dies und das am Novum77

hotoyo

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von hotoyo »

@Manfred,

Eine Preisliste kann ich dir als Mail zukommen lasse.

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 365
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hi Leute!

Hätte eine Frage an das Forum :?:
Da mein Novum 77 keinen Tageskilometer hat - und ich aber gerne einen hätte. Es geht um die Reichweite - da das Voltmeter nicht sehr aussagekräftig ist, und ich mir den Kilometerstand von einer Ladung zur anderen nicht merken will.

Gibt es eine Alternative und wenn ja - welche? :idea: Danke für jeden Tip.

3 Fotos, nach dem Umbau meines Novum 77. Ich habe einiges verändert um die China Plastikoptik zu verbessern. Ledersitzbank,Spiegel, Griffe aus Alu , Reifen, Koso Multifunktionanzeige, Piktogramme ersetzt, usw.

Zum Roller selbst: Nach einigen Anlaufschwierigkeiten schnurrt nun mein Roller ohne Probleme. Macht mir sehr viel Spass. Ich habe nun bald 1500km am Tacho.

LG
Manfred 77
Dateianhänge
CIMG1.jpg
Foto 1: Umbau Emco Novum 77
CIMG2.jpg
Foto 2: Umbau Emco Novum 77
CIMG003.jpg
Foto 3: Umbau Emco Novum 77

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von dirk74 »

Im einfachsten Fall kannst Du einen Fahrradtacho ergänzend einsetzen.
Magnet und Sensor angebracht - fertig.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von rollmops »

Sieht gut aus das Rollerchen :)

Dieses High-End Teil gibt es schon ab 6,99 bei AMAZON (könnte den Roller aber wieder verunstalten) :oops:
5120CqhdJQL.jpg
41jIg22pwkL.jpg

Oder den alten Tachostand ins Handy/Block eintragen ;)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 365
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von Manfred 77 »

Hallo Leute!

Eine Frage an das Forum?
Wenn ich beschleunige, zieht der Roller schnurgerade ohne Lastwechsel dahin. Jedoch - wen ich sehr langsam fahre bzw. rolle ohne Leistungsabgabe, neigt der Roller des öfteren zu selbstständigen Pendel- und Schlingerbewegungen. Ist das normal - oder nur beim Novum 77 so.

Kennt ihr das bei euren Rollern auch. Hat jemand von euch das gleiche Problem??? Kann man da was machen (es ist kein Unfallfahrzeug - wegen evtl. verzogenen Rahmen oder dergleichen).
Vielleich könnt ihr mir eure Erfahrungen in diesem Forum schreiben. Danke für jeden Beitrag.

LG
Manfred 77

joggel83

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von joggel83 »

Ewentuell ist das Lenkkoflager zu fest angezogen,oder rastet ein.War bei meinem ersten Lekkoflager so das es in der Lenkermittelstelung immer schwergänig war,langsames gradeausfahren war fast nicht möglich.War in der Stadt bei Berufsverkehr und Stop and Go sehr lästig.Jetzt wo ich das neue Lager hab ist es besser,wobei auch das neue Lager zum einrasten neigt aber zum Glück nur bei grösseren Lenkereinschlag so das es beim Fahren nicht weiter stört.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18716
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von MEroller »

selbstständigen Pendel- und Schlingerbewegungen
, das spricht nicht für ein zu fest angezogenes Lenkkopflager, dann das wären dann keine selbstständigen, sondern vom Fahrer hervorgerufene Schlingerbewegungen. Entweder ist da zu viel Spiel im Lenkkopflager, und/oder die Standrohre haben zu viel Spiel in den Dämpfern, und/oder zu viel in den Radlagern. Ansonsten wäre es ein Problem von allen Rollern dieses Typs, wenn in diesem Geschwindigkeitsbereich die Eigenresonanz von Rahmen und Vordergabel läge...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

joggel83

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von joggel83 »

Stimmt,da hab ich nicht gründlich genug gelesen.Sorry

joggel83

Re: dies und das am Novum77

Beitrag von joggel83 »

Was mir grad noch eingefallen ist,als letzte Woche Freitag das Lekkoflager bei meinem Novum ausgetauscht worden ist hab ich das neue Model vom Novum(45er 60Ah Li version) bis Samstag als Leihfahrzeug.Da ist mir auch aufgefallen das der sich etwas zappelig fährt.Hatte auch immer leichtes Lenkerpendeln,sowas hat meiner nicht.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste