Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Antworten
BoriaD
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Aug 2021, 10:32
Roller: UNU Scooter (3 Kw, Navy)
PLZ: 01
Kontaktdaten:

Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von BoriaD »

Hallo Leute,

nachdem wir unseren UNU aus dem Winterschlaf geholt hatten, macht er Probleme. Hauptakku ist geladen und auch die interne Batterie ist mittlerweile voll. Jetzt ist meine Frau aber gerade mit dem UNU gestrandet. :o
Trotz voller Akkus war auf dem Display rechts unten ein dickes rotes Akku-Warnsymbol zu sehen. Danach bricht die Stromversorgung komplett zusammen und er versucht noch mehrfach zu booten, ohne Erfolg. Irgendwann ging dann gar nichts mehr, also fast, denn Hupe und Sitzbank waren noch einige Zeit nutzbar.
Ich habe mit meinem kleinen Voltcraft die interne Batterie gemessen, 9,2 Volt ... hm... (wie viel sollte die denn haben?)
Alles mögliche versucht, aber keine Chance. Blieb nur Anruf Support :roll:

Wie durch ein Wunder war da ein freundlicher Typ dran, der konnte im System sehen der Hauptakku und interne Batterie (CB Batterie) über 80% haben aber die AUX-Batterie leer ist.
Ich habe ihn dann gefragt was das für eine Batterie ist und er meinte, diese wird normalerweise mit der CB-Batterie mit geladen und ohne diese geht gar nichts mehr ... das kann ich bestätigen!

Weiß einer was das für ein Teil ist und wo das sitzt???

Jetzt finde ich aber gar nichts zu diesem Thema, nicht mal hier im Forum - ich wusste nicht, dass es noch eine weitere interne Batterie gibt?!
Ich finde das ja echt gruselig, meine Frau meinte der Roller ist einfach nach ausklappen des Ständers ausgegangen. Klingt für mich, also könnte das auch während der Fahrt passieren, das ist ja ein NOGO :shock:

Glück im ungkück, es gibt hier eine Werkstatt welche morgen den Roller an seiner position abholen kann. Ich tippe mal hier gibt es elektrische Probleme.
Schade, aber so macht das mit UNU keinen Spaß.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von Thunder115 »

Welche Werkstatt ist das denn? Mezger?
Sehe nur deine 01 bei der Postleitzahl ...

PS: 9,2V sind für eine 12V Batterie aber verdammt wenig.

Wenn ich deinen Post vom 15.3. lese, steckt da mehr dahinter (siehe Kennzeichenleuchte), wenn da ständig Strom fließt.
Das der Roller bzw. beide Batterien leer sind ist wohl eine Folge davon ...

Der Ständer geht nicht während der Fahrt runter und blockiert damit den Gasgriff bzw. Stromannahme beim Motor.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

BoriaD
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Aug 2021, 10:32
Roller: UNU Scooter (3 Kw, Navy)
PLZ: 01
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von BoriaD »

Ja die Werkstatt ist Mezger, waren ganz freundlich am Telefon ... schauen wir mal :-)

Die 9,2 Volt haben mich auch verwundert, ich war mir nicht sicher, ob es eine 6 Volt Batterie ist oder 12 Volt, beides wäre komisch.

Ich stimme dir völlig zu, irgendwas passt bei unserem UNU nicht zusammen. Da jedoch so viele hier im Form Probleme mit Batterydrain haben, war ich der Meinung, dass muss so sein. Selbst UNU sagt ja offiziell, nach 14 Tagen ist Standby angesagt.

Ich würde gern mal wissen, was da für Batterien verbaut sind, um ggf. auch selbst handeln zu können.
Kennt jemand die Batterietypen für

- 12 V interne Batterie ?
- ?? V AUX Batterie ?

Leider ist keinerlei Beschriftung zu finden.

CW1412HH
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Mär 2022, 18:24
Roller: Unu 2 4000w
PLZ: 22589
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von CW1412HH »

Für die 12v Batterie passt diese hier:

https://www.amazon.de/dp/B08RP2GX3B/ref ... UTF8&psc=1

Die hatte ich mir auch gekauft, da ich seit der Lieferung Anfang März einen ständig toten Unu habe.

Der mobile Service hat dann auch noch die andere interne Batterie getauscht, die scheintb aber nicht im Handel frei käuflich zu sein.

Bei mir besteht das Problem ja, wie schon berichtet, weiterhin. Bis jetzt habe ich aber noch keine Nachricht von Unu, wie es weitergehen soll. Der Servicetechniker meinte, der Roller muss zurück nach Berlin, oder komplett getauscht werden.
Ist etwas ärgerlich, dass sie sich mit einer Antwort soviel Zeit lassen, da ich Ihn noch nicht nutzen konnte (geliefert wurde 4.03.).

BoriaD
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Aug 2021, 10:32
Roller: UNU Scooter (3 Kw, Navy)
PLZ: 01
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von BoriaD »

Danke für den Link...

Update: Unser UNU steht nun seit 6 Wochen in der Werkstatt - es hat sich bisher nicht mal jemand gemeldet :evil:
Auf Nachfrage, was los sei, musste der Roller erst mal gesucht werden.
Es gibt wohl nur einen Mitarbeiter, welcher sich auskennt, jedoch ist dieser nun auf unbestimmte Zeit ausgefallen.

So richtig wissen wir nicht, was wir jetzt machen sollen. Ich befürchte auch, der UNU Support wird nichts unternehmen und wenn ich hier lese ".. die andere interne Batterie getauscht, die scheint aber nicht im Handel frei käuflich zu sein .." dann ist das für mich ganz klar geplante Obsoleszenz.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von Elektrobär »

Gibt es keine andere Werkstatt bei dir in der Nähe? Vielleicht kannst du mithilfe der Ersatzteilliste das Ersatzteil selbst bei Unu anfordern und bei einer nicht Unu Werkstatt einbauen lassen, mit Anleitung, sofern Unu das gestattet. Wäre auch in deren Interesse, an deiner Stelle zweiwöchige Frist setzen und nach nicht vorhandener Reparatur vom Kaufvertrag zurücktreten.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von Thunder115 »

BoriaD hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 09:54
dann ist das für mich ganz klar geplante Obsoleszenz.
Da verwechselst du was. Sowas gibt es bei Druckern, die nach 500x einschalten behaupten der Tonerbehälter wäre voll und stellen dann ihren Dienst ein. Bei dir ist einfach ein Teil defekt, das kann mal vorkommen.
Übrigens bei meinem Roller hat sich Mezger immer sehr gekümmert und alles erledigt. Wenn die aber das Ersatzteil nicht bekommen dann wird es schwer.
Alternativ, falls du selber das Ersatzteil bekommst, wäre noch im Eiswurmlager (die Tharander raus) jemand, der zumindest mit NIU E-Roller verkauft und wartet, evtl. bauen die das ein ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

BoriaD
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Aug 2021, 10:32
Roller: UNU Scooter (3 Kw, Navy)
PLZ: 01
Kontaktdaten:

Re: Liegengeblieben da AUX-Batterie Tot? Es gibt zwei interne Batterien?

Beitrag von BoriaD »

Thunder115 hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 16:45
Sowas gibt es bei Druckern, die nach 500x einschalten behaupten der Tonerbehälter wäre voll und stellen dann ihren Dienst ein. Bei dir ist einfach ein Teil defekt, das kann mal vorkommen.
Es ist vielleicht etwas überspitzt, aber für mich ganz klar eine gewollte, da geplante Designentscheidung eine dritte und nicht weiter beschriebene Batterie einzubauen, welche nicht einfach über das "Wartungsfach" ersichtlich ist. Daher ist es nach meiner Meinung eine
gezielte Modifikation des Rollers zur Minderung ihrer Haltbarkeit (im weitesten Sinne). Man kontte mir nicht mal sagen welchen Zweck das Teil erfüllt, außer wenn leer = UNU kaputt.
Thunder115 hat geschrieben:
Mi 20. Apr 2022, 16:45
Übrigens bei meinem Roller hat sich Mezger immer sehr gekümmert und alles erledigt.
Ich glaube auch er kann nichts dafür, Abholung war Top-Service - aber ohne Informationen zurückgelassen werden nach Wochen, hat das Bild getrübt. Ich kann mich natürlich freuen, der Roller steht hoffentlich geschützt in einer Ecke mit einigen anderen ...

Laut telefonischer Aussage sind etliche UNU derzeit liegen geblieben, nach einem Update im Frühjahr?
Irgendwie alles Käse.

Ich setzte jetzt auf den Support, denn allein bekomme ich den Roller schlecht ins Eiswurmlager "geschoben" und mal ehrlich, das kann es ja nicht sein.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Unu_Pro und 10 Gäste