REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

maschut hat geschrieben:Währe echt mal gut wenn die in die puschen kommen. :o
Ja, nee, ist klar, Martin, dass musst ja gerade Du schreiben, der ja schon so lange den Revoluzzer Plus hat und immer noch nicht mit dem Multifuntionsdisplay klarkommt. :mrgreen:

maschut hat geschrieben:Im Punkto Fähigkeiten ist es ja nur ne Software Kiste zu was er in der Lage ist.
Diesen Satz verstehe ich grammatikalisch und vom Satzaufbau her nun überhaupt nicht. Kannst Du das mal verständlicher schreiben?
maschut hat geschrieben:Gipt es da schon ne Möglichkeit an die englische Bedienungsanleitung zu kommen.
Wenn einer das zuerst bekommt, dann ich. Und dann informiere ich Euch. ;)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von maschut »

@ingo

Ja logisch ich bin erfahrender Revoluzzer+ Fahrer :mrgreen: 8-)


Ich meine damit, dass der Funktionsumfang des Multifunktionstachos von der verwendeten Software abhängt.

Hardwareseitig kann der Tacho viel mehr Werte ausgeben, als er softwareseitig von unserem jetzigen Erkenntnisstand wiedergibt.

ich mal von aus, da er ja seine Informationen vom Steuergerät bekommt.

Andracz

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Andracz »

Das Problem mit diesen vom Controller abhängigen Tachos ist doch hinlänglich bekannt. Einfach den guten alten "MC-8" von Sigma anschließen und Du hast eine akkurate Angabe der Geschwindigkeit. Weiterhin die Distanz pro Tour sowie die gesamten Kilometer Deines Rollers. Das Teil ist klein, unauffällig und dazu mit ca. 20 € auch noch recht preiswert.

maschut

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von maschut »

Andracz hat geschrieben:Das Problem mit diesen vom Controller abhängigen Tachos ist doch hinlänglich bekannt. Einfach den guten alten "MC-8" von Sigma anschließen und Du hast eine akkurate Angabe der Geschwindigkeit. Weiterhin die Distanz pro Tour sowie die gesamten Kilometer Deines Rollers. Das Teil ist klein, unauffällig und dazu mit ca. 20 € auch noch recht preiswert.
Naja was heist hinlänglich bekannt ,ich höre es zu ersten mal. :shock:

Vom Prinzip reicht mir auch nen Fahrradtacho ,Hauptsache er zeigt mir : Geschwindigkeit ,Tageskilometer , und die Gesamtkilometer
Und er sollte bei jeder Tages und Wetter Situation gut lesbar sein.
Natürlich sollte er in der Lage sein seine Daten dauerhaft zu speichern.

Was für mich viel wichtiger währe ist der Ladezustand der Batterie , Balken Darstellung ab besten noch prozentual.

Da man Bleiakkus nun mal nur zu 80 % entladen sollte , möchte ich einen genauen Überblick , über die Restkapazität haben
Damit ich mir die batterie nich ausversehen Tiefenendlade. Da finde ich die 3 Lampen echt zu wenig.

Lg Martin

Andracz

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Andracz »

Genau Martin,

dieser Tacho nennt sich "MC", weil er aus Crossbereich kommt und für Fahrrad und Motorrad gleichermaßen benutzt wird. Er ist auf 300 Kmh begrenzt, was ja nicht wirklich unser Problem sein dürfte. Die Tageskilometer stelle ich nach jedem Laden auf Null und habe somit immer einen Überblick über die Restkapazität meiner Akkus.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Harry »

maschut hat geschrieben: Was für mich viel wichtiger währe ist der Ladezustand der Batterie.......
Hallo Martin,

Deinen Wunsch kannst Du Dir mit einem Watt-Meter recht preiswert erfüllen.
Die Anleitung zur Installation findest Du hier:

beitrag.php?p=23740
'
Gruß Harry

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Andracz hat geschrieben:Die Tageskilometer stelle ich nach jedem Laden auf Null und habe somit immer einen Überblick über die Restkapazität meiner Akkus.
Genau so mache ich es auch, Andracz.

Gerade habe ich mir den Sigma BC 14.2, weiß, kabelos, bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B0093GE ... UTF8&psc=1

Ich hoffe, ich kann den am Revoluzzer vorhandenen Magneten (sitzt an der Felge) verwenden, denn den Speichenmagneten von Sigma kann ich bei der Größe der Speichen nicht anbringen.

Nun hoffe ich noch, dass ich bei den Grundeinstellungen meine bisher gefahrene Kilometeranzahl (ODO) einstellen kann und nicht mit Null anfangen muss. Die Bedienungsanleitungen von Sigma-Sport geben darüber leider keine Auskunft.

Ich hoffe, dass ich damit glücklich werde, denn das Teil hat nicht nur Beleuchtung und Uhrzeit, sondern auch eine Temparaturanzeige. Dann weiß ich in der kalten Jahreszeit endlich, warum mir die Finger einfrieren und ich endlich mal wieder die Handschuhe anziehen muss. :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Andracz

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Andracz »

Dem Tacho ist es letztendlich egal welchen Magneten Du verwendest. Viel wichtiger wäre, ob der Radumfang frei programmierbar ist. Die meisten Tachometer richten sich nach den Vorgaben der Fahrradreifen. Eben dieser "MC-8" wurde in diesem Forum mehrfach empfohlen, weil dies bei ihm der Fall ist. Gerade im Motorsport bewegen sich die Größen auch außerhalb der Fahrradnormen.

Habe es gerade probiert, die Gesamtkilometer (ODO) lassen sich nicht auf Null setzen. Ja Ingo, da wirst Du wohl jedesmal addieren müssen.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Nun, auf Null will ich ODO auch nicht setzen. Eher auf 1000 bis 1200 Km. Aber vielleicht geht es ja über die Schnittstelle samt PC-Programm.

Wenn der "einfache" MC-8 schon vom Radumfang her für den Revoluzzer einstellbar ist, dann kann es der BC 14.2 auch. Meine Recherchen auf der Webseite Sigma-Sport.de haben das gemäß der Bedienungsanleitung jedenfalls so ergeben.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von maschut »

@Harry Danke schon mal ,der wattmeter zeigt doch nur Watt/Volt an ,oder Kann ich ihm auch ne Prozent oder Balkenskala entlocken? . :D

Oder wie währe es damit ?

http://www.wilkotec.de/Zubehoer/067-Bat ... ::131.html

Bzw. eine Seite vorher der Gasgriff ? (kann den link hier nicht reinposten, da ich mit meinem iPad schreibe.)

Lg Martin

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste