Ich denke mal dein BMS macht dicht weil einer der 7p Reihen kaputt ist.
Wenn eine einzelne Zelle kaputtgeht hat der gesamte Akkupack ne Menger weniger Kapazität.
In einem 7 paralla 20 s verbund verliert man dann sofort 1/7 der gesamt kappa. Au0redem wird der 6er Verbind ab sofort stärker belastet und wird garantiert dann als erstes sterben.
Wenn der Akkupack gut ist und die Einzelzelle irgendwie aus dem 7p Verbund rausgenommen werden kann , funktioniert er weiter, eben nur mit der oben genannten Einschränkung.
Welche Akkuzellen sind den in der Esum?
-> Kann man evt einzelne Zellen im Akkupack testen und ggfs tauschen ?
Natürlich geht das. Pack aufmachen und hoffen das du an die Zellen kommst. Must nur aufpassen mit der Spannung. Bei 70Volt tuts schon weh. Also immer schön Anschlüsse abkleben und Sicherheit priorisieren. Kurzschluss auf so einem Pack mit einem verklemmten Stück Metal und du hast gleich ein Feuer.
Aber davon abgesehen, es ist nicht schwer einzelnen Zellen zu messen, wenn du rankommst. Jedes bessere Modelbauladegerät ( 40euro max ) kann sowas. Lade und Entlademessungen brauchen nur etwas Zeit. Und ein paar Krokoklemmen für die Mess und Ladekabel.
Leider kann man nicht ohne Punktschweißer so einen Pack ordentlich reparieren. Mal davon abgesehen muss man einen 7p Verbund vollständig tauschen mit gleichwertigen oder besseren Zellen. Neue Zellen sind ja eh besser als die alten . Je nach Ersatzelle, so 5-10euro das Stück.
So nun mal angenommen wir leben in einer wilden Endzeit und die brauchst dein Bike um Wassser zu stehlen. Dann würde ich ,w eil man ja definitv keinen Punktschweißer hat, irgendwie das notdürftig reparieren.
1. Kaputte reihe finden
2. Raustrennen, Achtung Kurzschlussgefahr
3. Irgendwie Kabel an den Blechfahnen im Akku anbringen. Müssen dick genug sein um den Strom der durch den Akku fließt zu schaffen.
4. Außerhalb des Originalakkus eine 7p Ersatzakkureihe an die Kabel anklemmen.
haha
