Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Die Idee, die Software gleich mit zu flashen, einschließlich eines Funktionstest, finde ich gut. Das dürfte die möglichen Fehlerquellen reduzieren.
Anleitungen und Videos zur Arduino IDE findet man haufenweise im Netz. Ich würde die mir hier ersparen, auch weil die IDE bei mir auf einem Linuxrechner läuft und ich die Bedienung unter Windows erst einmal selber ausprobieren müsste. Fragen dazu werde ich aber selbstverständlich gerne, soweit ich kann, hier im Forum beantworten.
Anleitungen und Videos zur Arduino IDE findet man haufenweise im Netz. Ich würde die mir hier ersparen, auch weil die IDE bei mir auf einem Linuxrechner läuft und ich die Bedienung unter Windows erst einmal selber ausprobieren müsste. Fragen dazu werde ich aber selbstverständlich gerne, soweit ich kann, hier im Forum beantworten.
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Prima, davon habe ich ca 100 Stück zu Hause. Herzlichen Dank nach Schweden;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hi Gerold & Kollegen!
Weiter geht's mit Fragen
...
Bleiben die geänderten Parameter auch nach "Zündung aus" am Sevcon erhalten, d.h. ist das dann dauerhaft gespeichert? Oder muss man extra einen Speicher-Befehl absetzen?
Muss am CAN-Shield terminiert werden (P1 Jumper auf on)?
Lt. Beschreibung des CAN-Shields sind VCC und VCC1 gebrückt - korrekt?
Weiter geht's mit Fragen

Bleiben die geänderten Parameter auch nach "Zündung aus" am Sevcon erhalten, d.h. ist das dann dauerhaft gespeichert? Oder muss man extra einen Speicher-Befehl absetzen?
Muss am CAN-Shield terminiert werden (P1 Jumper auf on)?
Lt. Beschreibung des CAN-Shields sind VCC und VCC1 gebrückt - korrekt?
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Die geänderten Parameter bleiben bis zur nächsten Änderung erhalten, auch bei "Zündung Off".
VCC und VCC1 sind bei Verwendung des MCP mit einem Arduino gebrückt. Der Vorteil von diesem speziellen MCP ist, das man ihn sowohl mit einem Arduino unter 5V als auch z.B. mit einem Raspi oder ESP unter 3.3V betreiben kann. Im letzteren Fall werden VCC und VCC1 unterschiedlich angeschlossen.
P1 ist auf on.
VCC und VCC1 sind bei Verwendung des MCP mit einem Arduino gebrückt. Der Vorteil von diesem speziellen MCP ist, das man ihn sowohl mit einem Arduino unter 5V als auch z.B. mit einem Raspi oder ESP unter 3.3V betreiben kann. Im letzteren Fall werden VCC und VCC1 unterschiedlich angeschlossen.
P1 ist auf on.
- rudy64
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 12:15
- Roller: Silence S01 C
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Moin zusammen.
Ich hätte hier auch interesse und würde meine Hilfe anbieten wenn es um lasergeschnittene Bauteile z.B. Gehäuse aus Acryl oder Sperrholz oder anderes geht. Bei mir werkelt gewerblich ein CO²-Laser mit einer Arbeitsfläche von 80x50 cm.
Lasst es mich wissen ob und wie ich unterstützen kann.
Grüße
Andreas
Ich hätte hier auch interesse und würde meine Hilfe anbieten wenn es um lasergeschnittene Bauteile z.B. Gehäuse aus Acryl oder Sperrholz oder anderes geht. Bei mir werkelt gewerblich ein CO²-Laser mit einer Arbeitsfläche von 80x50 cm.
Lasst es mich wissen ob und wie ich unterstützen kann.
Grüße
Andreas
- Joshi
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:22
- Roller: Seat MO / Silence 01 PLUS
- PLZ: 25451
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hallo zusammen,
leider bin ich hier noch zu neu um PN zu verschicken, bekunde aber mein grosses Interesse an der Lösung.
Alternativ kann "man" ja auch einfach die SW auf dem Controller anpassen, leider fehlt mir dazu der passende Stecker... aber vieleicht gibt es ja jemanden im Raum HH der soetwas machen kann.
Aktuell schaft mein Seat MO laut Tacho 102 km/h, was real so 90 km/h sein dürften, ich fahre regelmäßig auf der A7 von Quickborn nach HH und klebe dann hinter einem LKW. Das funktioniert super, wenn ich auf der Auffahrt von einem LKW direkt "mitgenommen" werde. Es ist aber auf der Bahn nicht wirklich möglich, sich einem LKW von hinten anzunähern, daführ reicht die Geschwindigkeit meistens nicht. Bis Stellingen sind das dann 20 km und ich verbrauche dafür 20 %. Ich achte nicht so sehr auf den Verbrauch, grob liege ich bei 1 km = 1 % und man hat ein bisschen Luft ...
Euch allen eine gute Fahrt !
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Ja, es fehlen gerade die 7 km/h, um die Silence leider schummelt. Er läuft exakt 88 nach GPS. Dass Seat da so einfach mitspielt, wundert mich trotzdem sehr... wenn man so ein Fass aufmacht mit einem Seat-gelabelten Produkt, sollte man doch wenigstens einmal testen... oder es ist VW-Konzerpolicy... Diesel und so;)
Anyhow, nur 1% pro km auf der Bahn bei Tacho 100? Hinter dem LKW denkbar, aber ohne LKW mit vollem Fahrtwind müsste es deutlich mehr sein.
Vergleiche mal die Power-Segmente im Display mit und ohne Windschatten...
Ausserdem... meintest Du echte 20km oder die 20km aus dem Display die in echt nur 17 sind?
Anyhow, nur 1% pro km auf der Bahn bei Tacho 100? Hinter dem LKW denkbar, aber ohne LKW mit vollem Fahrtwind müsste es deutlich mehr sein.
Vergleiche mal die Power-Segmente im Display mit und ohne Windschatten...
Ausserdem... meintest Du echte 20km oder die 20km aus dem Display die in echt nur 17 sind?
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- Nobelhobel
- Beiträge: 230
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Hier! Ich bin zwar nicht aus HH, aber ich baue gerade den Adapter, den du suchst. Entweder kannst du so einen von mir haben, oder wenn ihn jemand aus Hamburg nimmt, könnt ihr euch den ja sicher teilen. Ob alles, was du möchtest, damit möglich ist, kann ich leider nicht sagen, aber es wird sicher auch noch eine Anleitung entstehen in der das alles auch für einen Leihen verständlich beschrieben ist.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 10:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 50129
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
schön dass es hier weitergeht, ich selber habe vor 1/2 Jahr sämtliche Hardware gekauft (Arduino+ 16Mhz MCP +8Mhz MCp) die Software habe ich zum Laufen gebracht, aber jeglicher Ausleseversuch endete im "Timeout".
Verbindung über CAN zum Roller ist ok (60Ohm gemessen), der einzige Mangel könnte die Länge vom CAN Kabel sein (~5m, da ich den Roller nicht näher an den PC bekomme ohne alles umzuräumen), allerdings habe ich auf der Arbeit auch mit 10m CAN Leitungen keinerlei Probleme.
Mittlerweile habe ich aufgegeben.
Vielleicht schafft ihr es ja und evtl. wohnt einer nicht so weit weg von mir
(Köln)
Udo
Verbindung über CAN zum Roller ist ok (60Ohm gemessen), der einzige Mangel könnte die Länge vom CAN Kabel sein (~5m, da ich den Roller nicht näher an den PC bekomme ohne alles umzuräumen), allerdings habe ich auf der Arbeit auch mit 10m CAN Leitungen keinerlei Probleme.
Mittlerweile habe ich aufgegeben.
Vielleicht schafft ihr es ja und evtl. wohnt einer nicht so weit weg von mir

Udo
- Joshi
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:22
- Roller: Seat MO / Silence 01 PLUS
- PLZ: 25451
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen
Klar die 1 % für 1 km sind eher der Durchschnitt, auf der Bahn bei "100" ohne Windschatten verbrauche ich sicherlich mehr. Der Verbrauch wird sofort spürbar weniger, sobald ich in den Windschatten des LKW komme und ich kann deutlich Gas wegnehmen. Akku-Temperatur bleibt dann auch fast konstant. Ohne LKW deutlich höherer Verbrauch und ca. 1 C in der Min. Temperaturanstieg im Akku....YOLO hat geschrieben: ↑Mi 4. Mai 2022, 18:41Anyhow, nur 1% pro km auf der Bahn bei Tacho 100? Hinter dem LKW denkbar, aber ohne LKW mit vollem Fahrtwind müsste es deutlich mehr sein.
Vergleiche mal die Power-Segmente im Display mit und ohne Windschatten...
Ausserdem... meintest Du echte 20km oder die 20km aus dem Display die in echt nur 17 sind?
Die 20 km sind die reale google Entfernung, ich hab im Display immer die Batterie Temp an, gefahrene km sind ja egal und stimmen ja offensichtlich auch gar nicht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste