Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

Guten Tag. Ich habe hier im Forum schon viele Beiträge gelesen. Habe ein paar Fragen zu meinem Roller und würde gerne klarheit haben.
Ich hoffe mir kann jemand helfen beziehungsweise mir zeigen wie ich mir selber weiter helfe.

Ich Strukturiere das jetzt mal ein bisschen.

[Infos Generell]
{Roller}
Die bisher beste Reichweite waren 125km (bei 20km/h #1 meistens Berg ab und beschleunigung auf minimum)
Höchstgeschwindigkeit war 49km/h #1
Geschwindigkeit 20 Sekunden nach dem "Boost" (?) beim anfahren waren 41-43km/h #1 (#2 45-47)
Beim "Boost" sind es 47-49km/h #1 maximal sind das immer 4-12 Sekunden. In Seltenen fällen (z.B Leichte Steigung) hällt es bis zu 60 Sekunden.
Auf dem Hauptständer sind es immer 47km/h #2 (43km/h?)
{Controller}
Mein Controller ist der ZWK060140A Lingbo S5-W1 M6 LBMCHK2AE (AE habe ich online nichts gefunden leider.)
Dieser Controller hat 4 Mosfets pro Phase. Insgesamt also 12. (Da steht drauf: 15810 / GK09S VC / CHN 019)
Es sind 4 von den großen "Kondensatoren" auf dem Controller. (Diese haben wohl 100V und 330uf)


[Frage Nr. 1]
Der Controller den ich habe ist laut diversen Foren und Beiträgen nicht Programmierbar, er hat keinerlei 6 oder 5 oder 4 Pin anschluss, weder neber dem 30 Pin Anschluss noch sonst irgendwo im Kabelbaum (Ich bin mir sehr sicher.)
Ich habe es Trotzdem mit einem PL2303 USB to TTL Controller mit 3,3V ("VCC" Pin28) TX (Pin 13/23) RX (Pin 23/13) GND (Pin 7/16)
probiert und habe keinerlei Erfolge erzielt. Sowohl unter Windows XP als auch W7 W8 W10. Auch USB 2.0 USB 1.0 USB 3.0 hat nichts gebracht.
Immer kommt bei der Lingbo GUI (120,121,V3,V3.3,V4) ein Timeout. Richtiger Com Port war auch gewählt. Insgesamt habe ich ca 8h am stück konzentiert in allen möglichen Foren verbracht. Es scheint mein Controller ist nicht Programmierbar. Oder übersehe ich was wichtiges ?
Kommunikation sollte ja bei 9600 liegen oder ? Naja das ist eher ein aktueller Stand wie eine Frage.


[Frage Nr. 2]
Welcher Controller würde als ersatz passen? Kann ich jeden Controller der zum Motor und den generellen funktionen des Motors passt nehmen?
Oder gibt es einen Controller der einen 30Pin Anschluss mit dem gleichen Pinout wie meiner hat? (So dass ich nichts verändern muss)

Denn würde wirklich gerne (nicht im sinne von "illegalem" Tuning) alle variablen des Controllers ändern können.
Ich finde aber keinen Lingbo Controller für 3kW bzw 140A, aber ich verstehe auch nicht ob der Motor jetzt 1500W oder 3000W hat..
[/b]

[Frage Nr. 3]
Hat der Motor wirklich 3000W?
Alles innerhalb des Controllers weist darauf hin das dieser für einen 1200-1500W Motor gedacht ist.




(#1 Geschwindigkeit basierend auf Professionellem GPS Messgerät. + Smartphone GPS)
(#2 Geschwindigkeit basierend auf Roller Tacho)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
wie üblich wird der Roller in der Werbung mit der maximalen Kurzzeit-Leistung auf der elektrischen Seite beworben, die offenbar an 3kW heran reicht (in der Drehzahllage um 37 km/h).
Die Dauerleistung (z. B. über einen Zeitraum von 30 Min) wird niedriger sein. Vermutlich in der Region 2kW (elektrisch)
Mag sein, dass die effektive Leistung am Hinterrad auf Dauer dann auch nur um 1,5kW liegt.
Der bisherige Motor-Controller scheint ein 40A-Controller zu sein (2.400 Watt elektrische Dauerlast).
Original ist üblicherweise ein fix eingerichtetes Modell drin, dass der Hersteller INOA speziell für die Roller-Serie (45km/h bei 12"-Rädern) geordert hat.
Du berichtest ja von der Zwecklosigkeit der Suche nach Kommunikations-Leitungen.
Frei programmierbare Versionen (ohne Bezug zur Betriebserlaubnis) könnte man in China; z. B. hier bestellen:
https://dunelectric.de.aliexpress.com/s ... 9272.1_1_2
Die Forenkollegen, die Fahrzeuge mit Lingbo umgebaut haben, berichten aber, dass beim originalen Gerät die Pin-Belegung ggf. anders ist,
als bei dem aus China gelieferten Teil. Es kann also gut sein, dass die Anpassung der Verkabelung etwas kniffelig ist.
Wie es mit der Software dann geht, haben die Kollegen ja hier berichtet.

Viele Grüße

Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 4. Mär 2022, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

Ich hab eine kleine Dummheit gemacht. Ich hab diesen Controller bestellt:

https://www.amazon.de/dp/B09KPPHMDS?psc ... yp_imgToDp

Der Hersteller hat kaum angaben gemacht. Aber Rücksendungen und Garantie über Amazon. Also alles gut. Kommt zwischen 23-29 März an. Ich bin sehr gespannt welcher es genau ist. Programmierbar ist er ja anscheinend. 60-72V 3000kW. Hoffentlich nicht wieder ein 1,5kW Controller.

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

Ich habe nunmal die Hoffnung da auf dem Bild ein S5 ähnlicher Roller abgebildet ist mit einem exact selben 30 Pin Stecker. Ich bin gespannt.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Anpassarbeit wird ohnehin fällig sein. Auch solch ein Controller sollte zum Laufen zu bringen sein,
aber es (falls das Gerät überhaupt programmierbar wäre) engt die Zahl der möglichen Ratgeber hier ein, die hier Erfahrung mit der Software-Parametrierung haben.


Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 4. Mär 2022, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

Naja mir als Fachinformatiker leuchten 90% der Parameter ein. Und wäre das alles besser Dokumentiert z.B exakte Infos über den Motor über die Peak und Dauerleistung max Ampere oder wenigstens Mal die Volt Zahl. Alles von Nova Motors ist ja quasi (leider) gelogen/ falsch. Solange ich ein pinout für den Controller im Paket erhalte oder die lingbo Bezeichnung drauf steht bin ich glaube ich auf der sicheren Seite. Und bei dem Preis könnte ich auch mit 1500W Dauerleistung leben (quasi so wie beim Original) solange ich ihn programmieren kann.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
das Gerät scheint aber doch nicht parametrierbar zu sein.
Offenbar ein 72 Volt 50A oder 80A Sinus-Controller.
https://de.aliexpress.com/item/10050036 ... mainSearch
Meiner Erfahrung nach, liegen den Controllern aus China genau NULL Informationen bei.
Insofern gut, dass hier nichts zu programmieren ist.

PS: Du begibst Dich da in eine komplett analoge Welt:
Der 60Volt-Akku wird (als 17s) auf 71 Volt aufgeladen und kann bis 51Volt entladen werden.


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

Was genau sagt dir das dieser nicht programmierbar ist ? (Erstmal danke für die Antwort)

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

Huch, ich habe den Controller direkt Mal abbestellt. Vielen Dank für die Hilfe.

AnonymRider98
Beiträge: 65
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
PLZ: 76744
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors S5 Li Controller?/Motor?

Beitrag von AnonymRider98 »

didithekid hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 21:25
Hallo,
das Gerät scheint aber doch nicht parametrierbar zu sein.
Offenbar ein 72 Volt 50A oder 80A Sinus-Controller.
https://de.aliexpress.com/item/10050036 ... mainSearch
Meiner Erfahrung nach, liegen den Controllern aus China genau NULL Informationen bei.
Insofern gut, dass hier nichts zu programmieren ist.

PS: Du begibst Dich da in eine komplett analoge Welt:
Der 60Volt-Akku wird (als 17s) auf 71 Volt aufgeladen und kann bis 51Volt entladen werden.


Viele Grüße
Didi


Wäre der hier angemessen? Er hat ja statt den 45A 60A und statt den 140A hat er ja 180A. Also dauerhaft 15A mehr, und im Peak sogar 40A mehr! Und er sieht genau gleich aus wie der aus meinem S5 Li. Ich hoffe hier kann mir nochmal jemand weiterhelfen. Der Motor sollte das ja ziemlich einfach aushalten wenn er tatsächlich 3kW hat.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste