
meine sur ron updates
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 10. Mär 2022, 19:04
- PLZ: 74360
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
Hallo horst61, deine Konstruktion Akku unter der Sitzbank gefällt mir sehr gut und finde die Lösung deutlich besser als einen Tankrucksack. Würdest du mir sowas auch anfertigen wollen gegen ein Trinkgeld
?

-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
für das geld, das ich bei dem zeitlichen und materiellem aufwand
verlangen müsste,kann mann auch einen großen (reichweiten) akku kaufen
so etwas mache ich halt für mich, da sind mir die zig- arbeitsstunden egal.
aber zum verkaufen sind meine eigenbauten nicht wirtschaftlich,
von gewährleistung will ich gar nicht erst anfangen.
( ich bin oder besser war, selbstständiger handwerksmeister )
gruß horst.
verlangen müsste,kann mann auch einen großen (reichweiten) akku kaufen

so etwas mache ich halt für mich, da sind mir die zig- arbeitsstunden egal.
aber zum verkaufen sind meine eigenbauten nicht wirtschaftlich,
von gewährleistung will ich gar nicht erst anfangen.

( ich bin oder besser war, selbstständiger handwerksmeister )
gruß horst.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
auf meinem enduroreifen-radsatz (allrounder mit viel straßeneinsatz)war ein neuer 17 zoll hinterreifen fällig.
mein heidenau enduro war fertig.
der hat seine arbeit gut gemacht, nur offroad war nicht so sein ding.
den fuhr ich zu 95%
der radsatz mit den crossreifen kam nur selten zum einsatz, da mir
das gelände in der nähe einfach fehlt.
obwohl ich auf gute strasseneigenschaften wert lege, suchte ich doch eine alternative mit
besseren offroad eigenschaften.
in den kleinen 17 zoll größen giebt es nicht wirklich viel auswahl.
zuerst einen vee rubber vrm 022 in 3,00 x 17 bestellt.
der erinnert mich dann mehr an leichtenduroreifen der 70er jahre, das wars nicht !!
dann den duro hf 331 in 3,00 x 17, da hatte ich aber bedenken wegen der marke und
ob nicht doch zu offroadig und zu wenig stassentauglich !?
aber der hat mir dann doch gut gefallen, vom profil und auch den fahreigenschaften.
gut fahrbar auf asphalt, keine abrollgeräuche wie der maxxis, und auch recht gute offroadeigenschaften.
eigentlich für meine zwecke optimal !!
ich hoffe nur das der nicht zum nagelsucher wird !
schon eine stunde nach der montage, bei der probefahrt habe ich mir einen nagel
eingefahren. auch das pannenspray konnte mich nicht retten !
es war nicht mal mehr schrittempo möglich und ich mußte mich in der pampa abholen lassen.
das war meine erste reifenpanne mit der surron.
ich hoffe das ist kein schlechtes omen für den duro
bilder mache ich später wenn er wieder montiert ist.
ich brauche erst neue schläuche !
gruß horst.
mein heidenau enduro war fertig.
der hat seine arbeit gut gemacht, nur offroad war nicht so sein ding.
den fuhr ich zu 95%
der radsatz mit den crossreifen kam nur selten zum einsatz, da mir
das gelände in der nähe einfach fehlt.

obwohl ich auf gute strasseneigenschaften wert lege, suchte ich doch eine alternative mit
besseren offroad eigenschaften.
in den kleinen 17 zoll größen giebt es nicht wirklich viel auswahl.
zuerst einen vee rubber vrm 022 in 3,00 x 17 bestellt.
der erinnert mich dann mehr an leichtenduroreifen der 70er jahre, das wars nicht !!

dann den duro hf 331 in 3,00 x 17, da hatte ich aber bedenken wegen der marke und
ob nicht doch zu offroadig und zu wenig stassentauglich !?

aber der hat mir dann doch gut gefallen, vom profil und auch den fahreigenschaften.
gut fahrbar auf asphalt, keine abrollgeräuche wie der maxxis, und auch recht gute offroadeigenschaften.
eigentlich für meine zwecke optimal !!
ich hoffe nur das der nicht zum nagelsucher wird !

schon eine stunde nach der montage, bei der probefahrt habe ich mir einen nagel
eingefahren. auch das pannenspray konnte mich nicht retten !
es war nicht mal mehr schrittempo möglich und ich mußte mich in der pampa abholen lassen.

das war meine erste reifenpanne mit der surron.
ich hoffe das ist kein schlechtes omen für den duro

bilder mache ich später wenn er wieder montiert ist.
ich brauche erst neue schläuche !
gruß horst.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
Oh Mann...
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
um auch etwas gegen das SOMMERLOCH
zu tun, melde ich mich auch mal wieder.
ein bild meines 17 zoll DURO-hinterreifens wollte ich noch nachreichen.
der macht seinen dienst jetzt zu meiner zufriedenheit
und findet auch keine nägel mehr.
guter allrounder für strasse und auch offroad noch tauglich.
. .
ansonsten fahren, laden, fahren, laden, usw.
mittlerweile seit des einbaus des nucular 24f und des großen akkus im winter
ca. 1700 km abgespult.
. .
sie ist im moment mein meist genutztes fahrzeug, vor auto und motorrädern.
auch für einkäufe ezt.
gruß horst.

zu tun, melde ich mich auch mal wieder.
ein bild meines 17 zoll DURO-hinterreifens wollte ich noch nachreichen.
der macht seinen dienst jetzt zu meiner zufriedenheit
und findet auch keine nägel mehr.

guter allrounder für strasse und auch offroad noch tauglich.
. .
ansonsten fahren, laden, fahren, laden, usw.
mittlerweile seit des einbaus des nucular 24f und des großen akkus im winter
ca. 1700 km abgespult.
. .
sie ist im moment mein meist genutztes fahrzeug, vor auto und motorrädern.
auch für einkäufe ezt.
gruß horst.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
Ich hätte das jetzt anders herum vermutet: Guter Allrounder für Offroad und auch auf der Straße noch tauglich

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
jetzt wo du es sagst ,
oder so !!
gruß.
oder so !!

gruß.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
an die einstellungen bin ich lange nicht rangegangen, sind aber nützlich !

bei meiner durschnittlichen alltagsfahrerei kann ich etwa 5% leistung
beim verzögern rückgewinnen.
hier zb. 155 W/h regeneriert bei 3577 W/h gesamtverbrauch.
ich habe die rekuperation die man frei programmieren kann,
für mich jetzt auf 2 bereiche eingestellt.
1. motorbremse bei 0% throttle-stellung ca. 10 amp. (frei einstellbar von 0 bremswirkung bis radblockade

beim trailen und langsamen rumzierkel stört aber etwas der lastwechselübergang.
dann besser ausschalten
2. da hatte ich ein signal auf den bremslichtschalter der hinterradbremse gelegt und höhere bremswirkung
eigestellt.(auch das frei einstellbar)
das hat mich dann aber beim gefühlvollen hinterradbremsen gestört.
das signal dann auf den hupenknopf gelegt, den ich noch gut intuitiv bedienen kann.
bremswirkung ca. 50%, auf sehr losem untergrund schon fast blockade.
benutze ich auf der strasse fast immer mit, bei langen abfahrten ideal um einiges an energie
zu gewinnen.
man könnte die rekuperation bremse auch über einen poti oder hallsensor
wie die throttle steuern und das hinterrad von null bis blockade gefühlvoll bremsen.
da traue ich mich aber noch nicht ran.
wenn dann würde ich es über einen 2. linken bremshebel steuern.
gruß horst.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 06:57
- PLZ: 80009
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
Mit welchen Kosten muss man bei einem solchen Akku rechen?
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: meine sur ron updates
wenn du ihn selbst bauen kannst 1100,- bis 1400 fürs material.
fertig zu kaufen bei zb. zemso 2800,- bis 3200,-
gruß.
fertig zu kaufen bei zb. zemso 2800,- bis 3200,-
gruß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste