

Die elektrische Ladung mit der Einheit Ah (mal Spannung in V ist dann die Energie in Wh) hat erstmal nix mit dem Strom in A zu tun..
Es erschien ein Ladegerät mit einer Spannung von 71,4 Volt. Wie interagiert es mit dem BMS?Scotty59 hat geschrieben: ↑Mi 4. Mai 2022, 15:08Das Ladegerät, welches ich oben verlinkt habe, verfügt über ein Poti zum Einstellen des Ladestromes. Das geht bis max. 12A. Ich lade zwischen 6 und 7A, wenn ich meine Akkus zügig laden will.
Ein Vorteil (oder auch Nachteil) dieses Laders ist, das die Akkus nur zu 94% voll geladen werden. Das schützt sicher den Akku auch ein bisschen, da es so nicht zu einer Überladung kommt.
Der Lader lädt stumpf, d.h. ohne Kommunikation mit dem BMS. Das habe ich bereits schätzen gelernt, als es bei meinem Zweitakku zu einem Problem mit dem BMS kam. Das BMS im Akku arbeitet aber beim Laden trotzdem, z.B. beim Balancieren der 17S Stränge.
Der Lader kommt allerdings mit chinesischem Stecker. Man braucht also einen Euro Reiseadapter oder machts wie ich und macht ein normalen Schuko Kabel an den Lader. Das Kabel ist im Lader nur gesteckt (s. Bild links oben).
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste