So, ich bin die Sache nun auch angegangen. Da ich aber werkzeugmäßig eher bescheiden ausgestattet bin, habe ich mich für die direkte Verbiegung (Winkeländerung) der Stangen entschieden.
Dazu habe ich ein Alurohr (von meinem Felgenbaum) hergenommen, und das kurze Ende der Fensterstange mit dem Gewinde hineingesteckt. Damit das Gewinde nicht vergaggelt wird, habe ich eine Schraube ganz ans Ende des Gewindes eingeschraubt. Dann stellte ich das Alurohr auf den Boden, und verbog die Stange mit bloßer Hand. Wobei durch den langen Hebel sich der Kraftaufwand in Grenzen hielt. Der Biegewinkel der Stangen änderte sich von geschätzten 90 Grad auf nun 75 bis 80 Grad. - Passt ganz gut, wobei ich die eine Stange etwas stärker anwinkeln mußte als die andere.
Den Winkel der Spiegelstangen habe ich auch abgeflacht. Da ist nun zwar etwas der Lack abgesprungen, aber nicht weiter tragisch. Bis die zu rosten beginnen, ist der Roller schon längst Geschichte.
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden.
Bei Nova-Motors habe ich auch einmal angefragt, ob der Windschutz vom "
SLi-5 Delivery" evtl. auch separat lieferbar ist.
Antwort:
XXXXX Nova Gruppe GmbH
02.03.2022, 08:53 MEZ
Hallo xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Nein, dies ist leider nicht möglich, das Windschild kann man nicht separat bestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Beim Originalhersteller Lvneng wäre er separat bestellbar. Aber von denen steht die Antwort noch aus. Die werden wohl wegen einem Stück auch gar nicht nach D liefern wollen.
So eine Origial-Windschutzscheibe hätte halt den Vorteil, daß sie viel passgenauer ist, und - wenn ich das richtig gesehen habe - auch noch die Hände vom Wind geschützt sind.
GOP hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 12:24
Danke für den Tipp. Sollte es sich bei mir auch lösen, werde ich auch die Schraubensicherung probieren.
Ich bin jetzt noch nicht wirklich viel gefahren seit den Änderungen. Aber es sieht so aus, als ob die Schrauben sich nun nicht mehr lösen. Das lag vielleicht auch daran, daß die Windschutzscheibe bei mir anfangs am kleinen, schwarzen Windschott am Tacho anlag. Jetzt ist sie hingegen "freischwebend". Oder eben an den selbstsichernden Schrauben, die ich aber nur außen einschraubte (2 Stück).
Festzuhalten ist, daß ein Windschott schon eine coole Sache ist. Da kommt's einem jetzt bei der eisigen Jahreszeit schon vor, wie wenn Frühling wäre. Ich verstehe auch nicht, wieso andere Anbieter da nicht auf diesen Zug mit aufspringen, und sowas zumindest als Zubehör anbieten.
Aber für einen 100 km/h-Roller wäre so ein großes Windschott wohl auch nicht stabil genug. Außerdem würde da sicher der TÜV Probleme machen wegen der schlechten Sicht bei Regen. (Konnte ich jetzt nicht weiter analysieren, weil's nicht regnete die letzten Tage.)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.