Ja, ja, der Ton macht die Musik. Ich bekomme leider auch jedesmal ordentlich Puls bei Antworten meines lieben Hamburger Kollegen auf meine Beiträge.
Trotzdem möchte ich zumindest die wahren Gründe für die Akkukastration kennenlernen und verstehen.
Norbert, schreibe bitte BMW auf deine Art und Weise an. Wenn du keine Antwort bekommst oder diese hier von Fachleuten nicht als plausibel angesehen wird, starte ich meine öffentliche Kampagne, die bitte von allen Forenuser supported wird. Ich pflege einen freundlichen und kooperativen Umgangston und stehe auf Win Win Situationen für alle Beteiligten.
Für alle zum Verständnis: Ja, wir 11kW Käufer handeln bewusst und wurden von BMW mit den Tatsachen konfrontiert. Wir Käufer bestimmen allerdings auch über den Erfolg oder Misserfolg eines bestimmten Produktes und freuen uns, wenn wir und unser Feedback ernst genommen werden. Von daher ist es vollkommen legitim, nachzufragen und sich erklären zu lassen, wieso wir genau so viel bezahlen und dafür weniger Leistung und weniger Reichweite bekommen. Jeder hätte erwartet, dass weniger Leistung zu mehr Reichweite führt.
Wenn wir das Vorgehen der Akkukastration auf einen Verbrenner übertragen: Es gibt den neuesten Flitzer mit 100 und 200 PS. Die 100 PS Version verbraucht 5 Liter und die 200 PS Version 10 Liter. Beide haben einen Tank für 100 Liter. Bei der 100 PS Version stehen nur 40 von den 100 Litern zur Verfügung, denn er verbraucht ja nur die Hälfte und würde sonst viel weiter kommen

Beide kosten natürlich gleich viel. Welcher Flitzer verkauft sich besser und wieso kaufen die Leute mit dem grünen Pulli die sparsamere Variante? Ich habe bewusst überzogen und wollte nur zum Nachdenken anregen.