Rollerreifen: Sind die Größen "90-90 12 59J" und "3.00-12 47J" identisch?

Auszeit
Beiträge: 2
Registriert: Do 31. Mär 2022, 09:55
Roller: Nova Motors Sli5
PLZ: 82194
Kontaktdaten:

Re: Rollerreifen: Sind die Größen "90-90 12 59J" und "3.00-12 47J" identisch?

Beitrag von Auszeit »

... wem 3 km/h mehr genügen, der könnte auf 110/90-12 wechseln (7,8% mehr Radumfang). Das Innenschutzblech ist dann sicher auch im Weg, aber alle anderen Anpassungen könnte ich mir vorstellen, sind unnötig (nur die Federn "hochstellen").

Benutzeravatar
Knollo
Beiträge: 132
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
Roller: Nova Sli5 55+
PLZ: 18
Kontaktdaten:

Re: Rollerreifen: Sind die Größen "90-90 12 59J" und "3.00-12 47J" identisch?

Beitrag von Knollo »


Habe mein Hinterrrad durch ein 110/100-12 ersetzt (entspricht 12,4% mehr Radumfang). Das Resultat: echte 5km/h mehr (also 47=47, Tach geht nicht nach).
Zudem scheint er länger im "overboost" zu bleiben, da beim ersten Anfahren mehr Leistung abverlangt wird, und diese auch bis zur Reduzierung hochgehalten wird (echte 54-56 km/h relativ lange, bis zur Reduzierung auf 47-48 km/h).

Nachteile: Reifengröße entspricht nicht COC, allerdings führe ich die ohnehin nicht mit. Innenschutzblech vom Hinterrad musste abgeschraubt werden. Rad musste um knapp 1cm weiter nach Hinten versetzt werden (neue Sicherungsschrauben). Halteblech vom äußeren Schutzblech musste etwas "nach oben gedengelt" werden, um Freigängigkeit beim Einfedern zu erreichen. Hintere Federn auf maximale Höhe gestellt.
Die Spritzigkeit beim Beschleunigen hat ebenfalls etwas abgenommen, ist aber im Solo-Betrieb bei unter 70kg kein großes Problem für mich.

Somit erfreue ich mich nun der 5km/h mehr...

Grüße
Wenn es nicht so aufwändig wäre, hätte ich das auch gern gemacht. Da mein Roller doch recht neu ist, fasse ich das mal für später ins Auge.

Aprospos, wie lange hält so ein Reifen eigentlich?

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste