REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Danke für deine Bericht Ingo.
Vielleicht klappt es ja zum nächsten Frühjahr mit dem großen Revoluzzer.
Warten wir mal ab. Hört sich jedenfalls interessant an...
Vielleicht klappt es ja zum nächsten Frühjahr mit dem großen Revoluzzer.
Warten wir mal ab. Hört sich jedenfalls interessant an...
- simply-driving
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
- Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
- PLZ: 48157
- Wohnort: Münster
- Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig - Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Ingo,
der Lenker sieht genau so aus wie der vom Neuen Skyliner (Lyric Bikeboard) http://www.simply-driving.de/index.php?page=lyric, auch der hat einen 1000Watt Motor. Der Computer (Tacho) ist auch der gleiche.
Gruß
Carsten
der Lenker sieht genau so aus wie der vom Neuen Skyliner (Lyric Bikeboard) http://www.simply-driving.de/index.php?page=lyric, auch der hat einen 1000Watt Motor. Der Computer (Tacho) ist auch der gleiche.
Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving
e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5
Team simply-driving
e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hi Carsten.
Sehr interessant.
Na, ja, alle Ideen können ja auch nicht von den Jungs von Eneway erfunden werden. Die haben auch noch etwas anderes zu tun. So greift man also bereits auf dem Markt befindliche Konzepte von diversen Bauteilgruppen auf, und verwirklicht die halt auch bei seinen Produkten. Böse Zungen nennen so etwas Produktklau oder Produktpiraterie. Das sage ich natürlich nicht, denn es wird sicherlich alles legal zugehen und könnte beim Endprodukt dann auch ganz anders ausfallen und aussehen. Was ich da in Bruchsal gesehen habe, war ja lediglich das Testmodell, an dem sicherlich noch einige Zeit herumgetüfftelt wird. Warten wir´s ab und schaun ´mer mal. 
Sehr interessant.


Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Testfahrt, Persönliche Einschätzung ,Kosten nutzen/factor
Hallo Leute bin ich nach Münster zum Ingo um mir seinen Revoluzzer anzuschauen (-: zusammen sind wir dann zum Händler simply Driving gefahren und ich konnte ihn ein paar min probefahren.
Danke nochmal Ingo. (-:
Es ist schon was anders den Revoluzzer(1 Generation) mal Life zu sehen , er wirkt doch sehr viel wertiger wenn er vor einem steht alles solide und im großen und ganzen sehr gut gelöst.
Zur Probefahrt:
da der Händler auch einige andere Modelle hatte ,hab ich erstmal ein Forca 500(20 kmh) angetestet.
einmal vorweg ich bin noch nie Roller/Scooter gefahren auch nicht als Beifahrer.
Nach kurzer Erklärung Drehte ich damit eine kleine runde das Motorengeräusch hatte eine recht unangenehmen ton ,und so ganz sicher hab ich mich nicht gefühlt ,wahr ja auch der erste versuch.
Nun zu Revoluzzer 30kmh gleich nach dem anfahren hab ich mich deutlich sicherer gefühlt hätte ich nicht gedacht, an die rasche Beschleunigung musste ich mich erst mal gewöhnen die Scooter haben schon Ordentlich Anzug, man Glaubt Gar nicht wie schnell sich 30 kmh anfühlen.
Auch kurven sind kein Problem auch die bremsen greifen richtig gut und man steht recht flott , mit der hupe kann man jedem Fußgänger nen Termin beim Masseur verschaffen richtig laut
alles in allem ein sehr Angenehmes leises fahren und auch noch sicher.
Wieder auf dem Hof der Firma wollte ich natürlich auch wissen wie es mit den Akkus und dem Gewicht ausschaut.
die Akkus mit ihren 17 kg sind recht handlich und gut zu tragen, klar sind sie schwer aber mein Großeinkauf ist auch nicht viel leichter ,ich finde es geht, ich denk mal man bekommt die auch ohne Probleme in den keller oder den 2ten stock an sonsten nimmt man halt nen Rucksack, oder lädt den Revoluzzer direct draußen.
Der Revoluzzer selber wiegt zusammengeklappt eine menge so an die 45 Kilo ,man kann ihn grade noch hochheben ,und bekommt ordentlich Schlagseite, viel mit schleppen ist da nicht aber ist ja auch nen Fahrzeug und nicht nen tragzeug (-:
alles in allem werde ich ihn mir höchstwahrscheinlich kaufen wenn ich die einsprechenden Kröten zusammen bekomme.
wobei ich den preis für durchaus angemessen halte.
Für mich eine echte Alternative zum auto solange man in der Stadt bleibt.
Reparaturen kann man im großen und ganzen selbst machen ,was auch noch einiges an Geld spart zum Tüv muss er ja auch nicht soweit ich weiß.
Kostenmäßig würde ich sagen sind es bei 500 km monatlich und 15 Monate Akkulaufzeit (also alle 15 mon nen neuen Akku (ca 200€) 22 Euro inclusive Versicherung und strom.
Beim auto Währe ich da schon bei 110 Euro Monatlich, plus teure Reparaturen die man nicht selber machen kann. auch als Ergänzung zum Auto kann ich mir da ne menge Geld sparen.
Auch wenn ihr euch noch nicht sicher seit Fahrt einfach mal selber probe auch wenn ihr wie ich an die 100 km hinfahren müsst.
es lohnt sich
Fotos kann ich bei bedarf noch nachliefern.
Gruß an euch Martin
Danke nochmal Ingo. (-:
Es ist schon was anders den Revoluzzer(1 Generation) mal Life zu sehen , er wirkt doch sehr viel wertiger wenn er vor einem steht alles solide und im großen und ganzen sehr gut gelöst.
Zur Probefahrt:
da der Händler auch einige andere Modelle hatte ,hab ich erstmal ein Forca 500(20 kmh) angetestet.
einmal vorweg ich bin noch nie Roller/Scooter gefahren auch nicht als Beifahrer.
Nach kurzer Erklärung Drehte ich damit eine kleine runde das Motorengeräusch hatte eine recht unangenehmen ton ,und so ganz sicher hab ich mich nicht gefühlt ,wahr ja auch der erste versuch.
Nun zu Revoluzzer 30kmh gleich nach dem anfahren hab ich mich deutlich sicherer gefühlt hätte ich nicht gedacht, an die rasche Beschleunigung musste ich mich erst mal gewöhnen die Scooter haben schon Ordentlich Anzug, man Glaubt Gar nicht wie schnell sich 30 kmh anfühlen.
Auch kurven sind kein Problem auch die bremsen greifen richtig gut und man steht recht flott , mit der hupe kann man jedem Fußgänger nen Termin beim Masseur verschaffen richtig laut

alles in allem ein sehr Angenehmes leises fahren und auch noch sicher.
Wieder auf dem Hof der Firma wollte ich natürlich auch wissen wie es mit den Akkus und dem Gewicht ausschaut.
die Akkus mit ihren 17 kg sind recht handlich und gut zu tragen, klar sind sie schwer aber mein Großeinkauf ist auch nicht viel leichter ,ich finde es geht, ich denk mal man bekommt die auch ohne Probleme in den keller oder den 2ten stock an sonsten nimmt man halt nen Rucksack, oder lädt den Revoluzzer direct draußen.
Der Revoluzzer selber wiegt zusammengeklappt eine menge so an die 45 Kilo ,man kann ihn grade noch hochheben ,und bekommt ordentlich Schlagseite, viel mit schleppen ist da nicht aber ist ja auch nen Fahrzeug und nicht nen tragzeug (-:
alles in allem werde ich ihn mir höchstwahrscheinlich kaufen wenn ich die einsprechenden Kröten zusammen bekomme.
wobei ich den preis für durchaus angemessen halte.
Für mich eine echte Alternative zum auto solange man in der Stadt bleibt.
Reparaturen kann man im großen und ganzen selbst machen ,was auch noch einiges an Geld spart zum Tüv muss er ja auch nicht soweit ich weiß.
Kostenmäßig würde ich sagen sind es bei 500 km monatlich und 15 Monate Akkulaufzeit (also alle 15 mon nen neuen Akku (ca 200€) 22 Euro inclusive Versicherung und strom.
Beim auto Währe ich da schon bei 110 Euro Monatlich, plus teure Reparaturen die man nicht selber machen kann. auch als Ergänzung zum Auto kann ich mir da ne menge Geld sparen.
Auch wenn ihr euch noch nicht sicher seit Fahrt einfach mal selber probe auch wenn ihr wie ich an die 100 km hinfahren müsst.
es lohnt sich
Fotos kann ich bei bedarf noch nachliefern.
Gruß an euch Martin
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Martin.
Bei mir brauchst Du Dich nicht zu bedanken. Aber bei Carsten. Ganz besonders dafür, dass er sich so viel Zeit genommen hat. Meinerseits auf jeden Fall ganz lieben Dank, Carsten. Melde Dich bitte auch zu gegebener Zeit, wenn Du Regenponschos da hast oder bestellst. Ich bin interessiert.
Bei mir brauchst Du Dich nicht zu bedanken. Aber bei Carsten. Ganz besonders dafür, dass er sich so viel Zeit genommen hat. Meinerseits auf jeden Fall ganz lieben Dank, Carsten. Melde Dich bitte auch zu gegebener Zeit, wenn Du Regenponschos da hast oder bestellst. Ich bin interessiert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ganter Ingo hat geschrieben:Hallo Martin.
Bei mir brauchst Du Dich nicht zu bedanken. Aber bei Carsten. Ganz besonders dafür, dass er sich so viel Zeit genommen hat. Meinerseits auf jeden Fall ganz lieben Dank, Carsten. Melde Dich bitte auch zu gegebener Zeit, wenn Du Regenponschos da hast oder bestellst. Ich bin interessiert.
Jap und natürlich Lieben Dank an Carsten er wahr echt nett und hilfsbereit.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Moin Martin, er war (ohne h) nicht nur nett, er ist es immer noch.maschut hat geschrieben:Jap und natürlich Lieben Dank an Carsten er wahr echt nett und hilfsbereit.


Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Wieder daheim in der guten Stube
Hallo.
So, mein Revoluzzer steht mal wieder in der Wohnung. Es sind einige Arbeiten durchzuführen. Könnte ich auch auf dem Hof machen, aber wenn alle halbe Stunde ein Regenschauer nach dem anderen kommt und das die nächsten Tage so weiter geht, ist halt im Trockenen besser.
Als erstes habe ich mir mal den neuen Controller mit dem zusätzlichen Anschluss für das Multefunktionsdisplay vorgenommen. Dank einer Planzeichnung der Herren K. und M. von Eneway ist alles glatt verlaufen und nichts abgeraucht. Das war aber dann sogar für den dümmsten aller gebürtigen Friesen wie mich verständlich.
Das Multifunktionsdisplay habe ich auch schon angeschlossen und getestet. Sieht schick aus, vor allen Dingen mit Licht. Im Moment läuft der Revoluzzer so mit ca. 40.9 km/h. Aufgebockt im Zimmer natürlich. Sonst wäre es ja ein Wunderfahrzeug und fast schon ein El Commandante.
Aber was kann man da am Display alles einstellen? Ich komme da nur zu einem Menüpunkt, wo man unterschiedliche km/h-Werte (bis 70 km/h) auswählen kann. Wozu das dienen soll, ist mir unklar. Kann man die Tageskilometeranzahl wieder zurücksetzen, kann man die ODO-Werte einstellen und so weiter? Bislang gibt es von Eneway leider keine Bedienungsanleitung dafür. Ich würde ja gerne im Web selber danach suchen, wenn ich den genauen Namen des Herstellers oder des Displaymodells hätte. Aber die vier (?) Buchstaben, die rechts am Display stehen, sind in einer solch verschnörkelten Schrift, dass ich keinen konkreten Namen ausfindig machen kann. Vielleicht kennt Ihr ja den genauen Namen des Herstellers und könnt mir den mitteilen.
So, mein Revoluzzer steht mal wieder in der Wohnung. Es sind einige Arbeiten durchzuführen. Könnte ich auch auf dem Hof machen, aber wenn alle halbe Stunde ein Regenschauer nach dem anderen kommt und das die nächsten Tage so weiter geht, ist halt im Trockenen besser.
Als erstes habe ich mir mal den neuen Controller mit dem zusätzlichen Anschluss für das Multefunktionsdisplay vorgenommen. Dank einer Planzeichnung der Herren K. und M. von Eneway ist alles glatt verlaufen und nichts abgeraucht. Das war aber dann sogar für den dümmsten aller gebürtigen Friesen wie mich verständlich.
Das Multifunktionsdisplay habe ich auch schon angeschlossen und getestet. Sieht schick aus, vor allen Dingen mit Licht. Im Moment läuft der Revoluzzer so mit ca. 40.9 km/h. Aufgebockt im Zimmer natürlich. Sonst wäre es ja ein Wunderfahrzeug und fast schon ein El Commandante.

Aber was kann man da am Display alles einstellen? Ich komme da nur zu einem Menüpunkt, wo man unterschiedliche km/h-Werte (bis 70 km/h) auswählen kann. Wozu das dienen soll, ist mir unklar. Kann man die Tageskilometeranzahl wieder zurücksetzen, kann man die ODO-Werte einstellen und so weiter? Bislang gibt es von Eneway leider keine Bedienungsanleitung dafür. Ich würde ja gerne im Web selber danach suchen, wenn ich den genauen Namen des Herstellers oder des Displaymodells hätte. Aber die vier (?) Buchstaben, die rechts am Display stehen, sind in einer solch verschnörkelten Schrift, dass ich keinen konkreten Namen ausfindig machen kann. Vielleicht kennt Ihr ja den genauen Namen des Herstellers und könnt mir den mitteilen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Name des Multifunktionsdisplays lautet: DMHC
Moin-Moin.
Mit viel Fantasie habe ich den Firmennamen auf dem Multifunktionsdisplay ermitteln können: DMHC
Beim Gurgeln ermittelt ich dann folgende Webseite für deren Multifunktionsdisplay: http://www.e-dmhc.com/esanliclass-44-1.html
Leider findet sich dort nicht das Modell, welches es zur PLUS-Variante für Revoluzzi und Revoluzzer gibt. Und leider auch keine Downloadseite für Bedienungsanleitungen. Schade, schade, schade.
Weitere Googlesuchen ergaben nichts mehr. Stundenlange Tüffteleien am Display bis tief in die Nacht ergaben für mich lediglich die Möglichkeit, die Anzahl der bereits gefahrenen Kilometer (bei mir momentan aufgebockt im Zimmer) auf Null zu stellen.
Mit viel Fantasie habe ich den Firmennamen auf dem Multifunktionsdisplay ermitteln können: DMHC
Beim Gurgeln ermittelt ich dann folgende Webseite für deren Multifunktionsdisplay: http://www.e-dmhc.com/esanliclass-44-1.html
Leider findet sich dort nicht das Modell, welches es zur PLUS-Variante für Revoluzzi und Revoluzzer gibt. Und leider auch keine Downloadseite für Bedienungsanleitungen. Schade, schade, schade.
Weitere Googlesuchen ergaben nichts mehr. Stundenlange Tüffteleien am Display bis tief in die Nacht ergaben für mich lediglich die Möglichkeit, die Anzahl der bereits gefahrenen Kilometer (bei mir momentan aufgebockt im Zimmer) auf Null zu stellen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
400 KM Reichweite mit einer vollen Akkuladung ! ! !
400 Kilometer Reichweite mit einer vollen Akkuladung !
Achtung: Das ist natürlich ein Witz !
Die "gefahrenen" 400 Kilometer erreichte ich laut Multifunktionsdisplay natürlich nur deshalb, weil der Revoluzzer aufgebockt war, kein Gewicht zu tragen hatte und keine Reibungsverluste durch Bodenhaftung da waren. Einen solchen Test konnte ich bislang mit dem einfachen Fahrradtacho bei aufgebocktem Revoluzzer ja nicht machen, da das Vorderrad nicht mitlief.
Die Geschwindigkeit lag bem Test laut Multifunktionsdisplay zwischen anfänglich 40,9 km/h und zum Schluss bei 26,5 km/h. Dann wurde der Motor aber ruckelig und versuchte sporadisch, Saft aus dem Akkupack zu saugen. Ich hatte das Akkupack vom April 2012 benutzt, welches bei der Auslieferung des Revoluzzer Ende Juni 2012 dabei war und bislang rund 7 Monate im Einsatz (mit Winterpause von 3 Monaten).
Viel kann das Multifunktionsdisplay offenbar nicht anzeigen. Zumindest keine Uhrzeit und Datumsanzeige. Für die Uhrzeit benutzt man halt weiterhin seine Armbanduhr oder weiterhin den alten Fahrradtacho. So werde ich es jedenfalls machen. Fotos von der Anbringung des Multifunktionsdisplays am Lenker gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Als nächstes will ich mal den neuen Bremssattel montieren.
Achtung: Das ist natürlich ein Witz !
Die "gefahrenen" 400 Kilometer erreichte ich laut Multifunktionsdisplay natürlich nur deshalb, weil der Revoluzzer aufgebockt war, kein Gewicht zu tragen hatte und keine Reibungsverluste durch Bodenhaftung da waren. Einen solchen Test konnte ich bislang mit dem einfachen Fahrradtacho bei aufgebocktem Revoluzzer ja nicht machen, da das Vorderrad nicht mitlief.
Die Geschwindigkeit lag bem Test laut Multifunktionsdisplay zwischen anfänglich 40,9 km/h und zum Schluss bei 26,5 km/h. Dann wurde der Motor aber ruckelig und versuchte sporadisch, Saft aus dem Akkupack zu saugen. Ich hatte das Akkupack vom April 2012 benutzt, welches bei der Auslieferung des Revoluzzer Ende Juni 2012 dabei war und bislang rund 7 Monate im Einsatz (mit Winterpause von 3 Monaten).
Viel kann das Multifunktionsdisplay offenbar nicht anzeigen. Zumindest keine Uhrzeit und Datumsanzeige. Für die Uhrzeit benutzt man halt weiterhin seine Armbanduhr oder weiterhin den alten Fahrradtacho. So werde ich es jedenfalls machen. Fotos von der Anbringung des Multifunktionsdisplays am Lenker gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Als nächstes will ich mal den neuen Bremssattel montieren.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste