
Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Ich kann mir so einen 13.000-Teuro-Roller auch nicht leisten. Aber ich habe einen Kredit aufgenommen, muss das 10 Jahre lang abstotterm und der Kabinenroller muss jetzt auch solange durchhalten. Wer billig kauft, kauft doppelt - habe ich mir gedacht. Bei bald 3 Euro pro Liter habe ich da ein ganz gutes Gefühl. - Zumal ich bei einer Reichweite von 220km von Berlin aus bald bis ins russische Zarenreich fahren kann! 

-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 4. Mär 2022, 02:12
- Roller: Nova-Motors S5 Li (LVENG)
- PLZ: 76744
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Das ist allerdings ein Argument. Ich werde Mal im Forum für Akkus noch einen Beitrag rein machen. Ich habe vielleicht vor, aus ziemlich vielen "kaputten" Zellen ein Akku zu bauen. Also ca 400 18650er Zellen mit 2200-3500mAh zu bauen. Mal sehen wie das klappen wird. Ich habe nicht sehr viel Erfahrung habe aber riesen Interesse an dem Thema einen Akku selbst zu bauen.
Sowas wie ein 20S20P Akku. Und zwar so dass er rechteckig/länglich ist. Ich kann mir zwar den Akku kaum leisten, aber solange der BMS neu ist und ich alle Zellen vorher teste und regelmäßig kaputte oder zu schwache Zellen Auswechsel sollte ja mit Zellen aus alten Laptops und werbe Powerbanks kein Problem bestehen. Mal sehen. Denn ohne Akku bekommt man ja sogar die E-Autos reallativ günstig. Auch wenn ich lieber einen 45km/h kabinenroller hätte (Leichtfahrzeug für den ders ganz genau nehmen will wie auch immer) weil da der TÜV nicht gemacht werden muss. Mein Problem ist tatsächlich das mir 45km/h zu langsam sind. Wenn es echte 47km/h GPS sind dann bin ich voll zufrieden und ja tatsächlich die paar km/h sind was mich sehr stören. Ich bin fast 2 Jahre lang 25km/h gefahren und dann 50km/h. Jetzt mit dem Nova Motors Roller sind es 38-42km/h, das ist so schrecklich. Vor allem das er erst 47 Fährt und dann 42. Das bedeutet das ich bei dem kabinenroller höchstwahrscheinlich ein neuen controller einbauen muss. Am besten wäre einer ohne Akku und Controller.
Danke für all die Antworten und Beiträge bis jetzt.
Sowas wie ein 20S20P Akku. Und zwar so dass er rechteckig/länglich ist. Ich kann mir zwar den Akku kaum leisten, aber solange der BMS neu ist und ich alle Zellen vorher teste und regelmäßig kaputte oder zu schwache Zellen Auswechsel sollte ja mit Zellen aus alten Laptops und werbe Powerbanks kein Problem bestehen. Mal sehen. Denn ohne Akku bekommt man ja sogar die E-Autos reallativ günstig. Auch wenn ich lieber einen 45km/h kabinenroller hätte (Leichtfahrzeug für den ders ganz genau nehmen will wie auch immer) weil da der TÜV nicht gemacht werden muss. Mein Problem ist tatsächlich das mir 45km/h zu langsam sind. Wenn es echte 47km/h GPS sind dann bin ich voll zufrieden und ja tatsächlich die paar km/h sind was mich sehr stören. Ich bin fast 2 Jahre lang 25km/h gefahren und dann 50km/h. Jetzt mit dem Nova Motors Roller sind es 38-42km/h, das ist so schrecklich. Vor allem das er erst 47 Fährt und dann 42. Das bedeutet das ich bei dem kabinenroller höchstwahrscheinlich ein neuen controller einbauen muss. Am besten wäre einer ohne Akku und Controller.
Danke für all die Antworten und Beiträge bis jetzt.
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Darf man fragen wegen Du gekauft hast?Scooterpendler hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 20:16Ich kann mir so einen 13.000-Teuro-Roller auch nicht leisten. Aber ich habe einen Kredit aufgenommen, muss das 10 Jahre lang abstotterm und der Kabinenroller muss jetzt auch solange durchhalten. Wer billig kauft, kauft doppelt - habe ich mir gedacht. Bei bald 3 Euro pro Liter habe ich da ein ganz gutes Gefühl. - Zumal ich bei einer Reichweite von 220km von Berlin aus bald bis ins russische Zarenreich fahren kann!![]()
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
???tgsrt hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 06:19Darf man fragen wegen Du gekauft hast?Scooterpendler hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 20:16Ich kann mir so einen 13.000-Teuro-Roller auch nicht leisten. Aber ich habe einen Kredit aufgenommen, muss das 10 Jahre lang abstotterm und der Kabinenroller muss jetzt auch solange durchhalten. Wer billig kauft, kauft doppelt - habe ich mir gedacht. Bei bald 3 Euro pro Liter habe ich da ein ganz gutes Gefühl. - Zumal ich bei einer Reichweite von 220km von Berlin aus bald bis ins russische Zarenreich fahren kann!![]()
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?

Scooterpendler hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 09:10???tgsrt hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 06:19Darf man fragen wegen Du gekauft hast?Scooterpendler hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 20:16Ich kann mir so einen 13.000-Teuro-Roller auch nicht leisten. Aber ich habe einen Kredit aufgenommen, muss das 10 Jahre lang abstotterm und der Kabinenroller muss jetzt auch solange durchhalten. Wer billig kauft, kauft doppelt - habe ich mir gedacht. Bei bald 3 Euro pro Liter habe ich da ein ganz gutes Gefühl. - Zumal ich bei einer Reichweite von 220km von Berlin aus bald bis ins russische Zarenreich fahren kann!![]()

Wen nicht wegen....
Lang lebe die Autokorrektur....
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Ich habe einen Bach Danmark deluxe (entspricht vom Aussehen dem Trixi 3.3.). War das Deine Frage?
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Jepp, danke!
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Wieso bringt Dir das nichts ?AnonymRider98 hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 10:56Es macht keinen Sinn hier Preise NACH Förderung reinzustellen. Das bringt mir nämlich nichts. ...
Es ist doch entscheidend, was Du letztlich tatsächlich aufwenden musst, oder ?
Und das ist bei förderfähigen fahrzeugen der preis nach förderung, bei nicht förderfähigen logischerweise der ohne (förderung).
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Kabinenroller mit 2 Sitzplätzen?
Mann muß ( mMn ) ohne Förderung betrachten, da man auf diese keinen Rechtsanspruch hat und im Zweifel den vollen Betrag alleine tragen muß!
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste