Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
-
- Beiträge: 1296
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
EF hat nunmal seine Lieferkette nixht im Griff.
Abere damit haben aktuell selbst Weltkonzerne Probleme.
Abere damit haben aktuell selbst Weltkonzerne Probleme.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Es wird vorraussichtlich noch ganz andere Probleme geben und mörderische Preissteigerungen in fast allen nur denkbaren Bereichen, das hat nicht nur was mit Krieg und Corona zu tun, sondern mit Engpässen bei allem Möglichen und Unmöglichen. Wir reden hier nicht nur über Öl, Mehl, Nudeln, Reis, Brot, Papierprodukte, sondern auch ganz andere existenziell strategisch-industriell wichtige Produkte wie Dünger, Essigsäure, Platinmetalle, Logistik allgemein usw.
Freut Euch Eures Lebens so lange Ihr noch könnt und lernt Dinge zu reparieren, selbst zu bauen, improvisieren.
Beispiel: statt Metall mit Gas zu schmelzen oder zu schweißen oder schneiden geht das auch mit Wasserstoff. Wie erzeugt man den ? Mit Wasser und Strom, Abgase nur Wasser.
Umdenken in jeder Beziehung schützt vor Überraschungen und lässt einen entspannt sein wo andere Angst haben und durchdrehen im Fall der Fälle. Bildet Euch weiter in vielen Richtungen, schaut über den Tellerrand, zum Beispiel wie schlaue Leute in Indien sogar defekte LKW-Teile reparieren. Verlasst Euch nicht blind darauf, dass Die Welt wie Ihr sie kennt immer so weiter bestehen wird.
Freut Euch Eures Lebens so lange Ihr noch könnt und lernt Dinge zu reparieren, selbst zu bauen, improvisieren.
Beispiel: statt Metall mit Gas zu schmelzen oder zu schweißen oder schneiden geht das auch mit Wasserstoff. Wie erzeugt man den ? Mit Wasser und Strom, Abgase nur Wasser.
Umdenken in jeder Beziehung schützt vor Überraschungen und lässt einen entspannt sein wo andere Angst haben und durchdrehen im Fall der Fälle. Bildet Euch weiter in vielen Richtungen, schaut über den Tellerrand, zum Beispiel wie schlaue Leute in Indien sogar defekte LKW-Teile reparieren. Verlasst Euch nicht blind darauf, dass Die Welt wie Ihr sie kennt immer so weiter bestehen wird.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 10. Apr 2022, 17:28
- Roller: Elektrofrosch big mit pro Kabine ab ca. 1.5.22
- PLZ: 88422
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage,
kann ich eigentlich nicht ein kleines Stromaggregat auf meine Ladefläche stellen und dann meinen Big anschließen und somit laden?
Gruß
Harry
ich bin neu hier und habe mal eine Frage,
kann ich eigentlich nicht ein kleines Stromaggregat auf meine Ladefläche stellen und dann meinen Big anschließen und somit laden?
Gruß
Harry
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Klar kannst du das.
Ladezeit ca. 6-8 Stunden.
Verbrauch des Stromerzeuger ca. 1 Liter pro Stunde.
Bei dem heutigen Preisen dann ca. 15 Euro für eine Ladung.
Während der fahrt laden geht mit dem Ladegerät nicht weil der Ladestrom niedriger ist als den du zum fahren verbrauchst.
Ladezeit ca. 6-8 Stunden.
Verbrauch des Stromerzeuger ca. 1 Liter pro Stunde.
Bei dem heutigen Preisen dann ca. 15 Euro für eine Ladung.
Während der fahrt laden geht mit dem Ladegerät nicht weil der Ladestrom niedriger ist als den du zum fahren verbrauchst.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 10. Apr 2022, 17:28
- Roller: Elektrofrosch big mit pro Kabine ab ca. 1.5.22
- PLZ: 88422
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Aber meine Reichweite könnte ich doch Verlängern
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich lade meinen Max ab und an, wenn ich eine weitere Strecke fahre, mit meinem Inverter Stromerzeuger. Das ist aber die Ausnahme wenn ich zum Angeln fahre, und ich den Max dann 4 oder 5 Stunden am Generator laden kann. Ich hab das einfache Akkupack im Max und kann so die Laufleistung um ca. 30 KM verlängern. Der Generator hat 1.880 Watt weil ich ihn auch für andere Sachen mit höheren Energieverbrauch nutze. Einer mit 1000 Watt dürfte beim Max genügen da dass Netzteil im Dauerbetrieb 550 zieht. Die Benzinkosten liegen bei meinem Generator bei ca. 90 Cent pro Stunde bei den heutigen Benzin Preisen. Es lohnt also nicht wirklich und ist nur eine Ausnahme falls ich etwas weiter raus fahre und um auf der sicheren Seite zu sein.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Rechne doch einfach mal ganz grob nach.HarryvonBetz hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 18:42Aber meine Reichweite könnte ich doch Verlängern
Um den Akku voll zu laden brauchst du rund 6-8 Stunden.
Wenn du mit ca. 37 kmh fährst ist der Akku in rund einer Stunde leer, bzw nach ca. 40-50 km.
Jetzt kannst du selber grob abschätzen wie viel mehr Reichweite du in der kurzen Zeit reinladen würdest.
Ich würde auf vielleicht auf 6 km tippen.
Sinnvoller wäre es doch einfach das Ladegerät mitzunehmen und sich einen Typ 2 Stecker zu besorgen, dann kannst du an öffentlichen Ladestationen laden, wenn man mal länger irgendwo parkt.
Zuletzt geändert von Thomas75 am Mo 11. Apr 2022, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Mit dem mitgelieferten Tischladegerät schafft man es (über den Daumen) pro Stunde Energie für ca. 4km in den Akku zu pumpen. Deswegen lade ich auch mit 2 Ladegeräten gleichzeitig. Bei meinem doppelten Akkusatz ist sonst früh der Akku noch nicht voll, wenn ich am Tag zuvor noch ein paar zusätzliche Wege zu erledigen hatte. Blei wird nun mal mit C10 geladen, was halt seine Zeit dauert.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Wo schließt Du das zweite Ladegerät an?
- Onkel_Otto
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
- Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€
Ich habe mir zwei baugleiche Ladegeräte besorgt (ähnlich wie die Originalen) damit ich keine Unterschiede in der Abschaltung habe. Die beiden laden zusammen die Akkus und teilen sich automatisch die Arbeit. Da die Strom und Spannungsgeregelt sind passiert da nichts. Damit habe ich etwas über 11A Ladestrom (etwa 1kW an der Steckdose). Vom Datenblatt der Akkus könnte ich noch auf 16A erhöhen, aber mir reicht das.
siehe hier
siehe hier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 5 Gäste