good old germany

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

good old germany

Beitrag von Joehannes »

Ich muss dazu jetzt bei diesem miesen Maiwetter mal ein
kleines Thema eröffnen.
Ich habe einen GK in München von einem Studenten gekauft.
Ich habe hier den Roller im Forum gefunden.
Der wo mit den Kleinanzeigen nicht klar kam hier. Es war ein
Bauchgefühl und der Umstand gerade Jemanden mit einem
Transporter in München zu haben.
Der Student wollte den Roller verkaufen weil Theorie und Praxis
in München zu weit entfernt waren. Er hat den Roller fürs Studium
geschenkt bekommen.
Die Entfernung für die Bleier war grenzwertig und an der Schule
hatte er keine Lademöglichkeit. Also eine Fehlentscheidung in
der Planung. Zu weit die Entfernung und dazu auch die falschen
Akkus.
Er wollte den Roller jetzt loswerden und passenden Ersatz finden.
Okay, ich habe den Roller dann genommen.
Aber Papiere sind noch in Österreich bei Papa!
Gut, die Möglichkeit den Roller mitzunehmen hatte ich nur an
diesem Tag. Da kam mir die Idee der Teilzahlung:
Ein Teil jetzt und der Rest nach Erhalt der Papiere durch Überweisung.
Einverstanden.
Bis jetzt so gut, der Roller läuft auch, aber das COC-Papier kam nicht an
Später geht es weiter, brauche erstmal einen Kaffeeeeee. ;)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: good old germany

Beitrag von Joehannes »

Ich bekam dann die Tage eine Mail, ob ich den Restbetrag nicht bezahlen will?
Ich hab doch aber noch keine Papiere erhalten, antwortete ich darauf.
Unverständnis und Misstrauen machten sich breit. Jeder versuchte natürlich den Fehler
beim Anderen zu finden. Aber weit gefehlt, die Papiere wurden wirklich am 15.5.2013
in Österreich an meine richtige Adresse verschickt. Hier sind sie aber bis Heute nicht
angekommen.
Also wurde ein Postnachforschungsauftrag bei der Post.at vom Versender gemacht.
Der Brief wurde aktenkundig am 17.5.2013 in Frankfurt registriert. Das war der einzige
und letzte Eintrag bei der post.at.

Laut Versender ist jetzt der Empfänger in Deutschland für die Weitersuche nötig.
Der Post.At geht das jetzt nichts mehr an. Ab hier ist die deutschepost.de zuständig!
Also habe auch ich einen Nachforschungsantrag bei der deutschenpost.de gestellt.
Zwei Anläufe fielen durch. " Das kann nur der Absender von Österreich" hies es immer.
Der dritte Versuch hatte Erfolg. Ich bekam eine andere deutsche Sendenummer des Briefes,
aber mit gleichem Ergebnis. "Am 17.5.2013 in Frankfurt angekommen."

"Wo er denn jetzt sei?" konnte man mir auch nicht erklären! Er liegt noch in Frankfurt und
kann dann wohl jeden Tag noch kommen.
Als letzten Satz bekam ich noch zu hören: "Oder er liegt noch beim Zoll" :x :o :x
Das kann doch jetzt nicht wahr sein?
Die machen dort auch Briefe aus Österreich auf? Beim Röntgen ist wohl das Hologramm aufgefallen.
Das könnten Geldscheine aus dem Ausland sein! Jetzt rennt man dort von Tür zu Tür und Keiner weiß
was ein COC-Papier sein könnte.

Jetzt habe ich schon einen Roller von China nach Deutschland verloren und jetzt finden die Papiere
eines anderen Roller den Weg nicht nach Deutschland.
Das wirft die E-Mobilität wieder gewaltig zurück.
good old germany........

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: good old germany

Beitrag von rollmops »

Na dann drücke ich mal die Daumen dass die Papiere wieder auftauchen.
Ansonsten wäre der Roller nicht verloren.
Es gib noch die Möglichkeit der TÜV Vollabnahme um neue Papiere zu bekommen.
Dann wird aus dem GK ein HUARI, der wird anhand der Fahrgestellnummer so identifiziert.
Die TÜV Abnahme hat bei mir ca. 1/2 Tag gedauert mit 2x KFZ Zulassungsstelle war ich ein Tag beschäftigt.
War doch gar nicht soo teuer wie ich zuerst vermutet hatte. Knapp 200,- Euro mit TÜV und Zulassungsstelle :x
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: good old germany

Beitrag von Joehannes »

Phhuuu, sind Heute angekommen. Per Einschreiben von der deutschen Post abgeliefert.
Am 15.5.2013 abgestempelt, war also 16 Tage und Nächte unterwegs.

Es ist wirklich ein GOLDENKEY EMOPEDS oder auch "SHANGHAI HUARI ENTERPRISE" als manufacturer Typ HRBJ-183
Jetzt können wir ja einen direkten Vergleich zum Thunder machen, oder LiFePo4 gegen greensaver. :lol:
Aber das momentane Wetter zieht die Zellen unter Last schon in den Keller.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste