Rolekto BT250

Antworten
Sker

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Sker »

Moin..Habe mein Rolektro bt-250 vollständig geladen, ihn dann wieder vom Strom genommen und wollte dann direkt eine Runde drehen aber er nahm kein Gas mehr und Licht + Hupe machten auch kein Mucks mehr.
Wenn ich aber den hinteren Licht-Stecker an der Sattelstange rausziehe läuft er wieder aber Licht+Hupe so wie gehabt - nix.
Ich denke das hat was mit dem Steuergerät zutun aber der Tacho und der Antriebsstecker laufen ja auch über´s Steuergerät das läuft aber.. :(

Meine Frage... ist mein Steuergerät im Arsch oder kann es auch nur eine Steckverbindung sein.. ohne Licht und Hupe macht es echt kein Spaß..

DANKE jetzt schonmal ;)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Harry »

Hallo Sker.

Willkommen im Forum.

Der 12V-Ausgang deines Steuergerätes ist hinüber. Das passiert, wenn man bergab schneller als 25 km/h fährt. Der Motor wird dann zum Generator und erzeugt Überspannung, die den Controller zerstört.

Bild
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Rolekto BT250

Beitrag von EilemitWeile »

Das kenne ich aus eigener Erfahrung.

Habe schon überlegt, ob eine andere Sicherung da bessere Dienste leisten könnte.

Meine aktuelle vorgesehene Sicherung ist so stark, dass eine zu schnelle Fahrt am controller hängen bleibt und der kaputt geht.
Würde die billige Sicherung durchbrennen, wäre mir das lieber.

Sker

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Sker »

Danke harry ;)
Das heisst jetzt was genau ??
Muss nur der 12 V Stecker ausgetauscht werden oder wie läuft das ab ??!

Also ist mein Steuergerät nicht kaputt oder ??! :)
Bin aber auch nicht über 25 gefahren das Teil fährt ja nur max 22.
Und es ist ja über nacht passiert gestern war noch alles ok..

Also brauch ich nur eine neue Verbindungskappe/sicherung

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Harry »

Hallo Sker,

leider hilft da nur ein neuer Controller weiter. Siehe hier:

beitrag.php?p=7953

Mit entsprechenden Kenntnissen in Elektronik lässt sich der Controller auch reparieren. Normaler weise ist das aber ein Garantiefall. Anruf und Betronic schickt Dir einen neuen Controller.
Gruß Harry

Sker

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Sker »

uhh okay alles klar danke.. :(
Könntest du mir da eine seite empfehlen wo ich mir das bestellen kann.
Der Einbau ist ja Kinderleicht ;)
Die Garantie ist leider schon abgelaufen.
Zuletzt geändert von Sker am Sa 1. Jun 2013, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Harry »

Das Original gibt es bei Rolektro, siehe hier:

http://www.rolektro.de//webshop/scripts ... =1&page=13

Hier im Forum ist es einem User gelungen den Fehler zu reparieren, ich weiß aber leider nicht mehr wer es war.
Gruß Harry

Sker

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Sker »

ok.
Du hast mir schon mehr als genug geholfen. Ich werde da ma mein Cousin fragen der kennt sich mit Elektronik aus wenn er das nicht Reparieren kann dann bestelle ich mir ein neues. Ich danke für den link ich werde mich da ma umschauen.
denk ma wenn ich weitere Fragen habe dann melde ich mich wieder 8)

Sker

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Sker »

Hey ich nochmal ^^
Ich habe jetzt das Steuergerät überprüfen lassen da ist alles ok.
Als wir das alles nach Strom geprüft haben und alles wieder eingebaut hatten machten wir eine Probefahrt mit dem Stecker hinten drin und er läuft auch mit Stecker.
Aber es geht wie immer kein Licht+Hupe.Kann es auch sein das die lampe oder hupe kaputt ist und deswgen nix geht
kann ich das licht überprüfen kann ich da auch anders strom reinbringen auser über das Steuergerät ??

will doch einfach wieder richtig fahren...bitte um hilfe :(

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2125
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Rolekto BT250

Beitrag von Harry »

Hallo Sker,

Funktioniert das Bremslicht noch?
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste