Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Hallo Zusammen,
ich weiß zur freiwilligen Zulassung gibt es schon einiges hier im Forum. Aber zu meiner konkreten Frage habe ich bisher keine Antwort gefunden.
Ich würde für die freiwillige Zulassung gerne das kleinst mögliche Kennzeichen nehmen, wofür es aber auch noch recht weit verbreitete Universalhalterungen gibt. Bin also bei 18x20cm gelandet.
Mögliche Kombinationen in Berlin zusätzlich zum „B“ dafür sind
1 Buchstabe + 3 Ziffern
2 Buchstaben + 2 Ziffern
Leider können genau diese online nicht reserviert werden. Zumindest findet er immer nur welche mit jeweils einer Ziffer mehr. Ohne Reservierung kann ich also auch keine Kennzeichen online bestellen und vorab prägen lassen.
Nach Kontaktaufnahme mit der Zulassungsbehörde wurde mir gesagt ich könne das Kennzeichen vor Ort auswählen und vor Ort prägen lassen.
Wie läuft das denn ab? Haben die tatsächlich die Möglichkeit mir das Kennzeichen vor Ort direkt anzufertigen? Muss ich da lange warten und ist es teurer als online? Alternativen dazu habe ich ja an sich nicht, wenn ich ein Wunschkennzeichen will, oder?
Hat jemand dazu Erfahrungen?
ich weiß zur freiwilligen Zulassung gibt es schon einiges hier im Forum. Aber zu meiner konkreten Frage habe ich bisher keine Antwort gefunden.
Ich würde für die freiwillige Zulassung gerne das kleinst mögliche Kennzeichen nehmen, wofür es aber auch noch recht weit verbreitete Universalhalterungen gibt. Bin also bei 18x20cm gelandet.
Mögliche Kombinationen in Berlin zusätzlich zum „B“ dafür sind
1 Buchstabe + 3 Ziffern
2 Buchstaben + 2 Ziffern
Leider können genau diese online nicht reserviert werden. Zumindest findet er immer nur welche mit jeweils einer Ziffer mehr. Ohne Reservierung kann ich also auch keine Kennzeichen online bestellen und vorab prägen lassen.
Nach Kontaktaufnahme mit der Zulassungsbehörde wurde mir gesagt ich könne das Kennzeichen vor Ort auswählen und vor Ort prägen lassen.
Wie läuft das denn ab? Haben die tatsächlich die Möglichkeit mir das Kennzeichen vor Ort direkt anzufertigen? Muss ich da lange warten und ist es teurer als online? Alternativen dazu habe ich ja an sich nicht, wenn ich ein Wunschkennzeichen will, oder?
Hat jemand dazu Erfahrungen?
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Frag die Schilderbude vor Ort, sonst Rohling selber besorgen.
Ich hab meine Nummern online lokal reserviert und dann bei der besten Bude online bestellt.
https://www.berlin.de/labo/mobilitaet/k ... ng/121484/
https://kennzeichenprofis.de/shop/shop_kfzschilder.php
Ich hab meine Nummern online lokal reserviert und dann bei der besten Bude online bestellt.
https://www.berlin.de/labo/mobilitaet/k ... ng/121484/
https://kennzeichenprofis.de/shop/shop_kfzschilder.php
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- rainer*
- Beiträge: 1838
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Ein "verkleinertes zweizeilige Kennzeichen der Breite: 255 mm, Höhe: 130 mm" (Leichtkraftrad-Kennzeichen) wäre m.E. möglich. Da ist auch die Schrift nur 5cm hoch (statt 7,5cm) und Du hast kein Problem mit einer längeren Nummer.
Die "Schilderbuden" siedeln sich normalerwiese um die Zulassungsstellen drumherrum an, Du kannst die meist nicht übersehen.
Und ja: Online ist etwas billiger.
rainer*
Die "Schilderbuden" siedeln sich normalerwiese um die Zulassungsstellen drumherrum an, Du kannst die meist nicht übersehen.
Und ja: Online ist etwas billiger.
rainer*
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
wenn Du ein E-Kennzeichen willst, dann kommst Du nicht um mindestens 5 STellen rum, und das hat dann soweit ich weiß mindestens 22 cm. Nicht schön. Habe an miener Horwin auch so ein Kuchenblech. Aber 3 Stellige (+E) bekommst Du in Berlin nicht so einfach.
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
E brauche ich nicht und soll ja sowieso nicht so richtig gehen bei freiwilliger Zulassung. Wozu auch? Gibt dafür kaum Vorteile in berlin.
Die Buden vor den Zulassungsstellen sind mir bekannt, aber ich dachte die verkaufen nur vorgefertigte Kennzeichen. Machen die mir mein Wunschkennzeichen vor Ort dann?
Die Buden vor den Zulassungsstellen sind mir bekannt, aber ich dachte die verkaufen nur vorgefertigte Kennzeichen. Machen die mir mein Wunschkennzeichen vor Ort dann?
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Normal bekommt man seine Nummer, geht rüber zur Bude , bezahlt viel Geld , geht mit dem Blech zurück und bekommt dann den Aufkleber.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Bezahlt viel Geld ist gut 
Aber anders gehts ja nicht wenn die so kurze Kennzeichen nicht reservieren, oder gibts da noch nen Trick?

Aber anders gehts ja nicht wenn die so kurze Kennzeichen nicht reservieren, oder gibts da noch nen Trick?
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Du musst halt klären was du bekommst, das Kennzeichen jo..t bei dem Anbieter mit der Post am nächsten Tag
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 665
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Komme zwar nicht aus Berlin, aber das läuft ja über ähnlich ab:
Mein Wunschkennzeichen konnte ich auch nicht Online reservieren, da dort nur Kennzeichen mit Mindestbuchstaben und Zahlen reserviert werden konnten und ich ein kürzeres haben wollte. Habe dann eine Mail geschrieben und es wurde mir manuell reserviert. Da das bei Dir scheinbar nur vor Ort geht, musst Du dann mit der Dame etwas flirten, die gibt dir dann Dein Wunschkennzeichen und das lässt Du dann in den schon viel geschrieben Schilderbuden prägen. Und nein, die haben keine vorgefertigten Schilder. Rechne Mal aus, wie viele das in Berlin sein müssten. Und nicht vergessen, jede Kombination auch noch mit E und H. Und dann nochmal alles für Motorräder.
Das Prägen geht aber ganz schnell, keine 3 Minuten.
Da du nur ein Schild brauchst, wird das Online auch nicht viel günstiger, da ja Versand noch drauf kommt. Ich habe vor Ort 10 Euro bezahlt. Geh nur nicht zu dem Schilder Onkel im Straßenverkehrsamt. Da gibt es auch meist einen, wo die Schilder auch gerne das Doppelte kosten. Davor sind immer irgendwelche kleinen Lädchen, die günstiger sind.
Wichtiger ist, alle Unterlagen mitzunehmen, sonst wird das mit dem Zulassen nichts.
Viel Spaß
Mein Wunschkennzeichen konnte ich auch nicht Online reservieren, da dort nur Kennzeichen mit Mindestbuchstaben und Zahlen reserviert werden konnten und ich ein kürzeres haben wollte. Habe dann eine Mail geschrieben und es wurde mir manuell reserviert. Da das bei Dir scheinbar nur vor Ort geht, musst Du dann mit der Dame etwas flirten, die gibt dir dann Dein Wunschkennzeichen und das lässt Du dann in den schon viel geschrieben Schilderbuden prägen. Und nein, die haben keine vorgefertigten Schilder. Rechne Mal aus, wie viele das in Berlin sein müssten. Und nicht vergessen, jede Kombination auch noch mit E und H. Und dann nochmal alles für Motorräder.

Da du nur ein Schild brauchst, wird das Online auch nicht viel günstiger, da ja Versand noch drauf kommt. Ich habe vor Ort 10 Euro bezahlt. Geh nur nicht zu dem Schilder Onkel im Straßenverkehrsamt. Da gibt es auch meist einen, wo die Schilder auch gerne das Doppelte kosten. Davor sind immer irgendwelche kleinen Lädchen, die günstiger sind.
Wichtiger ist, alle Unterlagen mitzunehmen, sonst wird das mit dem Zulassen nichts.
Viel Spaß
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung und Wunschkennzeichen in Berlin
Bei mir gibt es den kleinen Rohling lokal nicht, daher war bestellen eh notwendig und trotzdem nur 11,95 €
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 5 Gäste