Rolekto BT250
Re: Rolekto BT250
geht leider auch nicht !
Es muss doch was mit dem Steuergerät sein oder was anders kann es doch eig. nicht sein die hintere Lampe haben wir überprüft die geht.
Es muss doch was mit dem Steuergerät sein oder was anders kann es doch eig. nicht sein die hintere Lampe haben wir überprüft die geht.
- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Rolekto BT250
Hallo Sker,
das sieht eindeutig nach dem Ausfall des 12V-Convertes im Controller aus.
Da hilft nur ein neuer Controller.
das sieht eindeutig nach dem Ausfall des 12V-Convertes im Controller aus.
Da hilft nur ein neuer Controller.
Gruß Harry
Re: Rolekto BT250
Kann es sein, dass in diesem Faden schonmal über einen Controller geschrieben wurde ?
Habe da einen Preis von über 100 Euro irgendwo gelesen.
Ich würde den Controller eines Mach-1 kaufen, wenn möglich. Da werden ja die Watt-Angaben auch immer höher.
Aber Material für 500 Watt dürfte trotzdem noch käuflich sein.
Der Controller kostet dann keine 30 Euro.
Habe da einen Preis von über 100 Euro irgendwo gelesen.
Ich würde den Controller eines Mach-1 kaufen, wenn möglich. Da werden ja die Watt-Angaben auch immer höher.

Aber Material für 500 Watt dürfte trotzdem noch käuflich sein.
Der Controller kostet dann keine 30 Euro.
Re: Rolekto BT250
Ich fasse es nicht was ist nur mit mein kleinen Flitzer los ??
Jetzt fährt er auch mit Stecker hinten drin aber kein Licht+Hupe
Jetzt habe ich bei rolektro angerufen und in Kurzfassung meinte er auch neues Steuergerät
Aber die wollen ja immer kohle machen ^^
Mann was ist da los ich weiss nicht was ich jetzt machen soll bestelle ich mir ein neues ??
Geht es dann was ist wenn nicht
Bekomme ich auch anders Strom in die vordere Lampe+Hupe ??
Das ich die prüfen kann ob die funktionieren? ?
Jetzt fährt er auch mit Stecker hinten drin aber kein Licht+Hupe
Jetzt habe ich bei rolektro angerufen und in Kurzfassung meinte er auch neues Steuergerät
Aber die wollen ja immer kohle machen ^^
Mann was ist da los ich weiss nicht was ich jetzt machen soll bestelle ich mir ein neues ??
Geht es dann was ist wenn nicht
Bekomme ich auch anders Strom in die vordere Lampe+Hupe ??
Das ich die prüfen kann ob die funktionieren? ?
Re: Rolekto BT250
Dann geht doch mal zu einem Elektriker und lass die Kontakte bei deinem Rolekto durchprüfen.
Das wird wohl auf Dauer billiger und erfolgreicher sein, als bloss den controller zu kaufen.
Eigentlich sind diese Escooter aber ganz einfach aufgebaut. Wenn du sorgfältig vorgehst und dir nicht freiwillig einen Stromschlag verpasst kannst du die Kontakte selbst prüfen.
Das wird wohl auf Dauer billiger und erfolgreicher sein, als bloss den controller zu kaufen.
Eigentlich sind diese Escooter aber ganz einfach aufgebaut. Wenn du sorgfältig vorgehst und dir nicht freiwillig einen Stromschlag verpasst kannst du die Kontakte selbst prüfen.
Re: Rolekto BT250
Haben die Kontakte überprüft da kommt überall Strom an und die Lampen sind auch ok
Ich denke mir das ist eine Lötstelle die futsch ist im Controller
Habe mir mal den Mach-1 angeschaut und denke ich werde so ein kaufen fals ich es nicht hinbekommen sollte
Da ist zwar die Beschreibung bissel anders aber das dürfte mann ja hinbekommen
Ich denke mir das ist eine Lötstelle die futsch ist im Controller
Habe mir mal den Mach-1 angeschaut und denke ich werde so ein kaufen fals ich es nicht hinbekommen sollte
Da ist zwar die Beschreibung bissel anders aber das dürfte mann ja hinbekommen
Re: Rolekto BT250
Sker,
aus Erfahrung kann ich dir berichten, dass ein Mach-1 eine sehr gute Wahl ist.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, der Kundendienst stimmt, die Ersatzteile sind vergleichsweise billig und man kann die Reifen sehr gut selbst wechseln, weil der Mach-1 hälftige Felgen hat.
Mit einem Sechskantschlüssel kann man die meisten Verbindungen öffnen.
Wenn man das Hinterrad akkurat verschraubt, also genau ! parallel mit dem Motor-Ritzel, dann kann man auch mit einer kleinen Kette enorme Gewichte transportieren.
Hinweis: die Kette darf auf keinen Fall knacken, die linke Hinterrad-Schraube muss möglichst hoch angesetzt werden -> dann festziehen.
Mit etwas Konzentration kannst du das selbst machen.
Ich hatte meinen Mach-1 schon komplett ausgeschlachtet, bloss noch der Motor war drinnen. Dann habe ich ihn wieder aufgebaut, weil die anderen Modelle (aus China und Tante Paula Maxi II) ständig rumgezickt haben.
Der Mach-1 fährt jetzt wieder wie eine EINS.
Habe bloss eine Akku für 89 Euro drinnen und der tut es auch bei Minusgraden. (Fa. UB89 oder Dirk Sauret bei ebay)
Ob er auch für 18 km taugt, weiss ich allerdings nicht.
aus Erfahrung kann ich dir berichten, dass ein Mach-1 eine sehr gute Wahl ist.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, der Kundendienst stimmt, die Ersatzteile sind vergleichsweise billig und man kann die Reifen sehr gut selbst wechseln, weil der Mach-1 hälftige Felgen hat.
Mit einem Sechskantschlüssel kann man die meisten Verbindungen öffnen.
Wenn man das Hinterrad akkurat verschraubt, also genau ! parallel mit dem Motor-Ritzel, dann kann man auch mit einer kleinen Kette enorme Gewichte transportieren.
Hinweis: die Kette darf auf keinen Fall knacken, die linke Hinterrad-Schraube muss möglichst hoch angesetzt werden -> dann festziehen.
Mit etwas Konzentration kannst du das selbst machen.
Ich hatte meinen Mach-1 schon komplett ausgeschlachtet, bloss noch der Motor war drinnen. Dann habe ich ihn wieder aufgebaut, weil die anderen Modelle (aus China und Tante Paula Maxi II) ständig rumgezickt haben.
Der Mach-1 fährt jetzt wieder wie eine EINS.
Habe bloss eine Akku für 89 Euro drinnen und der tut es auch bei Minusgraden. (Fa. UB89 oder Dirk Sauret bei ebay)
Ob er auch für 18 km taugt, weiss ich allerdings nicht.
Re: Rolekto BT250
Ja hört sich alles ganz gut an aber meine Akkus sind fast wie neu
Mir geht es eigentlich nur um das licht mit dem Steuergerät
Möchte ja das teil verkaufen aber ohne Licht ist das echt nicht cool
Mir geht es eigentlich nur um das licht mit dem Steuergerät
Möchte ja das teil verkaufen aber ohne Licht ist das echt nicht cool

Re: Rolekto BT250
Das ist bloss eine Information, falls du dir was Neues kaufen willst.
Grüsse
EmW
Grüsse
EmW
Re: Rolekto BT250
Ok danke
Ich werde ea morgen nochmal überprüfen lassen und wenn er es auch nicht hinbekommen sollte
Dann hole ich mir ein neues Gerät kann euch ja dann schreiben ob es wieder geht
Ich werde ea morgen nochmal überprüfen lassen und wenn er es auch nicht hinbekommen sollte
Dann hole ich mir ein neues Gerät kann euch ja dann schreiben ob es wieder geht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste