Koso LED Beleuchtung Umbau
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 8. Nov 2020, 17:41
- Roller: Zero S (11kw)
- PLZ: 85386
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Gremo, mir gefällt Dein Umbau auch total. Sag mal bitte warum sind neue Halter nötig für die separat Löcher gebohrt werden. Wäre es nicht einfacher vier Löcher dort zu bohren wo sich die Originalaufnahmen des MT-03 Scheinwerfers befinden?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Seb, Du hast schon gesehen, dass der Koso LED Scheinwerfer in der Hauptsache je ein M8 Gewinde links und rechts hat zur Befestigung und vor allem zur vertikalen Scheinwerferausrichtung? Das ist ein nackter runder Scheinwerfer. Hinten gibt es vier kleinere Gewinde, an die man ein eigenes Blechkonstrukt schrauben kann, das man dann an den 4 originalen Aufnahmepunkten befestigen könnte - plus einer horizontalen Achse zur Scheinwerferausrichtung!
Da sind fertige Halter, die man leicht modifizieren muss, viel einfacher und schneller verbaubar zu machen
Da sind fertige Halter, die man leicht modifizieren muss, viel einfacher und schneller verbaubar zu machen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 8. Nov 2020, 17:41
- Roller: Zero S (11kw)
- PLZ: 85386
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
ich werde Gremo seine Meinung die kommenden Tage besser abwarten ohne jetzt den 7" Scheinwerfereinsatz zwischen durch zu diskutieren. Er wird sich etwas dabei gedacht haben zwei Löcher zu bohren und einen neuen Halter zu verbauen anstatt vier neue Löcher für die Originalaufnahmen zu verwenden. Das wäre entgegen des Mods Meinung schon einfacher und stabiler. War womöglich die untere Blechhaltung der Zero hier jedoch im Weg?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Korrekt, die untere Halterung ist im Weg und muss weg für LED Umbau
Ich war heute den ganzen Tag in der Garage und habe vollends alles vorbereitet für den Einbau analog Gremos Beschreibung, habe die neuen Zusatzhalter unzählige Male an- und abgeschraubt, gebohrt entgratet, gesägt, gefeilt, einen der "Gummiärmel" zur Durchmesseranpassung zuerst quer halbiert und dann nochmals ca. 1/3 schmaler gemacht (wegen der kegelförmigen Standrohre der Zero S), die Anschraubhöhe der Halter schlussendlich auf 10mm über der unteren Gabelbrücke platziert, um die Zusatzbohrungen durch Motoism-Maske und Halter so anzubringen, dass die fertigen Löcher der Maske direkt mit den Köpfen der zwei M8 Schrauben vom Scheinwerfer fluchten und eine Einstellung mit an den Zusatzbohrungen befestigter Maske möglich zu machen.
Deshalb ist mir das alles so frisch im Gedächtnis
Die M5 Schrauben des Blechhalters der unteren Befestigungspunkte vom Originalscheinwerfer waren noch original Schrottschrauben von Zero, die ich erst mit Hammerschlägen gefügig machen musste, mit WD40 unterkriechen lassen musste, dann nur mit meinem Besten Inbus-Schlüssel ständig so weit wie möglich auf ein Seite gedrückt mühsamst rausschrabuen konnte, ohne dass sie zu innen-Rundschrauben wurden
Jetzt sind auch da erst mal meine Edelstahl 6-Kantschrauben drin, bis beim Händler die Schrauben meines neuen Lenkerschlosses getauscht sind, dann kommt besagter Halter dauerhaft weg, um Platz für den Koso zu schaffen.

Ich war heute den ganzen Tag in der Garage und habe vollends alles vorbereitet für den Einbau analog Gremos Beschreibung, habe die neuen Zusatzhalter unzählige Male an- und abgeschraubt, gebohrt entgratet, gesägt, gefeilt, einen der "Gummiärmel" zur Durchmesseranpassung zuerst quer halbiert und dann nochmals ca. 1/3 schmaler gemacht (wegen der kegelförmigen Standrohre der Zero S), die Anschraubhöhe der Halter schlussendlich auf 10mm über der unteren Gabelbrücke platziert, um die Zusatzbohrungen durch Motoism-Maske und Halter so anzubringen, dass die fertigen Löcher der Maske direkt mit den Köpfen der zwei M8 Schrauben vom Scheinwerfer fluchten und eine Einstellung mit an den Zusatzbohrungen befestigter Maske möglich zu machen.
Deshalb ist mir das alles so frisch im Gedächtnis

Die M5 Schrauben des Blechhalters der unteren Befestigungspunkte vom Originalscheinwerfer waren noch original Schrottschrauben von Zero, die ich erst mit Hammerschlägen gefügig machen musste, mit WD40 unterkriechen lassen musste, dann nur mit meinem Besten Inbus-Schlüssel ständig so weit wie möglich auf ein Seite gedrückt mühsamst rausschrabuen konnte, ohne dass sie zu innen-Rundschrauben wurden

Jetzt sind auch da erst mal meine Edelstahl 6-Kantschrauben drin, bis beim Händler die Schrauben meines neuen Lenkerschlosses getauscht sind, dann kommt besagter Halter dauerhaft weg, um Platz für den Koso zu schaffen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Mein Umbau wird nun von Zero EMEA als Geisel gehalten - erst wenn die dem MK Cycle Shop die bei meinem neuen Lenkerschloss fehlenden Selbszertörungs-M8-Schrauben nachliefern und selbiger diese bei einem ambulanten Besuch nachgerüstet hat kann der Umbau vonstatten gehen.
Es gibt keine Lieferzusage, keinen Tracking code, keinen Hinweis, wann das der Fall sein könnte
Es gibt keine Lieferzusage, keinen Tracking code, keinen Hinweis, wann das der Fall sein könnte

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Kaum fasle ich von Geiselnahme, sind die selbstzerstörenden M8 Schrauben von Zero EMEA da. der ambulanre Einbau erfolgt wetterbedingt erst am 11.4., da habe ich eh Urlaub.
Dann kommt der KOSO dran
Dann kommt der KOSO dran

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Gremo
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
- Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
- PLZ: 6800
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
die meisten Schrauben wurden ab Werk mit Loctite gesichert. Gemäss Loctite bekommt man den Gewindekleber mit 250°C gelöst. Ein normaler Haarföhn reicht dazu nicht aus. Ich konnte mit einen kleinen Porpangasbrenner eine Schraube lösen. Die zweite Schraube hab ich mit einer Trennscheibe einen Schlitz reingeschliffen und konnte sie dann mit einem Schraubenzieher öffnen.MEroller hat geschrieben: ↑Sa 26. Mär 2022, 22:41Korrekt, die untere Halterung ist im Weg und muss weg für LED Umbau![]()
Ich war heute den ganzen Tag in der Garage und habe vollends alles vorbereitet für den Einbau analog Gremos Beschreibung, habe die neuen Zusatzhalter unzählige Male an- und abgeschraubt, gebohrt entgratet, gesägt, gefeilt, einen der "Gummiärmel" zur Durchmesseranpassung zuerst quer halbiert und dann nochmals ca. 1/3 schmaler gemacht (wegen der kegelförmigen Standrohre der Zero S), die Anschraubhöhe der Halter schlussendlich auf 10mm über der unteren Gabelbrücke platziert, um die Zusatzbohrungen durch Motoism-Maske und Halter so anzubringen, dass die fertigen Löcher der Maske direkt mit den Köpfen der zwei M8 Schrauben vom Scheinwerfer fluchten und eine Einstellung mit an den Zusatzbohrungen befestigter Maske möglich zu machen.
Deshalb ist mir das alles so frisch im Gedächtnis![]()
Die M5 Schrauben des Blechhalters der unteren Befestigungspunkte vom Originalscheinwerfer waren noch original Schrottschrauben von Zero, die ich erst mit Hammerschlägen gefügig machen musste, mit WD40 unterkriechen lassen musste, dann nur mit meinem Besten Inbus-Schlüssel ständig so weit wie möglich auf ein Seite gedrückt mühsamst rausschrabuen konnte, ohne dass sie zu innen-Rundschrauben wurden![]()
Jetzt sind auch da erst mal meine Edelstahl 6-Kantschrauben drin, bis beim Händler die Schrauben meines neuen Lenkerschlosses getauscht sind, dann kommt besagter Halter dauerhaft weg, um Platz für den Koso zu schaffen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Zurück zum Thema:
Heute war nur nun endlich der Anbau des vorbereiteten Anbausatzes aus Koso-LED-Scheinwerfer, Motoism Maske und dem Louis Lampenhalter Alu/Schwarz L=135 Gabel 49-54mm, Nr. 10020916. Es ging leider nicht so glatt, wie erhofft, da ja die Motoism-Maske beim Bohren der Befestigungsbohrung am linken Lampenhalter in mehrere Einzelstück zersprungen war. Ich hatte die Bruchstücke wieder mir Sekundenkleber zusammengeklebt (sieht scheiBe aus...) und mit Glasfasermatte und Epoxi hinterfüttert. Danach hatte ich das Loch an der ehemaligen Stelle frisch gebohrt.
Doch leider musste ich heute daraus ein langes Langloch nach schräg oben und vorn ausfräsen, weil es sonst kein Durchkommen gab für das TX45 Bit, welches ich zur Einstellung und Befestigung des LED Scheinwerfers brauche.
Hier erst mal zwei Bilder, wie meine nachgearbeiteten Halter aussehen, 10mm von der unteren Gabelbrücke positioniert. Ich habe mich generell bedient an allem, was beim nicht nutzbaren Halteblech der Motoism Maske an Hardware mit dabei war, hier den Vierkantmuttern, die ich innen mit Epoxi angeklebt hatte, so dass die Maske von außen festgeschraubt werden konnte. Das 8mm Loch 12mm näher an den Standrohren hat nur eine minimale Restbrücke zum ursprünglichen 10er Loch im Halter, was ich komplett absägen musste, dass die Maske noch drüberpasst. Die Halter jeweils innen, die Haltebleche außen, so dass Bremsschlauch und Kabel nicht von scharfen Kanten zerquetscht werden bei jeweiligem Volleinchlag des Lenkers: Da die Kabel vom LED Scheinwerfer extrem lang sind waren einige Kabelbinder nötig zum verzurren an bestehenden Kabeln: So sauber wie Gremo habe ich das leider nicht hinbekommen, aber immerhin ist das Ding jetzt dran und schon rudimentär eingestellt. Heute Nacht will ich dann nochmals Ausleuchtungsbilder machen, was jetzt dank Sommerzeit-Quatsch recht spät wird. Optischer Vergleich vorher (links) - nachher (rechts):
Heute war nur nun endlich der Anbau des vorbereiteten Anbausatzes aus Koso-LED-Scheinwerfer, Motoism Maske und dem Louis Lampenhalter Alu/Schwarz L=135 Gabel 49-54mm, Nr. 10020916. Es ging leider nicht so glatt, wie erhofft, da ja die Motoism-Maske beim Bohren der Befestigungsbohrung am linken Lampenhalter in mehrere Einzelstück zersprungen war. Ich hatte die Bruchstücke wieder mir Sekundenkleber zusammengeklebt (sieht scheiBe aus...) und mit Glasfasermatte und Epoxi hinterfüttert. Danach hatte ich das Loch an der ehemaligen Stelle frisch gebohrt.
Doch leider musste ich heute daraus ein langes Langloch nach schräg oben und vorn ausfräsen, weil es sonst kein Durchkommen gab für das TX45 Bit, welches ich zur Einstellung und Befestigung des LED Scheinwerfers brauche.
Hier erst mal zwei Bilder, wie meine nachgearbeiteten Halter aussehen, 10mm von der unteren Gabelbrücke positioniert. Ich habe mich generell bedient an allem, was beim nicht nutzbaren Halteblech der Motoism Maske an Hardware mit dabei war, hier den Vierkantmuttern, die ich innen mit Epoxi angeklebt hatte, so dass die Maske von außen festgeschraubt werden konnte. Das 8mm Loch 12mm näher an den Standrohren hat nur eine minimale Restbrücke zum ursprünglichen 10er Loch im Halter, was ich komplett absägen musste, dass die Maske noch drüberpasst. Die Halter jeweils innen, die Haltebleche außen, so dass Bremsschlauch und Kabel nicht von scharfen Kanten zerquetscht werden bei jeweiligem Volleinchlag des Lenkers: Da die Kabel vom LED Scheinwerfer extrem lang sind waren einige Kabelbinder nötig zum verzurren an bestehenden Kabeln: So sauber wie Gremo habe ich das leider nicht hinbekommen, aber immerhin ist das Ding jetzt dran und schon rudimentär eingestellt. Heute Nacht will ich dann nochmals Ausleuchtungsbilder machen, was jetzt dank Sommerzeit-Quatsch recht spät wird. Optischer Vergleich vorher (links) - nachher (rechts):
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Hallo die Waldfee, der Koso LED Scheinwerfer macht die Nacht zum Tage
Leider parkten/nächtigten diesmal mindestens vier LKW auf dieser Feldstraße (ein Weg ist das ja nicht mehr) durch die Filderkrautfelder in Richtung Stuttgarter Flughafen...
Abblendlicht ist wirklich phänomenal, leuchtet viel breiter als die originale Funzel, und weit heller: Fernlicht spart tatsächlich den Nahbereich etwas aus und ist da fleckig, aber leuchtet weiter vorn ebenso phänomenal wie das Abblendlicht: Der Umbau hatte also die erhoffte Wirkung
Danke Gremo nochmals für die Pionierarbeit!

Abblendlicht ist wirklich phänomenal, leuchtet viel breiter als die originale Funzel, und weit heller: Fernlicht spart tatsächlich den Nahbereich etwas aus und ist da fleckig, aber leuchtet weiter vorn ebenso phänomenal wie das Abblendlicht: Der Umbau hatte also die erhoffte Wirkung

Danke Gremo nochmals für die Pionierarbeit!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Gremo
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
- Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
- PLZ: 6800
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Koso LED Beleuchtung Umbau
Uff dem Lampenhalter hast du aber übel zugesetzt. Und deine Masken Befestigungsschraube ist etwas dominanter als meine (siehe Bild von meinem Startposting). Super Leuchttest, also ich bin jeden Morgen froh um das Abblendlicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste