REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Danke Ingo.
Ich denke ich versuche es einfach mal. Kostet ja nicht die Welt...
So fährt es sich einfach nicht so toll. Bin schon arg am Ende wenn ich mit dem R. Zur Arbeit fahre... Reicht so gerade ,habe aber wirklich nur 1-2km Luft denke ich...
Hast du bei deinem Besuch eigentlich noch etwas über ein Revoluzzer mit 1000W erfahren können?
Ich denke ich versuche es einfach mal. Kostet ja nicht die Welt...
So fährt es sich einfach nicht so toll. Bin schon arg am Ende wenn ich mit dem R. Zur Arbeit fahre... Reicht so gerade ,habe aber wirklich nur 1-2km Luft denke ich...
Hast du bei deinem Besuch eigentlich noch etwas über ein Revoluzzer mit 1000W erfahren können?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ja, so einiges. Bericht kommt heute Abend.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Zumindest der neue MACH1 1700 Turbo 48V hat ebenfalls bereits die angesprochenen Stecker verbaut, daher wird man vermutlich auch zukünftig unter den diversen Teilelieferanten den günstigsten wählen können. Vorrausgesetzt der optische Eindruck täuscht nicht, sprich die Teile sind wieder identisch, ist man auch nach der Neuerung nicht an eine Firma gebunden.Ganter Ingo hat geschrieben: Beiträge des Themas: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19074
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
@ Mica: wäre es nicht vielleicht angebracht, nach einer Vollladung mal die Spannungen nochmals zu vergleichen? Wenn derselbe, der leer geschwächelt hat, auch "voll" geladen den anderen hinterherhinkt, dann bräuchte er vielleicht einfach eine zusätzliche Einzelladung, um ihn wieder in den gleichen Ladestand wie die anderen zu bringen? 9,3V heißt ja nicht unbedingt "Akku futsch", könnte auch einfach bedeuten "Akku leerer als die anderen".
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Gar nicht so verkehrt, Deine Denkweise, MEroller. Wenn Mica ein 12-Volt-Ladegrät für Auto oder Krad hat, dann kann er mit dessen Kabelklemmen ja direkt an die einzelne Akkuzelle herangehen und die separat laden.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo, danke für den Hinweis.
Es handelt sichum die selbe Zelle.
So ein Ladegerät muss ich mir dann besorgen. Sollte ich dann nicht gleich mal alle Zellen mal einzeln Laden ?
Es handelt sichum die selbe Zelle.
So ein Ladegerät muss ich mir dann besorgen. Sollte ich dann nicht gleich mal alle Zellen mal einzeln Laden ?
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Noch eine dumme Frage: kann ich das Ladegerät einfach so dran Klemmen oder muss ich vorher den Akku von den Anderen trennen?
Ist ja alles verlötet...
Ist ja alles verlötet...
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Nö, brauchste nichts abklemmen. Musst nur die Isolierung (Schrumpfschlauch) an den Lötfahnen freilegen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Habe mal versucht nachzuladen , hat leider nichts gebracht.
Das Ladegerät schaltet gleich wieder ab und sagt Akku voll.
Dagegen nicht mehr als 13,4v rein.
Werde gleich nochmal zur Arbit fahren und morgen früh nochmal messen.
Werde wohl den Akku dann mal auswechseln und sehen wie es dann aussieht ...
Das Ladegerät schaltet gleich wieder ab und sagt Akku voll.
Dagegen nicht mehr als 13,4v rein.
Werde gleich nochmal zur Arbit fahren und morgen früh nochmal messen.
Werde wohl den Akku dann mal auswechseln und sehen wie es dann aussieht ...
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Bericht über den Revoluzzer mit dem 1000-Watt-Motor:
Ich hatte heute Morgen geschrieben, dass der Bericht heute Abend kommt. Ist wegen Überhitzung des Zimmers gestrichen. Folgt zu kühleren Stunden. Ich bitte um Verständnis. Danke.
Ich hatte heute Morgen geschrieben, dass der Bericht heute Abend kommt. Ist wegen Überhitzung des Zimmers gestrichen. Folgt zu kühleren Stunden. Ich bitte um Verständnis. Danke.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste