nicht an´s Innenleben heran. Aber es funktioniert. WIe bereits schon mehrfach auf diesen Seiten erwähnt, ist das Ganze natürlich nicht den StVO entsprechend und quasi illegal. Aber wie heißt es doch so schön? Legal, illegal, schietegal.
Hier ein Foto vom vorderen Körbchen mit Blinklicht und Front- und Seitenreflektor(en). Foto vom hinteren Blinker gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Und nein, meine Katze fährt leider nicht im Körbchen mit mir Teita.
So, mein Blinkerprojekt am Revoluzzer ist abgeschlossen. Wie Boardmitglied WolfKoeln schon geschrieben hatte, muss man das ganze Innenleben einschließlich des Sensors auf den Kopf stellen. Natürlich nur bei einem der zwei Blinkereinheiten. Frickelei, weil insgesamt 10 Kreuzschlitzschrauben auf- und wiederzugedreht werden mussten. Sonst kommt man nicht an´s Innenleben heran. Aber es funktioniert. WIe bereits schon mehrfach auf diesen Seiten erwähnt, ist das Ganze natürlich nicht den StVO entsprechend und quasi illegal. Aber wie heißt es doch so schön? Legal, illegal, schietegal.
Hier ein Foto vom vorderen Körbchen mit Blinklicht und Front- und Seitenreflektor(en). Foto vom hinteren Blinker gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Und nein, meine Katze fährt leider nicht im Körbchen mit mir Teita.

Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 27. Jun 2014, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo,
mein bestellter Revoluzzer ist da !!!
Super Ingo, vielen Dank für deine Mithilfe.
Der ist echt erwachsen und ein richtiger Scooter. Tante Paula oder Rolektro dagegen sind wirklich Spielzeuge.
Die ersten 80 km bin ich auch schon gefahren.
nachdem die bremsen eingefahren und eingestellt sind, echt super. Fahrwerk bügelt auch alles weg, prima.
macht wirklich Spass und fühle mich wohl dabei.
mein bestellter Revoluzzer ist da !!!
Super Ingo, vielen Dank für deine Mithilfe.
Der ist echt erwachsen und ein richtiger Scooter. Tante Paula oder Rolektro dagegen sind wirklich Spielzeuge.
Die ersten 80 km bin ich auch schon gefahren.
nachdem die bremsen eingefahren und eingestellt sind, echt super. Fahrwerk bügelt auch alles weg, prima.
macht wirklich Spass und fühle mich wohl dabei.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Jürgen2000,
es freut mich, dass Du auch zufrieden bist.
Eines verstehe ich jedoch nicht. Schon am 22. März 2013 hattest Du unter beitrag.php?p=22641 geschrieben, dass Du Deinen Revoluzzer vor Ort abgeholt hast. Und heute schreibst Du, dass Dein Revoluzzer da ist. Seit wann hast Du ihn denn jetzt? Oder hast Du inzwischen zwei Revoluzzer? Manche Menschen haben ja auch zwei Autos oder gar mehr. Nächstes Jahr werde ich mir vermutlich dann auch die dann erscheinende 1000-Watt-Variante holen und zwei E-Scooter mein Eigentum nennen. Kommt aber auch auf den Endpreis an.
es freut mich, dass Du auch zufrieden bist.
Eines verstehe ich jedoch nicht. Schon am 22. März 2013 hattest Du unter beitrag.php?p=22641 geschrieben, dass Du Deinen Revoluzzer vor Ort abgeholt hast. Und heute schreibst Du, dass Dein Revoluzzer da ist. Seit wann hast Du ihn denn jetzt? Oder hast Du inzwischen zwei Revoluzzer? Manche Menschen haben ja auch zwei Autos oder gar mehr. Nächstes Jahr werde ich mir vermutlich dann auch die dann erscheinende 1000-Watt-Variante holen und zwei E-Scooter mein Eigentum nennen. Kommt aber auch auf den Endpreis an.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Neues Rücklichtprojekt mit viel mehr LED
Hallo.
Ich hatte ja geschrieben, dass sich mein neues, größeres Rücklicht vom Forca Cityspeedster 800 am Revoluzzer nicht realsieren lässt, weil die Polarität zwischen den Modellen umgekehrt ist.
Mir kam am Sonntagabend folgende Idee: Ein Rücklicht und ein Bremslicht. Ich nehme das schwarze Minuskabel vom Revoluzzer und schließe dieses an den Eingang am Forca-Rücklicht für die Rücklichtfunktion an. Das passende Rücklichtkabel vom Revoluzzer kommend schließe ich dann ebenso umgepolt an den mittigen Anschluss. Den anderen Anschluss lasse ich unbenutzt. Also ohne Bremslichtfunktion. So hätte ich am Forca-Rücklicht nur die Rückleuchtenfunktion und die Nummernschildbeleuchtung, die ich aber gar nicht benötige.
Am alten Revoluzzerrück- und Bremslicht belasse ich die Polung so wie sie ist, klemme jedoch das Kabel für das Rücklicht ab. In diesem Fall würde das Revoluzzerteil mit seinen 6 LED nur noch für die Option Bremslicht zuständig sein. Zwei gleichzeitig brennende Rückfahrlichter benötige ich ja wirklich nicht. Wäre ohnehin die Frage, ob der 12 Volt-Wandler im Revoluzzer das spannungsmäßig überhaupt verkraften könnte und ob dieses (zwei Rücklichter am Zweiradfahrzeug) zulässig ist. Aber getrennte Rück- und Bremslichter gab es ja, zu mindestens früher, auch beim PKW.
Ich werde mich Morgenabend an die Arbeit machen und dann in den nächsten Tagen darüber berichten.
Gute Nacht und angenehmen Schlaf.
Ich hatte ja geschrieben, dass sich mein neues, größeres Rücklicht vom Forca Cityspeedster 800 am Revoluzzer nicht realsieren lässt, weil die Polarität zwischen den Modellen umgekehrt ist.
Mir kam am Sonntagabend folgende Idee: Ein Rücklicht und ein Bremslicht. Ich nehme das schwarze Minuskabel vom Revoluzzer und schließe dieses an den Eingang am Forca-Rücklicht für die Rücklichtfunktion an. Das passende Rücklichtkabel vom Revoluzzer kommend schließe ich dann ebenso umgepolt an den mittigen Anschluss. Den anderen Anschluss lasse ich unbenutzt. Also ohne Bremslichtfunktion. So hätte ich am Forca-Rücklicht nur die Rückleuchtenfunktion und die Nummernschildbeleuchtung, die ich aber gar nicht benötige.
Am alten Revoluzzerrück- und Bremslicht belasse ich die Polung so wie sie ist, klemme jedoch das Kabel für das Rücklicht ab. In diesem Fall würde das Revoluzzerteil mit seinen 6 LED nur noch für die Option Bremslicht zuständig sein. Zwei gleichzeitig brennende Rückfahrlichter benötige ich ja wirklich nicht. Wäre ohnehin die Frage, ob der 12 Volt-Wandler im Revoluzzer das spannungsmäßig überhaupt verkraften könnte und ob dieses (zwei Rücklichter am Zweiradfahrzeug) zulässig ist. Aber getrennte Rück- und Bremslichter gab es ja, zu mindestens früher, auch beim PKW.
Ich werde mich Morgenabend an die Arbeit machen und dann in den nächsten Tagen darüber berichten.
Gute Nacht und angenehmen Schlaf.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Nix Neues zu Rück- u. Bremslicht zu berichten
Hallo.
Ich hatte ja am Montag geschrieben, dass ich mich dann Abends an die Arbeit machen und anschließend darüber berichten wollte. Ich war faul und habe noch nichts, außer ein paar Testversuchen, gemacht.
Einerseits war das Wetter Tagsüber hier trocken, so dass ich bevorzugt lieber gefahren bin und Abends die Füße hochgelegt habe, und andererseits wartete ich noch auf eine spezielle LED, die man in die Bajonettfassung des Rücklichtes vom BT250 stecken kann.
Ich bin mir noch nicht im Klaren, welche Lösung ich bevorzugen werde und welche sich auch ohne Probleme realisieren lässt. Und andererseits möchte ich meine Zeit auch für andere Dinge wie E-Scooterfahren, Haushalt, Spaziergänge beim kommenden Sonnenschein und so weiter nutzen.
Aber egal, ich werde Euch auf dem Laufenden halten, sobald es Veränderungen gibt.
Dann noch ein schönes Wochenende.
Ich hatte ja am Montag geschrieben, dass ich mich dann Abends an die Arbeit machen und anschließend darüber berichten wollte. Ich war faul und habe noch nichts, außer ein paar Testversuchen, gemacht.
Einerseits war das Wetter Tagsüber hier trocken, so dass ich bevorzugt lieber gefahren bin und Abends die Füße hochgelegt habe, und andererseits wartete ich noch auf eine spezielle LED, die man in die Bajonettfassung des Rücklichtes vom BT250 stecken kann.
Ich bin mir noch nicht im Klaren, welche Lösung ich bevorzugen werde und welche sich auch ohne Probleme realisieren lässt. Und andererseits möchte ich meine Zeit auch für andere Dinge wie E-Scooterfahren, Haushalt, Spaziergänge beim kommenden Sonnenschein und so weiter nutzen.
Aber egal, ich werde Euch auf dem Laufenden halten, sobald es Veränderungen gibt.
Dann noch ein schönes Wochenende.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Mein neuer Sattel für den Rentnerpopo
Mein neuer Sattel für den Rentnerpopo...
...der nach 42 Jahren im Büro ausgeleiert ist.
In einem Anfall von Verschwendungssucht habe ich gerade bei ebay einen Choppersattel von Puch gekauft - siehe unter http://www.ebay.de/itm/200833318213?ssP ... 1439.l2649
Die Befestigung dürfte kein Problem sein, da die Sattelstange in die Aufnahme am Sattel passen müsste.
Nicht nur mein Originalsattel vom Revoluzzer steht derzeit immer noch zum Verschenken gegen Erstattung der Versandkosten von 4,10 Euro an, sondern demnächst auch mein derzeitiger Sattel an meinem Revoluzzer (dieser stammt vom Rolektro BT250).
...der nach 42 Jahren im Büro ausgeleiert ist.

In einem Anfall von Verschwendungssucht habe ich gerade bei ebay einen Choppersattel von Puch gekauft - siehe unter http://www.ebay.de/itm/200833318213?ssP ... 1439.l2649
Die Befestigung dürfte kein Problem sein, da die Sattelstange in die Aufnahme am Sattel passen müsste.
Nicht nur mein Originalsattel vom Revoluzzer steht derzeit immer noch zum Verschenken gegen Erstattung der Versandkosten von 4,10 Euro an, sondern demnächst auch mein derzeitiger Sattel an meinem Revoluzzer (dieser stammt vom Rolektro BT250).
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Neuer Choppersattel - Foto von hinten
Neuer Choppersattel - Foto von hinten
Gestern hatte ich Euch ja mitgeteilt, dass ich über ebay einen neuen Sattel, und zwar einen von Puch, gekauft habe. Die Lieferung dürfte gegen Ende der Woche erfolgen.
Ich stelle mal ein Foto ein, dass den Sattel von hinten zeigt. Wie zu erkennen, bieten sich da weitere Möglichkeiten zum Anbringen von vielen Teilen, wie zum Beispiel Rücklicht, Blinklicht oder Kennzeichen an. Mal schauen, was ich daraus machen werde. Solange ruht dann auch mein Projekt neues, größeres Rück- und Bremslicht.
Gestern hatte ich Euch ja mitgeteilt, dass ich über ebay einen neuen Sattel, und zwar einen von Puch, gekauft habe. Die Lieferung dürfte gegen Ende der Woche erfolgen.
Ich stelle mal ein Foto ein, dass den Sattel von hinten zeigt. Wie zu erkennen, bieten sich da weitere Möglichkeiten zum Anbringen von vielen Teilen, wie zum Beispiel Rücklicht, Blinklicht oder Kennzeichen an. Mal schauen, was ich daraus machen werde. Solange ruht dann auch mein Projekt neues, größeres Rück- und Bremslicht.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 27. Jun 2014, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste